Bergstolz Issue No. 100
40 SERVICE Bergstolz Ski & Bike Magazin • 10 | 2021 Als Freerider und Skitourengeher ist das Thema Lawinensicherheit eines der ersten Dinge, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du Dich ins Backcountry aufmachst.Wir wissen ja alle, wie es geht: AmAbend vorher schon mit dem Lawinenlagebericht che- cken, ob das angepeilte Ziel überhaupt zu den vorherrschenden Bedingungen erreichbar ist, den Wetterbericht konsultieren, die Si- cherheitsausrüstung kontrollieren. Sind die Batterien im LVS noch gut? Schaufel und Sonde OK? Mein Airbag aufgeladen bzw. die Kartusche in Ordnung? Oberstes Ziel ist und bleibt es, den Ernstfall gar nicht erst eintreten zu lassen. Es ist aber auch klar, dass wir uns als Freerider in der Natur bewegen und wir das Risiko eines Lawinenunfalls zwar minimieren können und sollen, dieser Ernstfall allerdings niemals vollkommen vermeidbar ist. Deswegen müssen – MÜSSEN! – wir den Umgang mit unserer Notfallausrüstung auch in einer Stresssituation beherrschen. Und das bedeutet, auch wenn es sich nicht cool anhört: Üben, üben, üben. Wir haben für Euch zum Saisonstart einen Überblick über das Angebot an Lawinenkursen zusammengestellt:Von eintägigen Kurzworkshops bis zu 5,5-tägigen Kursen ist alles dabei, vom Einsteiger bis zum (Beinahe-)Pro kommt jeder hier auf seine Kosten. Du bist unschlüssig? Dann wende Dich einfach an die Bergschule in Deiner Nähe oder einen professionellen Bergführer. Die bieten ebenfalls hochqualifizierte Lawinenworkshops an. Das Angebot ist groß – nutze es! Für Deine persönliche Sicherheit, und die Deiner Kumpels! SERVICE // Lawinenkurse Foto: Hansi Heckmair // risk´n´fun / Freeride » Drop In / Trainingssession / Next Level / Backcountry Pro / Alpine Professionals » Dauer: 1 Tag (Drop In) / 4 Tage » Preis: 35,00 Euro (Drop In) / ab 390,00 Euro » Teilnehmer: 4 - 12 Personen pro Gruppe » Inhalte: Risikobeurteilung im Gelände, Umgang mit Lawinenausrüstung, Risikomanage- ment in der Gruppe. » Leistung: Guiding und Anleitung durch professionelle Bergführer und Trainer (Umgang mit der Notfallausrüstung, Interpretation und Anwendung des Lawinen- lageberichtes, Abfahrtsstrategie, Umgang mit Risiko). » Safety Equipment: selbst mitzubringen Termine: 1 8./19.12.2021 (Drop In) / 4-Tages-Kurse in drei verschiedenen Levels zwischen 18.01. und 27.03.2022 Anmeldung: www.risk-fun.com Risk´n ́fun FREERIDE bietet seit über 20 Jahren vier inhaltlich aufbauende Ausbildungslevels an, um Freerider*innen auf dem Weg von Powderruns im pistennahen Terrain bis hin zu hochalpinen Unter- nehmungen zu begleiten. “wahrnehmen – beurteilen – entscheiden“ ist dabei der inhaltliche Leitsatz, um die notwendigen Skills und das technische Know-how für gute Entscheidungen im Gelände mit- zugeben. Ziel ist es, mit einer fundierten Ausbildung den Aktionsradius jedes einzelnen zu erweitern, und dabei auch ein Gespür für einen guten Umgang mit sich selbst, der Shred-Crew, und auch für die Bergwelt zu entwickeln. www.risk-fun.com // MAMMUT / Snow und SafetyWorkshops 2021/22 » Dauer: 1 Tag » Preis: kostenlos » Teilnehmer: begrenzt » Inhalte: Umgang mit Notfallausrüstung, Suchszenarien, Organisation von Ersthelfern vor Ort, Kameradenbergung, Testauslösungen von Lawinenairbags » Leistung: Instruktion und Anleitung durch ausgewiesene Experten, LVS-Training, Übungsskitour. » Safety Equipment: wird vom Veranstalter gestellt, inkl. Lawinenairbag Termine: folgen Anmeldung: www.mammut.com/de/de/snow-safety-workshop Ab Mitte Dezember veranstaltet Mammut gemeinsam mit Fachhändlern, Safety Experten und Berg- führern an verschiedenen Standorten in Süddeutschland kostenlose Snow and Safety Workshops. Vermittelt wird Grundlagenwissen für Einsteiger und Geübte, live auf einer Übungsskitour. Mammut stellt jedem Teilnehmer die Notfallausrüstung zur Verfügung, bevor direkt im Gelände der richtige Umgang mit der Notfallausrüstung, Suchszenarien, die Organisation von Ersthelfern vor Ort sowie die Kameradenbergung geübt werden. Zusätzlich steht auch die Testauslösung und Hand- habung von Lawinenairbags auf der Agenda. www.mammut.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=