Bergstolz Issue No. 126

ARMADA Whitewalker 29 SK I TEST ATOMIC Maverick 115 CTI BLACK DIAMOND Impulse Pro 114 TI BLIZZARD Anomaly 102 Testermeinung: „Sehr geiler, spielerischer Ski, der wenig Wünsche offenlässt.“ Bei der Mittelbreite von 116 mm ist es kein Wunder, dass der Armada im Pow voll überzeugen konnte, doch was unsere Tester überraschte, war die gute Pistenperformance. Der Ski ist in jedem Gelände sehr leichtgängig, drehfreudig und lässt sich sowohl in kleinen als auch großen Radien super fahren. Empfohlen wird der Ski für gute Skifahrerinnen, die einen zuverlässigen und verspielten Ski suchen. „Coole Ski für Powder days.“ Testlänge | Radius 192 cm | ø R = 19 m Erhältliche Längen 175, 185, 192 cm Taillierung 140 | 116 | 136 mm Gewicht 3600 g Preis 849,95 Euro Testermeinung: „Big Powder Tool!“ Wem die Backland Serie etwas zu weich ist, sollte sich den großen Bruder, Maverick 115 mal genauer anschauen. Powder ist sein „natürliches Habitat“ – spielerisch, mit super Auftrieb schlängelt sich der Maverick 115 CTI seinen Weg nach unten. „Einfach nur geil - immer sicher, immer fun.“ Auch wenn schon Spuren in den freshen Powder gezogen wurden, performt der Ski noch super. Er pflügt durch alle Unebenheiten, bleibt stabil, ist aber trotzdem leicht zu fahren. Auf der Piste will der Atomic gefahren werden, für seine 115mm Mittelbreite, lässt er sich aber gut auf die Kante bringen und ist sehr tempostabil. „So muss ein Freeride Ski sein.“ Testermeinung: „Optisch & haptisch aller feinste Sahne, macht Lust auf mehr!“ Speedjunkies und Powliebhaber aufgepasst! Der neue Impulse PRO 114 TI kommt mit zusätzlicher Titanalplatte, die für Power, Stabilität und Dämpfung bei der Abfahrt sorgt. Auch von der Pisten-Performance waren unsere Tester begeistert, trotz der großen Mittelbreite kann man mit dem Black Diamond wunderbar carven. Die 114mm unter der Bindung spürt man im Pow gewaltig: Der Ski hat einen top Auftrieb, kann mit Speed gefahren werden, ist laufruhig und hat eine hohe Drehfreudigkeit. „Perfekt harmonische Symbiose aus Laufruhe, Drehfreudigkeit & Auftrieb!“ Testermeinung: „Powerfully All Mountain Charger.“ Egal in welchem Gelände, der Anomaly 102 liefert eine solide Performance ab. Der Ski fährt sich fast wie ein „Riesenslalomski“ auf der Piste. Er ist stabil bei mittleren und langen Radien und hat ein gedämpftes Fahrverhalten mit hoher Steuerqualität. Je kompakter der Schnee im Gelände ist, desto mehr spielt er dank seinem relativ harten Aufbau seine Stärken aus. Durch Matsch manövriert sich der Ski spurstabil, sinkt jedoch aufgrund der Mittelbreite leichter ab als andere Ski in dieser Kategorie. „Für sportlich orientierte Rider, die einen Ski für Freeride als auch zum All Mountain chargen suchen.“ Testlänge | Radius 193 cm | ø R = 19 m Erhältliche Längen 177, 185, 193 cm Taillierung 141,5 | 115 | 130,5 mm Gewicht 4300 g Preis 859,99 Euro Testlänge | Radius 191 cm | ø R = 21,5 m Erhältliche Längen 191 cm Taillierung 142 | 114 | 130 mm Gewicht 4400 g Preis 850,00 Euro Testlänge | Radius 192 cm | ø R = 24 m Erhältliche Längen 176, 182, 188, 192 cm Taillierung 136 | 102 | 123 mm Gewicht 4480 g Preis 850,00 Euro DPS Carbon Koala 111 DYNAFIT Tigard 114 Testermeinung: „Sehr nicer Ski, mega leicht und einfach zu drehen.