Bergstolz Issue No. 44 - page 6

Seite 6 | BERGSTOLZ Ski Magazin Dezember 2013
NEWS
CEP
Wintersport
Zocken
Wie alle CEP Produkte überzeugen auch die Winterstrümpfe durch das
hochwertige Material und die optimale anatomische Passform. Der eng
anliegende Sitz in Verbindung mit der extraflachen Zehennaht und den
speziellen Polsterzonen dient der Druckentlastung und beugt Blasen vor.
Die spezielle High-Tech Mikrofaser begünstigt den faltenfreien Sitz und
sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. Neben der antibakteriellen,
geruchshemmenden Wirkung gewährleisten die Strümpfe ein effektives
Feuchtigkeitsmanagement. Dank der medi compression Technologie mit
dem exakten Druckprofil werden die Muskeln und Gelenke stabilisiert. Die
Durchblutung wird gefördert, was sich günstig auf die Regenerations- und
Leistungsfähigkeit auswirken kann. Der Druck aktiviert Rezeptoren, die
durch ihre Rückmeldung die Bewegungskoordination verbessern und sorgt
so für ein besseres Skigefühl. Die verbesserte Stabilität und Koordination
dienen ebenso der Verletzungsprophylaxe. Sitzt, paßt und hat Luft!
CHAM
&
SOUL
Camps by Sport65
Die Freiheit am Gipfel, der Nervenkitzel beim Drop In, das großartige Gefühl
von Powderturns und nicht zuletzt das Wissen, den Berg bezwungen zu
haben. All das kannst Du bei den Veranstaltungen von Freeride-Camp.net
selbst erleben.
In der kommenden Saison haben Freerider – egal ob Anfänger oder
Tiefschneecrack – die Möglichkeit, an vier verschiedenen Spots in den Alpen
Powder zu erleben. Mit dem Pitztaler Gletscher, dem Kaunertaler Gletscher,
dem Kleinwalsertal und dem Hochgrat sind hier vier unterschiedliche
Gebiete vertreten. Da die Sicherheit an erster Stelle steht, wird bei allen
Camps das jeweilige Tagesprogramm von professionell ausgebildeten
Bergführern auf die aktuellen Bedingungen hin angepasst. Dank der infor-
mativen Theorie- und Praxismodule werden Anfänger sinnvoll an das Thema
Freeriding herangeführt und Routiniers können Ihr ganz persönliches
Können verbessern. Neben dem Freeriden kommt natürlich auch der Rest
nicht zu kurz. Ob im 4****-Hotel oder in der einsamen Berghütte direkt am
Gipfel; ob mit 4-Gänge-Menü oder speziellem Barbecue am Berg; hier fin-
det jeder das passende Camp für seine Bedürfnisse.
Nebelhorn Classics Freeride Festival
„cineastic
gondolas“
in Lech Zürs am Arlberg
Für diesen Event haben sich
vier Partner zusammengetan:
Sport65, freerideschule.de,
Rossignol und Dynastar.
Diese Kombination bietet Dir
die Möglichkeit bei Technik-
Basis-, Advanced-, Expert-
camps oder Heliski Reisen
die neuesten Produkte der
Rossignol Group zu testen.
Und das mit der perfekten
Rundum-Betreuung durch
UIAGM Bergführer sowie des
Know-Hows des Sport65
Freeride Reisen. Die Camps
finden in verschiedenen
Orten statt: im Zillertal, in
Disentis und Gressoney. Bei
jedem Camp sind immer 3
Levels im Angebot – jeder
findet seine Gruppe und
kann den Powdertag mit den
Testski entsprechend Eures
Fahrkönnens genießen.
Backcountry-Fans, egal ob junge
Wilde oder alte Hasen, Einsteiger
oder Profis, treffen sich vom 19. bis
23. Februar in Oberstdorf, um
gemeinsam das Lebensgefühl gren-
zenloser Freiheit am Berg und imTal
zu feiern. Beim ersten Nebelhorn
Classics Freeride Festival stehen der
Spaß am freien Fahren, aber auch
der
verantwortungsbewusste
Umgang mit dem Abenteuer und
der Natur im Mittelpunkt.
Erfahrende Guides spielen ihren
Heimvorteil aus und zeigen die
besten Freeride Spots in Oberstdorf und Umgebung. Bei den Touren für
unterschiedliche Fahrer-Levels findet jeder seine Herausforderung.
Außerdem steht das neueste Material der führenden Outdoor-Marken für
Tests und Touren gratis zur Verfügung. BeiWorkshops mit Lawinenexperten
und Pro-Ridern steigen die Teilnehmer tiefer in die Materie Sicherheit und
Fahrtechnik ein. Natürlich darf der Ausgleich zur sportlichen Action nicht
fehlen, dafür sorgt ein heißes Line-up mit DJs und Livebands sowie Film-
und Fotoshows. Eine Premiere im Rahmen des ersten Nebelhorn Classics
Freeride Festivals feiert das Enduro Race am Samstag, 22. Februar. In
berühmt-berüchtigter Classics Manier geht es abschließend am Sonntag,
23. Februar beim legendären Downhill Rennen nochmal richtig zur Sache.
Mit dem fulminanten, audio-visuellen Erlebnis feiert Lech Zürs am Arlberg
am 14. Dezember 2013 den Auftakt der kommenden Wintersaison:
Animations-Kurzfilme im Gondelkino, DJs und Visualisten, Raum- und
Klanginstallationen, Projektionen, Performance, Party, Filmlounge und Live-
Musik verschmelzen bei den 3. „cineastic “ zu einem spektakulären
Gesamtkunstwerk. Mit dem Motto „Hier & Jetzt“ präsentiert „cineastic
gondolas“ Artefakte, Shows und Klangwerke hochkärtiger Künstler der
Gegenwart. Die Gondeln der Lecher Rüfikopfbahn werden zwischen 1.450
und 2.350 Höhenmetern zum „mobilen“ Kino: In insgesamt 24
Gondelfahrten zeigen die Film-Kuratoren die von ihnen ausgewählten
Animations-Kurzfilme. Werke renommierter bildender Künstler verwandeln
die Räumlichkeiten der Rüfikopfbahn in eine spannende Ausstellung, wäh-
rend international anerkannte Visualisten die Gipfel der umliegenden Berge
mit aufwendigen Großprojektoren in ein anderes Licht rücken. Ein großar-
tiges Erlebnis nicht nur für die Augen: Bekannte DJs wie Mousse T., Boris
Dlugosch und DJ Jondal, ergänzen die „cineastic gondolas“ mit frischem
Sound, dessen Spannungsbogen von Klassik über Chill-Out bis hin zu
elektronischer Tanzmusik reicht. Gespannt sein darf man auch auf dapayk
& padberg, ein Musikprojekt von Eva Padberg und ihrem Mann.
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...64
Powered by FlippingBook