Bergstolz Issue No. 127

20 NORWEGEN Bergstolz Ski & Bike Magazin • 01 /2025 und Erschöpfung verlangsamten unser Tempo, aber der Ausblick vom Gipfel – ein Panorama des Ullsfjorden und endloser Berggipfel – war unvergesslich. Das Aufschlagen unseres Zeltes auf dem Pass gab uns Zeit zum Reflektieren, während der Tag zu Ende ging. Wir beobachteten den Sonnenuntergang beim Abendessen und teilten uns die einzige Tafel Schokolade, die wir mitgebracht hatten. Die größte Herausforderung lag jedoch noch vor uns: einen Weg die steile Flanke hinaufzufinden, die zur Infinity Bowl führte. Während wir Karte und Gelände studierten, kamen Zweifel auf, und ich schlief ein mit dem Gedanken, dass es irgendwie möglich sein musste. Am letzten Tag wachten wir früh auf, um das Morgenlicht zu nutzen. Die Abfahrt zum Talboden war bitterkalt, und wir begannen den Aufstieg in allen Kleidungsschichten, die wir dabei hatten. Die letzten 400 Meter zur Infinity Bowl im Aufstieg waren brutal, aber das Erreichen des Grats mit Blick auf Bergsfjord machte alles wett. Die Abfahrt in die Infinity Bowl war pure Freude – Pulverschneeturns in der Sonne, während das kleine Fischerdorf Bergsfjord mit jeder Kurve näher kam. Am Bergsfjordvatn hielten die Einheimischen ihren jährlichen Oster-Eisfischwettbewerb ab – eine surreale Rückkehr in die Zivilisation. Von dort glitten wir über den gefrorenen See und beendeten unsere Tour. Die Fährfahrt zurück nach Øksfjord fühlte sich wie ein Traum an, während wir die Fjorde betrachteten, die wir auf Skiern durchquert hatten. Als ich zum Couloir des Ullsfjorden aufblickte, empfand ich ein tiefes Gefühl der Erfüllung. Dieses wilde, ungezähmte Abenteuer hatte uns an unsere Grenzen gebracht, aber es erinnerte uns auch daran, warum wir in die Berge gehen: für die Momente des Staunens, der Herausforderung und der Verbundenheit – sowohl mit der Natur als auch miteinander. Loppa – Infos Loppa ist eine Gemeinde in Finnmark, Norwegens nördlichstem Bezirk. Sie besteht aus bergigen Halbinseln, sich erstreckenden Gletschern und tiefen Fjorden. Während Loppa für sein wildes Terrain bekannt ist, macht seine abgelegene Lage es zu einem deutlich weniger frequentierten Skitourengebiet als andere Teile Norwegens. Fest innerhalb des Polarkreises gelegen, hat Loppa weniger als 900 Einwohner und ist nur per Boot erreichbar. Seine höchsten Gipfel ragen fast 1.200 Meter vom Meer in den Himmel und sind ein wahres Eldorado für abenteuerlustige Skibergsteiger. Lisens und Theas Tour Nach eingehender Analyse der Karten und Gesprächen mit einheimischen Bergführern entschied sich Lisen für eine Route quer durch Loppa, die etwa 32 Kilometer und 4.500 Höhenmeter umfasste. Die Strecke führte über mehrere Pässe und verband verschiedene anspruchsvolle Abfahrten, von denen man mit gutem Grund annehmen konnte, dass sie noch nie befahren worden waren. Aufgrund Gegebenheiten und Bedingungen vor Ort legten Lisen und Thea am Ende tatsächlich beeindruckende 62 Kilometer und insgesamt 4.208 Höhenmeter zurück. Odysee of Loppa – Der Film Anders Vestergaard hat Lisens und Theas Abenteuer in einem Film festgehalten, der seit Herbst 2024 auf verschiedenen Festivals – unter anderem beim Banff Moutain Film Festival 2024 – tourt. Der Trailer des Films ist auf www.youtube/@RabEquipment zu sehen. Auch der ganze Film wird hier im Februar veröffentlicht. Mehr Infos zu den Rab Athletinnen Lisen Strøm und Thea Kopala Røhme gibt es hier: @lisenstroem @thearohme I N F O BOX

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=