Bergstolz Issue No. 96

6 NEWS GIPFELBIER // Ein langer Aufstieg ist geschafft, der Gipfel erreicht; ein legendärer Powdertag mit den besten Skibud- dies klingt aus. Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt für ein Gipfel- oder Afterride-Bier! Ungefähr das müssen sich ein paar findige Köpfe gedacht haben und haben die standesgemäßen Kaltgetränke für Skifah- rer und Tourengeher ins Leben gerufen. Benni und Stefan Ritschel haben imAllgäu ihr Herzens- projekt „Abfell-Saft“ getauft - das weltweit erste Bier für Skitourengeher. Entstanden aus einer Bierlaune he- raus, liebevoll gebraut im Allgäu und getrunken auf- dem Gipfel, im Tal oder beim gemeinsamen Hüttenabend. Das schmackhafte Helle aus Wasser, Gerstenmalz und Hopfen ist in einer wiederverschließ- baren 0,5-Liter-Bügelflasche abgefüllt. In Einsiedeln in der Schweiz braut Brian Wilson sein Ullr Bier. Gegründet 2018, hat sich Brian darauf spe- zialisiert, ausgewogene und vollmundige Sorten zu brauen, „die sich vor allem gut trinken lassen“. Aktuell beliefert Ullr Brewing leider nur die Kantone Zürich und Schwyz, hier können sich Skifahrer allerdings gleich 4 unterschiedliche Sorten schmecken lassen. Na dann: Prost! www.abfell-saft.de www.ullrbier.ch FW & POLARTEC // Bei der neuen französische Marke FW trifft Funk- tionalität auf angesagten Streetwear-Look. Das junge Label setzt dabei auf den innovativen Stoff- hersteller Polartec und deren Textil-Technologien Polartec® Alpha®, Polartec® Power Stretch® Pro™ und Polartec® Thermal Pro®. Das Resultat sind vom Freeriden inspirierte, technische Styles, die durch einen klassischen, unaufgeregten und sehr hochwertigen Mix bestechen. Wir haben die Manifest Tour Hybrid Hoodie und Tour Hybrid Pants beim Joggen, Touren und Freeriden ge- testet und waren vom Feuchtigkeitstransport begeis- tert. Auch bei schweißtreibendsten Anstiegen fühlen sich Hose und Jacke immer trocken an. Die Jacke fin- den wir als Second Layer zum Freeriden dank des konstanten Wärmerückhalts am besten geeignet. Als reine Tourenjacke ist sie etwas schwer. Die Hose ist eine Kombination aus Isolations-Short aus Polartec® Alpha® und eingenähter Merino-Tight, die für Out- door-Aktivitäten jeglicher Anstrengung und Art ge- eignet ist. Kommt Schnee ins Spiel, sollte man jedoch lieber noch eine Hardshell drüber ziehen. fwapparel.com MONTANA // Steigfelle Seit 1939 stellt Montana hochqualitative Steigfelle her, mit einer überzeugenden Mischung aus Innovation undTradition:Von den ersten Produkten aus Seehund- Fellen bis zummodernen Mohair- oder Kunstfaser-Fell, von der Riemenbefestigung bis zum revolutionären Montana Piercing. Aktuell bietet Montana vier ver- schiedene Steigfelle für Ski & Boards an: Dabei beste- hen die Felle Montarace High Speed (bloß bis 160cm Länge) und Montasprint zu 100% aus Mohair. Sie sind sehr leicht und schnell und kommen mit herkömmli- chem Kleber aus.Als robuster Allrounder gilt das Steig- fell Montamix aus einer Mischung aus Mohair und Kunstfaser und FusiontecAdhäsion auf Leimbasis.Wer noch robuster und kostengünstiger unterwegs sein möchte, verlässt sich auf das reine Kunstfaser-Steigfell Montanyl. Die Qualität der Felle zeigt sich schon beim Zuschneiden! Sind sie erst mal „eingegangen“, gleiten sie wunderbar und halten selbst in den steilsten Stücken. Genauso wie der Kleber beim Montasprint: Zusammenfalten ohne Schutznetz erfordert Herkuleskräfte beim nächsten Auf- fellen. Die