Bergstolz Issue No. 118

28 INDIEN Bergstolz Ski & Bike Magazin • 08 |2023 frischem Pulverschnee bedeckt eine festere Schicht, die Ampeln stehen auf Grün, ich mache mich auf den Weg. Um sicher zu bleiben, entscheide ich mich, leicht und schnell zu sein, indem ich wenige Kurven mache und viel Geschwindigkeit aufnehme! Nachdem ich meine Freude unten laut ausgeschrien habe, übermittle ich Hugo Sérac Informationen zur zu befahrenden Route und zur Schneestabilität. Dann ist Cheule an der Reihe. Wir leiten ihn per Funk an, da er inmitten der Gletscherdome wenig Sicht hat. Dienstag, 23. Mai 2023 Abfahrt um 7:00 Uhr vom Camp 2 zur Abfahrt zum Basislager. Am Death Point angekommen, werden wir durch den Fall kleiner Steine beunruhigt und stellen fest, dass es Ibex (auch bekannt als asiatische Steinböcke) sind, die über uns stehen. Sie sind genauso überrascht wie wir von dieser Begegnung und hüpfen anmutig in diesen instabilen Felsabhängen herum. Beeindruckend! Donnerstag, 25. Mai 2023, die Befreiung Nach zwei Nächten des Wartens auf das Ende der Niederschläge ist Hugo in Aufruhr: Er kann nicht länger warten! Wir verlassen endlich den Schlamm des Basislagers. Ich muss zugeben, dass auch ich langsam ungeduldig werde. Das Wetter verbessert sich am nächsten Tag, und wir entdecken die makellosen Gipfel, die von den kürzlichen Schneefällen in höheren Lagen bedeckt sind. Freitag, 26. Mai 2023, Klang und Licht Die üblichen Abendwolken lösen sich nicht auf, und ich werde mitten in der Nacht von dumpfen Donnergeräuschen eines herannahenden Gewitters geweckt. In einem nächtlichen Anflug von Wahnsinn denke ich, es wäre besser, die Skier etwas weiter vom Zelt zu setzen, um einen "echten" Blitzableiter zu haben... Das Geräusch des Gewitters kommt näher, ich höre, wie die Schneeflocken in Graupel verwandelt unsere Zelte peitschen. Ich sage nur zu Hugo: "Mann, wir müssen die Skier bewegen!". Ohne zu zögern, springt er in seine Stiefel und steht draußen. Ich nehme mir die Zeit, meine Schuhe gut zu schließen, denn ich beabsichtige, 20 Meter vom Zelt entfernt die Skier weiter zu setzen. Sobald ich draußen bin, spüre und höre ich sofort das Knistern der statischen Elektrizität in meinen Haaren, um meine Ohren herum. Ich habe so etwas noch nie erlebt, aber ich verstehe sofort, was passiert: Es sind die sogenannten "Abeilles", der Moment, in dem die Luft mit statischer Elektrizität geladen ist, kurz bevor ein Blitz in den Boden einschlägt...! Sofort schreie ich Hugo ein paar Meter von mir entfernt an: "Mann, wir müssen rein, schnell!". Wir stürzen ins Zelt, ich schließe alles, keine statische Elektrizität mehr, zum Glück...! In diesem Moment taucht Cheule kaum aus dem Schlaf auf und fragt uns, was gerade passiert ist. Wir erklären es ihm und fangen an zu lachen, wahrscheinlich um den Druck abzubauen. Samstag, 27. Mai 2023, ultimative Anstrengung Wir packen das gesamte Camp 2 zusammen, um die Ausrüstung zum Camp 3 auf 5490 Metern Höhe zu bringen. Es geht los für einen langen, sehr langen Tag als Lastesel. Mit einem Seil verbunden machen wir alle 50 bis 100 Meter Hö-

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=