Bergstolz Issue No. 126

26 SCURRAR I Bergstolz Ski & Bike Magazin • 08/2024 aber speziell, als ich auf dem Snowboard stand und merkte, dass selbst eine einfache Traversierung für mich eine echte Herausforderung war, habe ich viel Respekt bekommen. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, einfach mal neue Herausforderungen zu erleben. Der Tag hat uns gegenseitig viel Respekt für die jeweils andere Sportart gebracht. Wir sind auch Cliffs gesprungen und haben Tricks gemacht. Ich habe richtig Lust bekommen, in Zukunft auch wieder öfter Snowboard zu fahren. Gibt es bestimmte „Behind-the-scenes“- Momente, in denen ihr besonders gelacht oder euch gegenseitig unterstützt habt? Ich würde sagen, am meisten haben wir uns gegenseitig am Switch-Up-Tag unterstützt. Natürlich hat Timmy mir viele Tipps zum Snowboarden gegeben, und ich ihm viele Skitipps. An dem Tag, an dem wir die Interviews aufgenommen haben, war es auch hinter den Kulissen sehr lustig, weil die Stimmung schon ziemlich aufgeheizt war und viele scherzhafte Fragen in den Raum geworfen wurden. Daher war der Interviewtag besonders lustig, vor allem hinter den Kulissen. Doomaniac hat den Soundtrack zu „Scurrari“ beigesteuert. Wie hat die Musik den Film und eure Erlebnisse unterstützt? Doomaniac war ein absoluter Glücksgriff. Wir sind beide überzeugt, dass sein Soundtrack den Film enorm aufgewertet und ihm einen ganz persönlichen Touch verliehen hat. Doomaniac ist in der Szene allgemein als Shred Rapper bekannt. Seit Jahren macht er immer wieder BangerSongs über Skifahren und Bergthemen. Daher war es uns ein großes Anliegen, ihn in den Film einzubauen. Er ist ein enger Freund von uns. Als wir ihn gefragt haben, ob er motiviert ist, sagte er sofort: „Auf jeden Fall!“ Besonders der Song, den Doomaniac über eure Freundschaft geschrieben hat, scheint eine emotionale Komponente zu haben. Was bedeutet dieser Song für euch? Doomaniac, die Legende, hat für unseren Film einen Track über Timmy und mich geschrieben. Dieser Song heißt „MVG“. In dem Song rappt er über die beiden Hauptdarsteller, also über uns. Für uns persönlich ist das eine riesige Ehre, und es ist immer wieder lustig, den Song zu hören. Auch das Feedback der Zuschauer war sehr positiv. Es wertet den Film enorm auf, wenn in der Musik über die beiden Hauptdarsteller gesprochen bzw. gerappt wird. Was steht als nächstes auf dem Plan für „Scurrari“ oder für eure Freeride- Abenteuer insgesamt? Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, haben wir alle Film-Festivals abgeschlossen. Wir waren unter anderem beim Freeride Film Festival auf einer großen Tour durch den deutschsprachigen Raum. Weitere Projekte, die wir geplant bzw. schon gefilmt haben: Anfang Mai waren wir gemeinsam in Island und haben dort ein Projekt gefilmt, das den Titel ‚Scuhorn‘ tragen wird. Dort sind wir das Matterhorn von Island gefahren – der Berg heißt original Skesuhorn. Zudem waren wir im Herbst dieses Jahres im Oman, sind ins Empty Quater gereist und haben die höchste Sanddüne der Welt auf Ski und Snowboard geshredet. Dieses Projekt wird ebenfalls bald auf unserem YouTube-Account veröffentlicht und den Titel ‚Scurabian Sends‘ tragen. Mit der Anlehnung auf das fantastische Buch ‚Arabian Sends’ von Wilfred Thesinger. Außerdem haben Timmy und ich während der Saison vor, mehrere einzelne YouTube-Videos zu produzieren, hauptsächlich von Berg-Missionen, die wir an einem Tag durchführen und dann in einem Video festhalten. Im April 2025 haben wir außerdem vor, nach Georgien zu reisen, um dort mehrere hohe Berge im Kaukasus zu shredden. Für mich persönlich wäre der Mount Ushba das Hauptziel. Last but not least: Wo kann man Film „Scurrari“ anschauen? Das Veröffentlichungsdatum für unseren Film Scurrari auf unserem YouTube- Account SCUVENTURE steht bereits fest. Wir werden ihn am 20. Dezember um 16:20 Uhr online stellen. Deshalb an alle Leser: Scu-Scribet euch zu unserem YouTube-Account, damit ihr erstens den Film Scurrari und zweitens viele weitere Action-Videos nicht verpasst. Scu-Scriben, Scu-bonieren! See you on Scutube!

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=