6 NEWS Bergstolz Ski & Bike Magazin • 04 |2024 Am Samstag, den 8. Juni 2024 wurde der Trail an der Hochplatte offiziell eröffnet. Joschi Althammer, Thomas Sachenbacher und Ralf Schäfer als Verantwortliche der Abteilung Mountainbike des TSV Marquartstein, haben zusammen mit Joachim Keßler, Forstbetriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten Ruhploding, den Trail für die über 130 Besuchern freigegeben. Die Strecke beginnt unterhalb der Bergstation der Hochplattenbahn und das Ende ist etwas oberhalb der Talstation. Vor gut 2 Jahren begannen die Planungen. Im Oktober 2023 starteten die Arbeiten mit etwa 65 freiwilligen Helfern, die insgesamt ca. 1200 Arbeitsstunden tätig waren. Der Trail wurde von Hand angelegt, ohne maschinelle Unterstützung. Er hat eine Länge von ca. 2,1 km und eine Höhendifferenz von 340m. In der Singletrail-Skala ist er zwischen S2 und S3 einzustufen. Mehr Infos findet ihr auf der Webseite des TSV Marquartstein oder auf ihrer Instagram Seite: tsv-marquartstein.de instagram.com/achental_trails Die DUROLUX38 ist eine Big-Line- Enduro-Gabel, die dafür gemacht ist, die steilsten und wildesten Abfahrten zu zähmen. Die neue Gabel kommt mit 38mm A7000 Standrohren, SKF-Dichtungen, QSP-Ports, einem integrierten Schutzblech und der neuen RC+ Kartusche. Die RC+ bietet eine einfache Einstellung von Zug- und Druckstufe, die für Feinfühligkeit bei kleinen Stößen abgestimmt ist und dennoch effizient bleibt. Mit extra Ölvolumenfluss kann die RC+ PCS-Kartusche auch härtere Schläge leicht bewältigen und bietet dabei schnelle Dämpferreaktionszeit, während sie auf steilem Gelände die Fassung behält. Externe Einstellung der Druck- und Zugstufe für niedrige Geschwindigkeiten und internes Management der Druck- und Zugstufe für hohe Geschwindigkeiten auf der Basis von Ausgleichsscheiben bedeutet weniger Knöpfe und mehr Kontrolle. Die RC+ Kartusche wurde von SR SUNTOUR-Ingenieuren und Top-Profifahrern im Rahmen des WERX-Programms entwickelt. Die DUROLUX38 verfügt über ein verbessertes Chassis-Design mit einer breiteren Pitch für zusätzliche Stabilität und einem neuen, 3D- gefrästen Buchsenausrichtungsprozess für eine geschmeidige und sanfte Fahrt direkt ab Werk. www.srsuntour.com In der Sparte Mountainbike zählt die fjørå flex1 light zu einer der leichtesten und atmungsaktivsten Mountainbike-Shorts von Norrøna. Diese Softshell-Shorts sind für Singletrail-Mountainbiking konzipiert, eignen sich aber auch hervorragend für allgemeine Outdoor-Aktivitäten wie Bergsteigen. Das Hauptmaterial ist ein hochwertiges flex1-Softshell-Gewebe. Dieses Material wird verwendet, weil es erstklassige Bewegungsfreiheit, Haltbarkeit, Winddichtigkeit, hohe Atmungsaktivität und effektiven Feuchtigkeitstransport bietet. Das Hauptmaterial ist ein leichtes Ripstop, 4-WegeStretch, 85% recyceltes Nylon / 15% Elasthan flex1-Gewebe gg/m2. Zu den wichtigsten Merkmalen gehörten das Custom-Fit-Taillensystem, Reißverschlusstaschen für die Hände und eine Oberschenkeltasche mit einer internen Netztasche für die Aufbewahrung eines Handys. www.norrona.com SCIU BIKES // Aspen Das ASPEN der Hamburger Marke SCIU BIKES ist nicht nur ein 29“ Enduro-Bike, es ist ein wahres Multitool: Bei Bedarf kann es individuell auf eine Mullet-Bereifung (29“ und 27,5“) umgerüstet werden. Mit dem ASPEN wurde ein Bike designt, dass keine besonderen Ansprüche an das fahrerische Können stellt, sich aber durch hohe Präzision und Agilität auszeichnet. Das Fahrwerk mit 170 mm Federweg vorne bzw. 158 mm hinten bietet aufgrund seiner progressiven Kinematik viele Reserven. Die Basis des Aspen ist ein hochwertiger Voll-Carbon- Rahmen, hergestellt mittels modernstem Vakuum-Injection-Moulding aus highend Toray- Carbonfasern. www.sciu-bikes.com KRONPLATZ // Olang Olang liegt im Herzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags und die Rieserferner und Sextner Dolomiten scheinen zum Greifen nah. Genächtigt haben wir im Alpenhotel Keil, welches nicht weit entfernt von der Talstation Olang liegt. Im Bikepark Kronplatz angekommen, hatten wir die Möglichkeit als einer der ersten, den neuen Gassl Trail zu testen. Zuerst schlängelt man sich durch den Draggon Trail, hier können sich Einsteiger an das Gelände gewönnen und in den weiten Kurven an ihrer Kurventechnik feilen. Der Gassl Trail wurde um eine neue Sektion mit einigen Sprüngen und einen 360 Grad Loop bereichert. Der Trail ist sehr fein geshapt und in einem Traumzustand. Hier kommen Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Besonderheit des Draggon- und Gassl Trail ist, dass sie zusammen eine Länge von 8,6 km erreichen. Wer sich noch ein bisschen mehr auspowern will und über die benötigten Skills verfügt, kann den Furcia- und den Herrensteigtrail an die Runde anfügen. Dann kommt man auf insgesamt 4.170 Tiefenmeter und 21,4 km reine Trailabfahrt. Was wünscht man sich mehr? Von dem exzellenten Essen auf den Hütten träumen wir bis heute! www.olang.com www.kronplatz.com NORRØNA // fjørå flex1 light Shorts SR SUNTOUR // DUROLUX38 EVO ROCK N ROLLA // Neuer Trail im Achental
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=