header bg sommer 25

Aktuelle Ausgabe 128

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.128

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Die letzten Skiabfahrten sind Vergangenheit – es ist warm, der Frühling…

2232
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.128

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Die letzten Skiabfahrten sind Vergangenheit – es ist warm, der Frühling…

2232
 NAVA UND ETWAS MEHR - ITALIEN
Bergstolz Issue No.128

NAVA UND ETWAS MEHR - ITALIEN

Text: Günter Scholz | Fotos: Robert Holzer & Günter Scholz

2292
BALKAN, BIKES & BALLONE - Camper-Tripp
Bergstolz Issue No.128

BALKAN, BIKES & BALLONE - Camper-Tripp

Mit dem Wohnmobil bis nach Kappadokien und zurückText: Birgit Ertl / Fotos:…

2300
RIDER PROFILE - LISA BAUMANN
Bergstolz Issue No.128

RIDER PROFILE - LISA BAUMANN

„believe in your dreams because it's never too late”

2482

BIKETEST - SANTA CRUZ


SANTA CRUZ | Hightower

Santa Cruz stellt 2025 das neue Hightower in der vierten Generation vor. Das 29 Zoll Trailbike glänzt mit einem sehr breiten Einsatzgebiet, der Federweg bleibt bei 150/145 mm Federweg. Überarbeitet wurde die Geometrie und Kinematik, dies soll das Hightower noch besser machen. Was das neue Hightower kann, stellen wir euch in diesem Test vor.

02 santa no128

Wenn wir einen Blick auf die Geometrie werfen, stellen wir fest, dass der Lenkwinkel mit 63,9 Grad etwas flacher geworden ist. Die Kettenstreben wurden etwas kürzer und sind nun 436 mm lang, der Radstand ist um 20 mm gewachsen. Das Hightower kommt natürlich mit einer Toolbox: Inkludiert sind zwei schmale Taschen, davon eine wasserdicht. Insgesamt gibt es das 29 Zoll Hightower in 8 verschiedenen Ausstattungsvarianten. Man hat die Wahl zwischen einem Fox- oder Rockshox Fahrwerk, die Schaltungskomponenten sind allerdings ausschließlich von SRAM verfügbar. Bei den günstigen Modellen sind Alulaufräder verbaut, bei den hochwertigen Ausstattungsvarianten rollt das Hightower auf den stabilen Reserve Karbonlaufrädern mit Industrie Nine Naben und 30 mm Felgenbreite. Nicht neu sind die zwei verschiedenen Karbonqualitäten. Die Steifigkeit bei der C- und CC Variante ist gleich, nur ist die CC Variante mit einem Rahmengewicht von 2,9 kg um 300 Gramm leichter als das C Modell. Für jede Rahmengröße wird auch die Rahmensteifigkeit angepasst. So hat man die perfekten Fahreigenschaften in jeder Größe. Dies führt zu mehr Komfort und mehr Fahrsicherheit. Wir sind das Bike in der XO/AXS Ausstattung in Rahmenhöhe M gefahren. Die Sitzposition mit fast 78 Grad Sitzwinkel lässt einen aufrecht und bequem auf dem Bike sitzen. Der VPP-Hinterbau arbeitet sehr antriebsneutral, sodass man sich die Verriegelung des Dämpfers sparen kann. So geht es flott bergauf. Der wahre Spaß mit dem Hightower beginnt allerdings in der Abfahrt. Das Fahrwerk ist sportlich straff, die Kinematik wurde überarbeitet und soll so zu mehr Unterstützung und Rückmeldung besonders im mittleren Federwegsbereich führen. Dies ist deutlich spürbar in felsigem Terrain. Das Fox Factory Fahrwerk fühlt sich knackig hart an, trotzdem springt das Hinterrad nicht, sondern hat immer Bodenkontakt. Der Hinterbau gibt viel Feedback an den Fahrer, was zur Folge hat, dass das Vertrauen in die Fähigkeiten steigt. Dies führt so zu mehr Kontrolle und fördert so eine flottere und sichere Fahrweise. Das Bike lässt sich super in die Kurven einlenken und man poppt richtig raus aus den Anliegern. Das Hightower hat enorme Nehmerqualitäten, der Rahmen ist sehr steif, das Fahrererlebnis ist schon eher an einem Endurobike, als an einem Trailbike. Sprünge und Drops sind kein Thema und machen richtig Spaß. Das Hightower ist sehr vielseitig einsetzbar: Ob langsamer technischer Trail mit Spitzkehren oder ein schneller verblockter Downhill, beides meistert das Hightower souverän. Auch dank der neuen Sram Maven. Sram hat hier eine richtig gute Bremse auf den Markt gebracht, die nun von Santa Cruz an dem Hightower verbaut wurde. Dies ist ein enormer Fortschritt - trotz der 180 mm Bremsscheiben kommt es nie zu Fading. Mit wenig Kraftauswand kann das Bike super verzögert werden, was gleichzeitig zu einer zusätzlichen Aufwertung des Hightower führt.

03 santa no128

Unser Fazit: Es sind deutliche Verbesserungen spürbar: Der Fahrspaß konnte deutlich gesteigert werden, die gut gewählte Ausstattung plus die herausragenden Fahrleistungen haben uns vollkommen überzeugt. Das Hightower ist der Allrounder schlecht hin. Ambitionierte Bergabshredder, die öfters auch mal eine Tour fahren wollen, werden mit dem Hightower viel Spaß haben.

www.santacruzbicycles.com

 




News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

EasyRide Trailpark: Eröffnung …

Was für ein Wochenende! Der brandneue EasyRide Trailpark in Nauders...

18. Juni 2025

TEST DAYS IM BIKEPARK KRONPLAT…

SAISONSTART Der Sommer steht in den Startlöchern – und der Kronplatz...

16. Juni 2025

deuter Bike & Climb Fotowo…

17.–19. Oktober 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im...

12. Juni 2025

Samerberger Gams

Uphill-Rennen am 27. Juni 2025 Beim traditionsreichen Uphill-Rennen am 27. Juni...

4. Juni 2025