Bergstolz Issue No. 85

AZOREN 17 Bergstolz Ski & Bike Magazin • 08 | 2019 Die portugiesische Inselgruppe liegt knapp 1.400 Kilometer entfernt vom europäischen Festland, mitten im Atlantik. Schon beim An- flug auf Sao Miguel fällt einem sofort das satte Grün der Insel ins Auge. Im Gegensatz zu den Kanaren unterliegen die Azoren nicht dem Nordost-Passat, daher herrscht hier eine hohe Luftfeuchtigkeit und das Wetter kann sich jede Sekunde ändern. Oft kommt man sich vor, als durchlebe man die vier Jahres- zeiten an einem Tag. Sao Miguel ist die Hauptinsel der insgesamt neun Inseln der Azoren. Die Vulkaninsel um- fasst eine Fläche von 746,8 Quadratkilome- tern und hat 140.000 Einwohner. Über 100 Vulkane, mal größer, mal kleiner, gibt es auf der Insel. Allesamt natürlich inaktiv und größ- tenteils wie von einem grünen Teppich be- deckt. Wir hatten unsere Base in der Hauptstadt Ponta Delgada. Das kleine Apartmenthaus „Ana’s Place“ liegt zentrumsnah und ist ein idealer Ausgangspunkt für Bike- und Kultur- ausflüge. Auf der Insel gibt es insgesamt 45 Trails. Auch wenn einige von ihnen auf Apps wie „Trailforks“ zu finden sind, ist es eher schwierig, sie auf eigene Faust zu erkunden. Daher bietet es sich an, Shuttle-Unterneh- men wie „Bike Safari Tour“ zu engagieren. Guide Carlos spricht fließend Englisch und ist super sympathisch. Er kennt nicht nur jeden Trail wie seine Westentasche, sondern bringt einem auch Land und Kultur näher. Die Trails auf den Azoren sind nicht vergleich- bar mit denen auf La Palma, in Finale Ligure oder anderen großen Bike-Destinationen. Meist eher naturbelassen, lautet das Motto hier eher „Adventure“ statt „ballern“. Einige wenige Strecken sind dennoch gebaut und laden ein, Strava-Runs zu machen. Wenn das Wetter wieder einmal verrückt- spielt, gibt es auf Sao Miguel einiges zu sehen und zu entdecken. Ein Highlight ist si- cher der Besuch der Teeplantage „Cha Porto Formoso“. In ganz Europa gibt es insgesamt

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=