Bergstolz Issue No. 126

NEWS Bergstolz Ski & Bike Magazin • 08/2024 Am Faschingssonntag, den 02. März 2025, kehrt „Soul of the Mountains“ zurück! Ob Anfänger, Hobby-Skitourengeher oder ambitionierte Läufer – das Team-Skitourenrennen am Unternberg in Ruhpolding bietet für jeden etwas. Auf einer Strecke von 3 km mit 800 Höhenmetern und 100 Höhenmetern Abfahrt steht der Spaß im Vordergrund. Ohne Zeitdruck meistern Teams mit mindestens vier Mitgliedern, inklusive einer Frau, den Aufstieg und erhalten eine kleine Holzschindel mit eingraviertem Mannschaftsnamen. soul-of-the-mountains.com SOUL OF THE MOUNTAINS // Skitourenrennen im Chiemgau POC stellt eine exklusive Kollektion vor, die gemeinsam mit der amtierenden Freeride-World-Tour-Championesse entwickelt wurde. Inspiriert von den beeindruckenden Bergen Norwegens und den Piggtind-Sonnenuntergänge vereint diese Serie technisches Know-how mit Ästhetik. Die Signature Edition umfasst den Calyx Carbon Helm, die Nexal und Nexal Mid Goggles sowie die Devour Glacial Sonnenbrille. Alle Produkte wurden speziell für anspruchsvolles Terrain konzipiert und richten sich an Skifahrer:innen, die sich in technischen, bergsteigerischen Umgebungen bewegen – genau dort, wo auch Hedvig zu Hause ist. poc.com POC // Hedvig Wessel Signature Edition Mit einer Reduktion von 6 mm in der Dicke ist es eines der kleinsten LVS auf dem Markt, die Such-streifenbreite bleibt jedoch bei 70 Metern. Das neue MIP-Display gewährleistet eine gute Lesbar-keit unter allen Bedingungen und die Feinsuchführung nutzt einen Algorithmus, der den nächstge-legenen Punkt zum Verschütteten berechnet und den Retter visuell durch das Auskreuzen in der Feinsuche leitet. Die Sondierindikation zeigt zudem die Verschüttungstiefe an und erleichtert den Übergang zur Punktortung. Der Interference Guard erkennt Störungen und regelt die Sendestärke hoch bzw. reduziert dabei bestmöglich die Störsignale von eingeschalteter Elektronik. Für mehr Sicherheit ist das LVS-Gerät mit einer Rettungs-SEND-Funktion und der automatischen Sendeumschaltung ausgestattet: Dieser Modus wird von allen Rettern verwendet, welche an einer Rettung beteiligt sind, aber selbst keine LVS-Suche ausführen. mammut.com MAMMUT // Barryvox® S2 Glen Plake – der Typ mit dem legendären Irokesenschnitt – ist in der Skiwelt längst Kult. Seine Liebe zum Skifahren, sein unverwechselbarer Stil und sein Einfluss auf den Sport machen ihn zu einer echten Ikone. Jetzt hat er mit Elan an der innovativen Ripstick-Ski-Reihe gearbeitet und zeigt damit, wie man Tradition und Fortschritt zusammenbringt. Auf der Elan-Website gibt Glen in einem exklusiven Interview spannende Einblicke in sein Leben und seine Karriere. Er erzählt, wie er zum Skisport gekommen ist, was ihn inspiriert und was es sich mit den Ski-Punk-Images auf sich hat. Wenn du wissen willst, wie ein Typ wie Glen die Welt des Skifahrens sieht und welche Rolle die Ripstick-Ski dabei spielen, schau dir das Interview auf der Elan-Seite an! www.elansports.com GLEN PLAKE // Der Mann hinter der Elan Ripstick-Reihe Nach den spannenden Herbst-Events „SnowTime“ und „Bergwelten Skitouren-Testival“ stehen am Kitzsteinhorn im März und April 2025 diese Highlights im Veranstaltungs- kalender: Am 15.3. treten die besten Freerider der Welt beim „X OVER RIDE“ 4* Freeride World Tour Challenger Event gegeneinander an – in der Public Viewing Area am Langwied lassen sich die Runs auf dem legendären Lakarschneid-Face hautnah miterleben. Weiter gehts ab 23.3. mit den „World Rookie Tour Finals“, wo der nationale und internationale Snowboard-Nachwuchs in den Disziplinen Slopestyle und Halfpipe um den Titel „World Rookie Champion“ kämpft. Ab 30.3. steht das „Austrian & German Masters“ auf dem Plan – hier gehts für österreichische und deutsche Snowboarder um den jeweiligen Staatsmeistertitel, außerdem können Teilnehmer aus aller Welt wertvolle Punkte im World Snowboard Ranking und Europacup sammeln. Am 4.4. findet im Zuge der „Genuss-Skitage by falstaff“ in Salzburgs höchstgelegenem Restaurant ein kulinarischer Abend der Extraklasse statt – beim „HOCHGENUSS“ im Gipfel Restaurant auf 3.029 m, mit hochkarätiger Haubenküche und erlesenen Spitzenweinen. Am 5.4. ist das „Wine Flight & Tapas Delight“ DER Place-to-be für Weinliebhaber – verschiedene Stationen im Skigebiet laden zur Verkostung edelster Tropfen von Topwinzern, während feinste regionale Tapas die Geschmacksreise begleiten. Den Abschluss des Kitzsteinhorn-Winters macht das legendäre „Gletscher Frühlingsfest“ am 26. & 27.4. – feinster Firn auf weiten Gletscherhängen, ein kostenloser Skitest und kulinarische Highlights bei stimmungsvollen Live-Sounds stimmen den Sonnenskilauf bis Mitte Mai ein. www.kitzsteinhorn.at KITZSTEINHORN // Event-Highlights im Winter 2024/25 Foto: Kitzsteinhorn.at

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=