Mont-Fort erfuhren. Die Gruppe wusste sofort, dass die Situation ernst sein musste, denn die steilen Abfahrten rund um Verbier sind bekannt für ihr anspruchsvolles Gelände. Für Lionel macht die Kombination aus dem einfachen Zugang zu steilen Lines und der Dichte an erfahrenen Skifahrern Verbier besonders herausfordernd. Von den Liften aus erreichen Skifahrer direkt steile Hänge mit Neigungen bis zu 45 Grad, was das Lawinenrisiko vergrößert. Oft wirken die Abfahrten durch die Vielzahl an eingefahrenen Spuren weniger gefährlich, was das Risiko jedoch nur trügerisch verringert und die Entscheidungen verfälschen kann. Kenntnisse über Schnee- und Wetterbedingungen, Lawinenberichte und ein gutes Handling der eigenen Ausrüstung sind für ihn unerlässlich. Nach seiner Verlegung von der Schweiz nach Innsbruck am 6. Januar 2024 beginnt für Till eine lange Phase der Reha und des Aufbautrainings – das Ziel ist klar: so schnell wie möglich zurück auf die Ski zu kommen. Bereits Ende Februar steht er das erste Mal wieder auf Skiern. „Im Nachhinein war das viel zu schnell und ich hätte mir mehr Zeit lassen sollen“, reflektiert er. Körperlich konnte sich Till schnell erholen, doch psychisch war das Erlebnis weitaus schwerer zu verarbeiten. In Gesprächen mit anderen Athleten und Bergführern wird ihm klar, dass es kein einfacher Weg ist. Eine Bekannte erzählte ihm, dass sie vier Jahre brauchte, um nach einem Lawinenunfall wieder Ski fahren zu können. Nach und nach entwickelte sich die Idee, anstatt des ursprünglichen Projekts, einen Film über den Unfall in Verbier zu machen. Der Film war für Till unter anderem ein Versuch, das Positive aus der Erfahrung zu ziehen und anderen einen Mehrwert zu bieten. Durch die Arbeit daran und die ständige Konfrontation mit den Ereignissen konnte er die Dimensionen des Erlebten besser begreifen. Leicht war es definitiv nicht und die Gedanken an Sponsoren und Verpflichtungen waren oft präsent. Doch es war auch eine Form der Ablenkung, die ihm half, das Erlebte Schritt für Schritt zu verarbeiten. VERB I ER Bergstolz Ski & Bike Magazin • 08/2024
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=