Adhäsionsfläche des Montamix klebt so fest wie nötig, aber so wenig wie möglich.Witziges und sty- lisches Detail bei allen Fellen ist der vordere Clip im „M- Design“. www.montana-international.com DOWNDAYS BUCH // Ski Storys 2020 Das zweite „Downdays Ski Stories“ Buch bietet 160 Seiten geballte Freeride- und Freeskiing-Geschichten aus aller Welt. Das gebundene Hardcover macht sich als Coffeetable Book hervorragend – und das nicht nur aufgrund der unzähligen, großartigen Bilder, sondern auch wegen seines speziellen Konzepts. Das Buch kann nämlich von beiden Seiten gelesen werden, die Geschichten wurden den jeweiligen Über- themen „Rupture“ und „Change“ zugeordnet. „Im Rupture-Teil geht es um die plötzlichen und unerwar- teten Wendungen, die unser Leben manchmal nimmt. Dagegen beschäftigen sich die Geschichten in Change mit den langfristigen Veränderungen. Zusammenge- halten werden diese Storylines von der immerwähren- den Freude am Skifahren“, erklärt Klaus Polzer das Konzept. Erstehen kann man die neuen Downdays Ski Stories um 24.- Euro im Onlineshop. www.downdays.eu risk´n´fun // FREERIDE - Update Corona geht auch an Anbietern von Freeride-Safe- tycamps nicht spurlos vorbei. Aufgrund von Lock- down und Verordnungen für Veranstaltungen und Gastronomie musste auch risk’n’fun alle Veranstal- tungen bis Ende Februar absagen, ebenso das Chill out in Fieberbrunn. Die Veranstalter versuchen je- doch kleinere, regionale Veranstaltungen am Wo- chenende vom 20./21. März 2021 abzuhalten. Aktuell sind die geplanten Termine im März und April in Saalbach-Hinterglemm, am Sonnenkopf, in den Tuxer Alpen, den Hohen Tauern und Gurgl, laut Aus- schreibung aufrecht. Abhängig von den weiteren Entwicklungen im Bereich Gastronomie/Beherber- gung/Veranstaltungen und den Öffnungszeiten der Liftgesellschaften können sich auch hier noch kurz- fristige Änderungen ergeben. Wer sich noch für einen Termin im März und April interessiert, findet alle aktuellen Infos auf der Website www.risk-fun.com SALEWA // Zebru AlpineWool Baselayer In Salewas neuer Responsive-Technologie werden natürliche, thermoreaktive Mineralien eingesetzt, die einen Teil der vom Körper produzierten Wärme absorbieren und als Infrarotstrahlung an den Kör- per zurückgeben. Vorstellen kann man sich das wie einen der Sonne zugewandten Felsen, der sich erwärmt und diese Wärme später wieder an seine Umgebung abgibt. Nach Studien der Polytechni- schen Universität Turin werden so nachweislich die Blutzirkulation und der Sauerstofftransport ver- bessert. Das Ergebnis: Mehr Leistung, schnellere Erholung. Die in einem Garn vermischten Mineralien setzt Sa- lewa in unterschiedlichen Materialkombinationen bei Bekleidung und Schlafsäcken ein, unter anderem im Zebru AlpineWool Baselayer. Das Shirt kombiniert die smarte Technologie mit feiner Merinowolle (64%) und robusten Polyamid-Fasern mit Responsive in einem nahtfreien Bodymapping-Strick. Es trägt sich ausgesprochen angenehm, hier kratzt und reibt nichts. Im Einsatz auf Skitour bleibt die Haut stets trocken, sprich Feuchtigkeitstransport und Atmungsaktivität sind im Höchstmaß gegeben. Hier punktet die Baselayer mit der Responsive-Technolo- gie: Macht man kurz Halt um etwas zu trinken oder die Aussicht zu bewundern, kann einem auch eine Windböe nichts anhaben. Spitzenleistung! www.salewa.com Bergstolz Ski & Bike Magazin • 02 | 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=