“ Der DPS Carbon Koala 111 wird für alle Freerider empfohlen, die etwas Besonderes möchten und auf allen Terrains Spaß haben wollen. In unserer kleinen Fun Frage, in der wir die Tester nach einem vergleichbaren Fahrzeug gefragt hatten, wurde DAS Auto öfter genannt: der Rolls Royce. Im zerfahrenen Gelände bleibt der Ski super stabil und geht vor allem gut zum Zöpferlflechten. Sehr drehfreudig und spielerisch mit super Auftrieb zeigt er sich auch im weißen Gold: „Exzellent!!!“ Testermeinung: „Perfekt zum Powder-Touring.“ Du suchst nach einem Ski, mit dem man easy den Berg hochkommt und Spaß im leichten Pow hat? Dann wäre der Dynafit Tigard 114 eventuell etwas für dich. Der Ski hat gute Auftriebseigenschaften ist wendig und leicht zu fahren. Höhere Geschwindigkeiten sollte man allerdings auslassen. Unter harten Bedingungen wird er nervös und teilweise instabil. Bei weicherem Schnee allerdings ist er ein Spielzeug fürs Zöpferlflechten. „In den letzten zwei bis drei Jahren hat Dynafit einen großen Schritt gemacht, nicht nur bei Aufstiegsski, sondern auch bei Abfahrtsski.“ Testlänge | Radius 184 cm | ø R = 18 m Erhältliche Längen 168, 176, 183, 189 cm Taillierung 139 | 111 | 127 mm Gewicht 4400 g Preis 999 Euro Testlänge | Radius 180 cm | ø R = 22,5 m Erhältliche Längen 180, 188 cm Taillierung 138 | 113 | 128 mm Gewicht 3740 g Preis 1.000,00 Euro DYNASTAR M-Free 112 ELAN Kore Playmaker 111 Testermeinung: „Schwere Powderlatte zum Vollgas fahren.“ Vollgas Freerider, die große Kurven lieben und Kraft mitbringen, sollten sich den Dynastar M-FREE 112 genauer anschauen. Auf den ersten Blick beschreiben unsere Tester den Ski als schwer und stabil, genau das, was man im Verspurten braucht. Der M-Free pflügt durch alle Hügel hindurch, bedarf aber Kraftaufwand, um den Schwung einzuleiten. Im Pow liebt er vor allem große Radien und hohes Tempo, gleichzeitig floated er auch ordentlich aufgrund seiner Mittelbreite. Auf der Piste ist er etwas träge in der Schwungeinleitung, wenn er dann aber mal auf der Kante liegt, liegt er. Auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der Dynastar laufruhig und funktioniert vor allem in großen Radien gut. „Lässiges Teil.“ Testermeinung: „Traumski in jedem Gelände, ideal für sportliche Fahrer.“ Trotz 113mm Mittelbreite lässt sich der Playmaker gut in Big Turns carven. „Hält fantastisch die Kante, ist drehfreudig & trotzdem gut zu bändigen.“ Durch sein Gewicht und die top abgestimmte Flex wird im Verspurten alles niedergepflügt. Dabei bleibt er sehr spurstabil und laufruhig, aber auch erstaunlich agil, wenn er entsprechend gefahren wird. Im Powder glänzt er mit sehr gutem Auftrieb und seiner Stabilität. Der Ski fühlt sich vor allem mit viel Speed wohl und richtet sich demnach an gute Skifahrer, die auch gern mal aufs Gas steigen möchten. „Würde ich mir sofort kaufen!!“ Testlänge | Radius 191 cm | ø R = 24,6 m Erhältliche Längen 183, 191 cm Taillierung 141 | 112 | 133 mm Gewicht 4600 g Preis 750,00 Euro Testlänge | Radius 188 cm | ø R = 23,5 m Erhältliche Längen 172, 180, 188 cm Taillierung 142 | 111 | 132 mm Gewicht 3580 g Preis 749,95 Euro

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=