22 SKITEST Bergstolz Ski & Bike Magazin • 06 |2023 VÖLKL Mantra 102 Test Länge: 191 cm | ø 3D Radius:33/21/30 Erhältliche Längen: 170, 177, 184, 191 cm Taillierung: 142 | 102 | 124 mm Gewicht / Paar: 4.620 g Preis: 850,00 Euro Testermeinung: „Ein spritziges Vollgasgerät für anspruchsvolle Racer.“ Die Vorfreude ist spürbar beim Anlangen der Ski – dieser Ski verspricht High-Speed-Action. Die Schwungeinleitung ist präzise und spielerisch. Eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahresmodell. Ein Panzer auf dem Schnee – dieser Ski pflügt durch alles und bietet sehr gute Kontrolle in allen Geländebedingungen. Die Fahreigenschaften sind überraschend gut, vor allem der Auftrieb und die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit. Dieser Ski ist perfekt für Vollgas-Spezialisten und Jäger, die schmale, kurze Allmountain-Skis bevorzugen. ZAG Slap 92 Test Länge: 185 cm | ø R= 20,0 m Erhältliche Längen: 173, 178, 185 cm Taillierung: 128 | 92 | 114 mm Gewicht / Paar: 3.680 g Preis: 679,00 Euro Testermeinung: Auf der Piste wirkt der Ski zunächst etwas zickig und schwer zu steuern. „Die Fahreigenschaften sind etwas gewöhnungsbedürftig.“ Er erfordert viel Kraft, um stabil gefahren zu werden und kann manchmal unruhig sein, verlangt vom Fahrer ständiges Austarieren und Anpassen der Position. Im Powder ist der Ski nicht so leichtfüßig wie erhofft und tendiert dazu, früh abzutauchen. Für seine schmale Breite hat er jedoch überraschend guten Auftrieb. Insgesamt bleibt ein gemischtes Fazit und die klare Empfehlung, den ZAG auszuprobieren, ob er einem liegt. ROSSIGNOL Sender 94 TI Test Länge: 186 cm | ø R= 19,0 m Erhältliche Längen: 156, 164, 172, 178, 186 cm Taillierung: 128 | 94 | 118 mm Gewicht / Paar: 3.600 g Preis: 550,00 Euro Testermeinung: Der Ski präsentiert sich mit einem neuen, verbesserten Design, „typisch Rossi“. Dieser Ski verspricht einfaches Handling und müheloses Einlenken, während er sich spurstabil verhält und keine Flatterneigung zeigt. Er vereint Laufruhe mit Wendigkeit, erlaubt flüssiges Carven. Bei hohen Geschwindigkeiten mag er etwas nervös wirken, verlangt aber einfach mehr Druck. Dieser Ski ist perfekt für fortgeschrittene Skifahrer, die eine verspielte und kraftvolle Performance suchen. Er eignet sich ebenso für Freeride-Einsteiger und all jene, die das gemütliche Allmountain-Erlebnis suchen. ATOMIC Maverick 95TI Test Länge: 188 cm | ø R= 20,8 m Erhältliche Längen: 164, 172, 180, 188 cm Taillierung: 130,5 | 95 | 114,5 mm Gewicht / Paar: 3.700 g Preis: 749,99 Euro Testermeinung: „Ski oder Kunstwerk?“ Seine Kernkompetenz liegt nicht im Powder, aber er ist klassisch und auch im Tiefschnee gut. Aufgrund seiner starken Torsionssteifigkeit hebt er auf der Piste extrem gut. Bei hohem Speed kann er leicht flattern, aber er ist drehfreudig und fehlerverzeihend. Er schneidet wie ein SamuraiSchwert durch alles, egal ob langsam oder schnell. Die Schaufel schwimmt gut auf und er lässt sich einfach handhaben. Er ist für Allmountain-Shredder gedacht, die ganztags Spaß haben wollen, und für talentierte Skifahrer, die einen spaßigen Allmountain-Ski suchen.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=