22 SKITEST Bergstolz Ski & Bike Magazin • 01 |2024 Immer wieder hören wir die Frage: „Welcher Ski ist denn der Beste?“ Und immer wieder kommt dann die Standardantwort, dass man das so nicht beantworten kann. Es kommt einfach immer darauf an, wer den Ski fährt, wo der Ski gefahren wird und für was man den Ski braucht. Wenn’s nur bergab geht, ist zum Beispiel das Gewicht völlig unerheblich. Will der Fragesteller aber auch mal aus eigener Kraft den Berg hoch, rückt das Thema Gewicht bzw. Tourentauglichkeit schon mehr nach vorne. Und da sind wir dann beim großen Trend bzw. bei den Ski, bei denen sich in den letzten Jahren wahrscheinlich am meisten getan hat: Den „Free-Tourern“ oder Ski fürs Ski Moutaineering oder einfach gewichtsoptimierte Freerideski, die wir in unserer vierten Kategorie des großen Freeride Skitests unter die Lupe genommen haben. Ansage an die Industrie war, uns Ihre Freertourer mit einer Mittelbreite nicht unter 100mm zu geben. Wie immer haben wir es den Herstellern selbst überlassen, welche Ski sie bei uns in den Test geben – schließlich geht jede Firma bei der Entwicklung ihrer Ski einen anderen Weg: Die einen legen den Schwerpunkt auf die Fahrperformance, die anderen auf das Gewicht - genau wie wir Skifahrer auch. Ihr solltet also die Ergebnisse immer zusammen mit den Gewichtsangaben lesen. Wir haben versucht, die Eindrücke unsere Tester möglichst genau zusammenzufassen. Aber es gilt wie immer: Probieren geht über Studieren! Der Test soll Euch zeigen, ob Euer Wunschski unser Testteam überzeugen konnte. Ob der Ski dann auch wirklich zu Euch und Eurem Stil passt, müsst ihr selbst „erfahren“. Gute Freeridehändler bieten auch Testtage an. Nutzt das aus, oder kommt zum FreerideTestival – dort könnt ihr schon nächsten Monat alle Ski der nächsten Saison selbst ausprobieren. FREERIDE SKITEST HINTERTUXER GLETSCHER ZILLERTAL 2023 Fotos: Daniel Bear Kategorie "EARNED TURNS"
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=