Bergstolz Issue No. 127

Armada präsentiert mit der AR ONE-Serie seine erste Skischuh-Kollektion und setzt auf ein innovatives Hybrid-Modell. Der Schuh kombiniert die Passform eines 3-teiligen Cabrio-Schuhs mit der Leistung eines klassischen Vier-Schnallen-Designs. Das Herzstück der Konstruktion ist die „Slingshot Schnalle“, die den Fuß eng umschließt und die Ferse zurückzieht. Der sogenannte „Natty Flex“ sorgt für eine direkte Kraftübertragung und einen progressiven Flex. Bergstolz Fazit: Armada hat bei der Entwicklung auch seine Athleten miteinbezogen und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Einstieg ist dank des Cabrio- Designs sehr einfach. Sind dann alle Lagen richtig sortiert und die Schnallen geschlossen, fühlt sich der Schuh komfortabel an, da der weiche Innenschuh den Fuß umschließt und fixiert, ohne zu drücken. Beim Fahren fühlt man dann das Hybrid-Konzept: ein angenehmer, progressiver Flex gepaart mit super Kraftübertragung auf den Ski. Nach etwas Finetuning ging es nicht mehr um den Boot, sondern ums Skifahren! www.armadaskis.com ATK präsentiert die neue Hy Free Hybridbindung, die Leichtigkeit und Performance vereint. Mit nur 675 g Gewicht bietet sie Abfahrtsqualitäten, die klassische Alpinbindungen erreichen und punktet durch einfache Handhabung. Gefertigt aus Aluminium, ist die Hy Free kompatibel mit Alpin- und Tourenskischuhen und dank AFD-Spacern präzise anpassbar. Das innovative Design ermöglicht eine größere Schrittlänge beim Aufstieg und ein flaches, alpinbindungsähnliches Fahrgefühl bei der Abfahrt – ideal für FreerideFans. Bergstolz Fazit: Optisch ein Leckerbissen, Fahrperformance auf dem Niveau einer Alpinbindung und das Gewicht gleicht einer Tourenbindung. Einzig gewöhnungsbedürftig ist der hohe Stand „über der Bindung“ im Aufstiegsmodus. Doch hier ist der Einsatzzweck entscheidend: Auf welche Ski soll die Bindung voraussichtlich montiert werden? Richtig - auf fette Freerider mit denen man „auch mal aufsteigt“. atkbindings.com ARMADA // AR ONE Skischuh ATK // Hy Free Der Pace Flow Hoodie von Houdini ist eine umweltfreundliche Fleecejacke aus recyceltem Polyester, die komplett in Europa hergestellt wird. Sie zeichnet sich durch hervorragende Atmungsaktivität und schnelle Trockenzeit aus. Die Jacke ist ideal für schweißtreibende Aktivitäten und kann sowohl als äußere Schicht als auch als Midlayer unter einer Hardshell getragen werden. Das „Netz-Material“, Polartec® Power Dry® Mesh, sorgt für Komfort, indem es überschüssige Wärme und Feuchtigkeit ableitet aber trotzdem einen guten Kälteschutz bei geringem Gewicht bietet. Gemäß den Nachhaltigkeitsarbeit von Houdini ist die Jacke vollständig wiederverwertbar, gibt weniger Mikrofasern ab als herkömmliches Fleece. und bleibt auch nach vielen Einsätzen und Wäschen in gutem Zustand. Sollte sie doch irgendwann beschädigt werden oder abgetragen sein, kann man sie reparieren lassen bzw. an Houdini zurückschicken. www.houdinisportswear.com Dieser Helm vereint Leichtigkeit, Belüftung und Sicherheit mit einem innovativen Design. Mit einem Gewicht von unter 450 Gramm gehört er zu den leichtesten Helmen im Oakley-Portfolio. Die dreifache Zertifizierung unterstreicht seinen hohen Sicherheitsstandard. Zusätzliche Technologien wie das MIPS® Sicherheitssystem, der RECCO-Reflektor und die Twiceme-Technologie – die es ermöglicht, wichtige medizinische Informationen „im Helm“ zu speichern. Die modulare Kappe mit belüftetem Visier kann bei Kälte als „Innenfutter“ unter dem Helm getragen werden. Bergstolz Fazit: Der MODBC ist sehr leicht und extrem gut gelüftet und bietet alle denkbaren Sicherheitsfeatures, inkl. Befestigungsösen für die Stirnlampe. Die Cap ist etwas gewöhnungsbedürftig. www.oakley.com HOUDINI // M´s Pace Flow Houdi OAKLEY® // MODBC Oftmals wird die wichtige Rolle geeigneter Skisocken unterschätzt - und das, obwohl