bergstolz

Issue No. 70

Bergstolz Issue No.70

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

no70

Jetzt geht sie also wieder los, die Skisaison 2017/18. Und mit ihr erst mal die jährliche Diskussion wie denn der Winter wird und dass doch Skifahren so teuer geworden ist. Bei der Frage wie der Winter wird verweis ich einfach auf die einschlägigen Gurus und Wetterdeuter – die wissen das besser (oder auch nicht)! Zum – ach so teuren Skifahren ist mir kürzlich was sehr Nettes passiert: Ich war bei meinen Freunden von Rossignol zu Besuch. In deren Münchner Büro gibt es natürlich, wie bei jeder Skifirma die halbwegs was auf sich hält, eine „Ahnengalerie“ mit den Ski-Highlights der letzten Jahre und Jahrzehnte. Und es gibt dort Franz, ein Urgestein der deutschen Skibranche der auf sage und schreibe 40 Jahre Außendiensttätigkeit bei Rossignol zurückblicken kann. Und er wusste mir über den Strato von 1973 folgendes zu erzählen: „Der Ski hat damals 399,- Mark gekostet. Und die Bindung noch mal 180,-. Weißt was damals ein Auto gekostet hat?“ Ich hab es recherchiert! Listenpreis für einen VW Käfer waren 4.500,- Mark. Das heißt Ski mit Bindung kostete knapp 13% eines Neuwagens. Ich hab gerade bei BMW auf die Homepage geschaut und den günstigsten Wagen mit 24.700,- Euro gefunden. Nimmt man davon 13% dürfte der Top–Rossi Ski heute 3.200 Euro kosten.

Noch ein Beispiel? Der Liftpass am Brauneck hat in den 60er Jahren 10,- Mark gekostet. Franz????s Lehrlingsgehalt waren damals 25,- Mark pro Monat. Heute kann man für 771 Euro 227 Tage mit der Snow Card in ganz Tirol Skifahren also für theoretisch 3,39 Euro pro Tag. Also: Skifahren ist so günstig wie selten zuvor! Stürmt die Geschäfte und Skigebiete und freut Euch wie günstig alles ist! Freut Euch über den Schnäppchenpreis vom DPS Wailer von nur 1.299,- Euro, der müsste eigentlich ein Vielfaches kosten.

Wir vom Bergstolz wollen Eure Vorfreude auf diesen Winter mit tollen Bildern und schönen Geschichten steigern. Und wir wollen Euch mit unserem Freeride Skitest die Entscheidung etwas erleichtern, auf welchen Brettern Ihr heuer in die Saison startet. Und wenn Ihr die Snow Card oder den Völkl Mantra gewinnt, brauchen Euch die Zahlen oben eh nicht mehr kratzen.

Ich wünsch Euch allen eine guten Saisonstart!

Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

Open Faces 4* Challenger Fiebe…

Die Gewinner stehen fest! Alle Runs gibt’s im Replay –...

24. März 2023

Plastikfrei und gartenkomposti…

Mit seinem neuen Markenclaim „Evolving Mindsets“ betont Powerbar im Rahmen...

24. Juni 2022

Der Bikepark „Großglockner Res…

Rund einen Monat nach dem Bikepark Lienz, nimmt damit auch...

24. Juni 2022

Mountainbike Festspiele in Len…

Die weltbesten Mountainbiker und Mountainbikerinnen treffen sich in Lenzerheide zum...

24. Juni 2022

Deuter – Run and Roam Gewinnsp…

Deuter hat für alle Outdoor-Begeisterten ein Gewinnspiel vorbereitet. Im August/September...

24. Juni 2022

Endura erweitert Helmsortiment

Das Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein für die Endura...

1. Juni 2022

Events

Bike Ladies Days von 25. bis 2…

40, weiblich, Mountainbikerin Die Bikeparks und Single Trails gehören längst nicht...

25. Mai 2023

Bike Festival Willingen mit Gh…

26.-29.Mai 2023 Du möchtest die neuesten Ghost Bikes testen? Dann schau...

23. Mai 2023

Norrøna Bike Weekend im Rofan

09. – 11. Juni 2023, Rofan/Tirol Ein exklusives Mountainbike-Wochenende im Rofan...

11. Mai 2023

Update: Open Faces 4* Silvrett…

Aus Sicherheitsgründen mussten die Veranstalter den 4* Contest in der...

22. Februar 2023