Bergstolz Issue No. 126

30 SK I TEST Bergstolz Ski & Bike Magazin • 08/2024 MAJESTY Havoc Ti MOVEMENT Fly 115 NORDICA Unleashed 114 NORSE Freeride 100 Testermeinung: „Gute Ergänzung zum Havoc ohne Titanalplatte.“ Im Powder ist der Havoc Ti ganz in seinem Element, er schwimmt gut auf, gibt viel Rebound und hält hohen Geschwindigkeiten super stand. „Mit viel Speed kommt der Majesty in Schwung - dann wirds richtig geil.“ Wenn man auf der Piste nur von a nach b kommen muss, reicht die Performance hier allemal aus. Im verspurten Gelände lässt sich der Ski gut drehen, allerdings werden Schläge nur wenig gedämpft und direkt an den Rider weitergegeben. Insgesamt kann man sagen, dass der Majesty eine solide Powderwaffe ist, deren Einsatzbereich einzig im Gelände liegt und mit Speed gefahren werden will. Empfohlen wird der Ski an alle Highspeed Rider, die einen reinen Powderski wollen. „Macht bei viel Geschwindigkeit Laune.“ Testlänge | Radius 191 cm | ø R = 18/20/23/19 m Erhältliche Längen 166, 171, 176, 181, 186, 191 cm Taillierung 144 | 110 | 128 mm Gewicht 4600 g Preis 799,00 Euro Testermeinung: „Big Powder Friends“ aufgepasst! Der neue Movement Fly 115 ist im Powder zuhause. Er surft easy durchs Gelände, ist drehfreudig und die Schaufel kommt super raus. Im Verspurten zeigt sich der Ski spielerisch, schluckt alle Unebenheiten weg und bleibt dabei stabil. Bezüglich der Pistenperformance waren sich unser Tester nicht ganz einig. Die einen fanden ihn „überraschend gut für 115mm, wendig und extrem fehlerverzeihend“, andere wiederum hatten eine komplett andere Meinung: „Bisserl unruhig und flattrig, aber geht gut um die Kurven rum - weicher Ski.“ Es lohnt sich den Ski im Vorfeld Probe zu fahren, um herauszufinden, ob Rider und Ski matchen. Generell wurde der Ski für Cruiser und Shredder empfohlen, die gerne verspielt unterwegs sind. „Powderlatte für die fetten Tage.“ Testermeinung: „Allroundfreerider.“ Auch wenn dieser Ski sich in die „All in“ Kategorie eingliedert, hat der Unleashed 114 AllroundFähigkeiten. Mit einer super Performance geht’s die Piste runter – er zeigt sich spielerisch, drehfreudig und ist gut auf die Kante zu stellen. Der Nordica hat zwar nicht so viel Rocker wie andere in seiner Kategorie, lässt sich aber trotzdem super durch den Powder manövrieren. Verspielt, laufruhig, speedstabil mit einem guten Auftrieb „flowt er lässig durch den Schnee“. Im verspurten Gelände ist man „gschmeidig unterwegs“ und der Ski eignet sich ideal „zum Springen, Driften und Ballern“. Er meistert stabil alles, was ihm in den Weg kommt, und lässt sich auch hier verspielt fahren. Empfohlen wird der Ski für Rider, die einen Ski mit Powderorientierung suchen, aber auch ab und zu auf der Piste unterwegs sind. „Top Ski, macht in jedem Gelände und in allen Bedingungen Spaß.“ Testermeinung: „Freeride for Bigmountainlines!“ Auf die Plätze, fertig, los! Mit dem Norse Freeride 110 geht’s mit Fullspeed und großen Turns durch den frischen Pow. „Geiles Teil für Big Days.“ Im Verspurten dämpft er angenehm und man kann mit sämtlichen Geschwindigkeiten durchpflügen. Der Ski liegt satt im Schnee, bleibt stabil, will aber gefahren werden. Auf der Piste liefert er mit high Speed eine solide Performance ab, wobei er durch seine Taillierung schwer auf die Kante zu stellen ist. Insgesamt ist dieser Freerider eine solide Waffe, die ihre Stärken ganz klar im Gelände zeigt. „Wer was besonders für die Big Days sucht, ist hier richtig.“ Testlänge | Radius 184 cm | ø R = 19 m Erhältliche Längen 177, 184, 192 cm Taillierung 138 | 115 | 133 mm Gewicht 4260 g Preis 729,95 Euro Testlänge | Radius 191 cm | ø R = 21,1 m Erhältliche Längen 174, 180, 186, 191 cm Taillierung 147 | 114 | 136 mm Gewicht 4050 g Preis 739,99 Euro Testlänge | Radius 184 cm | ø R = 24 m Erhältliche Längen 176, 184, 192 cm Taillierung 133 | 110 | 123 mm Gewicht 4000 g Preis 800,00 Euro FACTION Studio 4 FOREST SKIS Perun 116 Testermeinung: „Lässt man sich von der Breite nicht einschüchtern, erhält man einen geilen Ski für jeden Tag.“ Verspielt mit einem super Auftrieb gleitet der Faction durch den Powder. Durch seinen Twin Tip Aufbau dürfen Tricks natürlich während der Abfahrt nicht fehlen. „Super schön verspielt zum Springen.“ Drehfreudig und gut kontrollierbar zirkelt sich der Ski durchs Verspurte. Auch auf der Piste liefert er eine gute Figur ab, will aber gefahren werden. Empfohlen wird der Ski von unseren Testern für alle mit genügend Schmalz, die einen verspielten, gut kontrollierbaren Freerider suchen. „One of the big players!“ Testermeinung: „Holzdesign schön, Shape für mich persönlich eher ungewohnt.“ Im Powder floated der Forest gut und gibt dir ein Surffeeling, er ist allerdings nicht für hohe Geschwindigkeiten gemacht. Wenn es nicht zu „ruppig“ wird, bügelt der Ski Unebenheiten gut weg, wird aber relativ schnell unruhig. Auf der Piste geht der Forest schwer auf die Kante aber „bei perfekten Bedingungen passt die Performance.“ Unsere Tester beschreiben den Ski als „reine Powderlatte“. Genuss orientierte Freerider, die einen Powderski zum Surfen suchen, finden hier eventuell ihr Glück. „Powderchaser.“ Testlänge | Radius 184 cm | ø R = 23 m Erhältliche Längen 176, 184, 191 cm Taillierung 148 | 122 | 142 mm Gewicht 4460 g Preis 849,00 Euro Testlänge | Radius 191 cm | ø R = 21 m Erhältliche Längen 175, 180, 183, 188, 191 cm Taillierung 143 | 116 | 135 mm Gewicht 4200 g Preis 1.350,00 Euro

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=