die meisten mit müden Beinen, Muskelkater und kalten Füßen zu kämpfen haben. Hier kommen die STOX Skiing Socks, welche mit der Kompressionsklasse 2 ausgestattet sind, genau richtig: Dabei wird gezielter Druck auf die Beine ausgeübt, so dass die Blutzirkulation angeregt wird und die Muskeln besser mit Nährstoffen versorgt sind. So wird Muskelermüdung vorgebeugt und Leistungssteigerungen ermöglicht. Ein weiterer Vorteil: Die Füße bleiben durch die bessere Blutzirkulation wärmer und kühlen weniger aus. Das Merino Material hat zudem thermoregulierende Eigenschaften und hält die Beine dadurch zusätzlich warm. Bergstolz Fazit: Die STOX Skiing Socks überzeugen mit ihrer abgestuften Kompression, die dafür sorgt, dass die Füße länger warm bleiben. Dank des Merino-Materials bieten sie zusätzliche Wärme, Atmungsaktivität und Komfort. Kein Frieren, keine Blasen – ein super Produkt für alle Skifahrer*innen! stoxenergy.de Die neue „Firn“-Kollektion von Osprey ist perfekt für alle, die schnell zwischen Skitourengehen, Kraxeln und Abfahren wechseln möchten. Dank der körpernahen Passform hat man wichtige Ausrüstungsgegenstände direkt griffbereit, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. Die enganliegenden Schultergurte mit Organisationsfächern bieten Platz für Snacks, Schlüssel oder die Stirnlampe. Der Rucksack bietet neben dem Hauptfach ein separates Fach für Felle oder Steigeisen, das sich schnell öffnen lässt. Besonders praktisch ist das Lasso-System, um Ski sicher zu verstauen. Auch Eispickel, Skistöcke und ein Helm lassen sich außen befestigen. Für optimalen Sitz sorgt eine Rückenplatte, die bei Bedarf herausgenommen werden. Bergstolz Fazit: Die westenartige Passform sorgt für perfekten Sitz. Außerdem hat man Essentials, wie Snacks, Tempos direkt griffbereit. Besonders praktisch ist das separate Fach für Felle, das ohne Abnehmen des Rucksacks zugänglich ist. Der Firn 28 überzeugt mit durchdachten Fächern und bietet für jedes Ausrüstungsdetail die ideale Lösung. www.osprey.com STOX // Merino Skiing Socks OSPREY // Firn 28 Die X-Alp-Kollektion wurde speziell für anspruchsvolle Skitouren aber auch Tage im Skigebiet entwickelt. Die Skikombi hat einen minimalistischen, zeitlosen Look, ist „freeridig“ geschnitten und mit einer Wassersäule von 20.000 mm und einer Atmungsaktivität von 20.000 g/m²/24 h wasserdicht und atmungsaktiv. Die Hardshell-Jacke verfügt über Belüftungsschlitze und bietet darüber hinaus in den verschiedenen Innen- und Aussentaschen viel Stauraum für unverzichtbare Kleinigkeiten. Die XAlp 3L Hardshell-Skihose bietet eine verstellbare Bundweite, die hinten etwas höher geschnitten ist, für optimalen Sitz, Belüftungsreißverschlüsse zur Temperaturregulierung und praktische Druckknöpfe am Saum. Bergstolz Fazit: Die X-Alp-Kollektion von Odlo zeigt, dass sich technische Funktionalität und lässiges Design nicht ausschließen müssen – ideal für Wintersportler, die Wert auf Performance und Ästhetik legen und beim Tourengehen eine etwas weitere Passform bevorzugen. www.odlo.com 4. bis 16. Februar 2025 Im Mittelpunkt steht das Konzept „Ein Berg - alle Bewerbe“. So werden sämtliche Rennen am Zwölferkogel stattfinden. Die WMPisten aller Disziplinen münden in einen Zielraum - dem Hexenkessel - der 15.000 Fans Platz bietet. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm macht die neu gestaltete Dorfstraße zum Epizentrum des WMGeschehens. Dank der Infrastruktur des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gelangen Ski-Fans aus allen Teilen des Skigebiets direkt und ganz unkompliziert auf Skiern zu den Rennen, denn auch während der Ski WM ist der Skibetrieb zu 100 % aufrecht. www.saalbach.com ODLO // X-Alp 3L Kollektion SAALBACH // Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 8 NEWS Bergstolz Ski & Bike Magazin • 01 /2025

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=