Bergstolz Issue No. 125

NEWS Bergstolz Ski & Bike Magazin • 07/2024 Der Adapter Mips Helm ist die neuste Innovation von Sweet Protection und vereint Sicherheits-Performance und minimales Gewicht, verpackt in einem modernen und stylischen Design. Seine 19 verstellbaren Belüftungsöffnungen lassen sich einfach mit einem Schieber öffnen und schließen, um immer für die ideale Ventilation und Temperatur zu sorgen. Die 3-teilige Schalenkonstruktion bietet eine Balance aus Flexibilität und Stabilität, um den Schutz genau dort zu optimieren, wo er am meisten gebraucht wird. Dank des integrierten Mips®-Sicherheitssystems schützt der Helm besonders gut vor Rotationskräften bei Stürzen und bietet damit zusätzliche Sicherheit. Der Fidlock Magnetverschluss lässt sich einhändig schnell und sicher verschließen. Abnehmbare Ohrpolster mit Kunstfellfutter bieten Wärme an kalten Tagen und lassen sich bei milderen Bedingungen einfach entfernen. Zusätzlich wird durch die im Helm integrierten Belüftungsöffnungen ein Beschlagen der Brille verhindert. www.sweetprotection.com SWEET PROTECTION // Adapter Mips Der neue RacePoint in Hochfügen im Zillertal bietet Slalom- und Riesenslalomfahrern erstklassige Trainingsbedingungen auf der FIS-homologierten Piste 8. Auf einer Höhe von 1.500 bis 1.700 Metern ermöglicht die exklusive 800-Meter-Strecke intensive Trainingseinheiten mit 200 Höhenmetern und vier Geländeübergängen. Dank Sicherheitsnetzen, Startrampen und Wasseranschlüssen sind optimale Bedingungen für Athleten, Vereine und Teams garantiert. hochfuegenski.com RACEPOINT HOCHFÜGEN // Neue Trainingsmöglichkeit Seit 135 Jahren entwickelt und perfektioniert Julbo Produkte, die auch den extremen Anforderungen von Athleten wie Sam Anthamatten und Nikolai Schirmer standhalten. Für 2024/25 kommt die erste zylindrische Skibrille mit dem firmeneigenen Superflow Pro AntiBeschlag-System – die Launcher. Die Superflow-Technologie nutzt Scharniere, die das Glas etwa einen Zentimeter nach vorne klappen lassen, um einen ungehinderten Luftstrom zu schaffen und Beschlagen zu verhindern. Die Launcher ist in 21 Farben und mit fünf verschieden Gläßern, u. a. der REACTIV-Photochrom-Glastechnologie, die sich automatisch an das Umgebungslicht anpasst und die breiteste photochrome Reichweite und die schnellste Reaktionszeit aller Skibrillengläser auf dem Markt bietet, erhältlich. Bergstolz Fazit: Die Julbo Gläser zählen seit Jahren zu den besten am Markt. Mit der 0-4 Technologie kann man die Googles bei der Nachtskitour und bei strahlendem Winterwetter tragen. Und in Kombination mit Superflow Pro jetzt sogar bei kurzen Aufstiegen – we like!4 www.julbo.com JULBO // Skibrille Launcher Foto: Andi Frank

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=