bergstolz

MICHAEL TROJER | Riderprofile


Michael Trojer riderprofil

„Schönste Nebensächlichkeit“

Alter: 31
Homespot: Gibts nicht
Beruf: Ingenieur
Sponsoren: Marmot, 22Designs, SPURart, Crispi, Kohla
Highlights: Skitrip ins Altai
Media: Whiteroom Productions: "Tien Shan - a Kyrgyz ski adventure"
Whiteroom Productions: "For a few lines more"
Whiteroom Productions: "From A to K and BaCk again"
Whiteroom Productions: "Trial and Error"
Whiteroom Productions: "Altai - an unexpected fortune"
Whiteroom Productions: "Searching for Gold"
Whiteroom Productions: "Season Edit Michi Trojer 2014"

Telemarken ist eine der schönsten Nebensächlichkeiten meines Lebens! Es begleitet mich jetzt seit mehr als zwölf Jahren und hat mir viele Türen geöffnet – zu Begegnungen mit wunderbaren Menschen auf der ganzen Welt und zu Reisen in unterschiedlichsten Ländern und Kulturen. Dem Telemarken verdanke ich eine Vielzahl an persönlichen und kulturellen Erfahrungen und unvergesslichen Momenten in den Bergen!

Mit 19 begeisterte mich immer mehr die Eleganz des Telemarkens und bald tauschte ich die alpinen Skier gegen mein erstes Telemarkequipment aus. Ich ließ mich von den unterschiedlichsten Fahrstilen anderer Telemarker inspirieren, schaute zu, übte und erreichte bald das gleiche Level wie auf Alpinskiern. Der nächste große Push folgte durch meinen Umzug nach Innsbruck 2008. Der neue Freundeskreis aus sehr guten Skifahrern und Snowboardern motivierte mich, hinsichtlich Geschwindigkeit und Kondition um einiges zuzulegen – gerade als Telemarker wollte ich bei den anspruchsvollen Linien mithalten. Auch die Themen Sicherheit, Strategie am Berg und der Zugang zu dem ganzen Thema „Freeride“ spielte eine große Rolle.

birgit ertl riderprofil

Als sich 2011 die Produktionsfirma Whiteroom-Productions um Johannes Hoffmann gründete, hatte ich das Glück, von Beginn an Teil einiger Projekte zu sein. Unsere Reisen führten mich nach Kirgistan, Türkei, Alaska, Russland und Georgien. Dabei ging es nicht nur um das Skifahren, sondern ebenso um das Funktionieren als Gruppe, den Austausch mit anderen Menschen und das Erleben wunderschöner Landschaften.
Nach einer sehr guten Saison 2014 war es Zeit, ein reines Telemark-Edit mit dem Schwerpunkt Freeride herauszubringen. Durch das positive Feedback und die Unterstützung von Whiteroom-Producions wird es diesen November ein zweites Telemark Edit geben. Meine Faszination für die kraftvollen und eleganten Bewegungsabläufe des Telemarken hat mir meine Freude am alternativen Skifahren bis heute erhalten. Eine Besonderheit des Telemarken ist für mich die Garantie für Fahrspaß – unabhängig von den Schnee- und Wetterbedingungen, weil die Bewegung für sich steht.

Portrait: Fabian Lentsch | Action: Christian Weiermann




News

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Atlas Mountain Trails

Mountainbike-Abenteuer im marokkanischen Hochgebirge Neue Website mit communitybasiertem MTB-Guide für Nordafrika Infos...

7. April 2025

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Events

Bruneck Bike Opening

Bruneck Bike Opening in Südtirol kehrt zurück 4. Mai 2025 –...

9. April 2025

Weisser Rausch

Der Berg ruft zum Rennen: Der weisse Rausch in Startposition Das...

9. April 2025

DP Bike Opening

Das Bike- und Musikfestival wird noch fetter! 30. Mai – 2...

9. April 2025

Bike Festival Riva del Garda 2…

Europas größtes Bike Festival steigt vom 1. bis 4. Mai...

8. April 2025