

L E G E N D S
A R E M A D E
N O T B O R N
7 Y E A R S I N F R E E S T Y L E
7 Y E A R S I N F R E E R I D E
8 S E A S O N S I N A L A S K A
2 B R O K E N H E E L S
2 M O N T H S O N W H E E L C H A I R
1 C O M E B A C K W I T H D Y N A S T A R
LEGEND
THE NEW ALL TERRAIN SKI
FIT TO ANY FIELD
RIDER : RICHARD PERMIN
Seite 8 | BERGSTOLZ Ski Magazin
NEWS
Die Freeride Experience entführt dich auch in diesem Winter wieder
an die Tiefschneehänge der Secret Spots – neben Altbekanntem gibt’s
auch einiges Neues!
Nach 15 Jahren Freeriden in den Alpen, am Balkan und im Iran geht es
2018 erstmals zum Heliskiing nach Kanada. In Zusammenarbeit mit CMH
werden Heli-assisted-Touring-Packages in Gothics und Adamant ange-
boten, nach Revelstoke sind auch der Arlberg und die Salzburger Alpen
wieder mit dabei.
12. - 14.01.18 Freeride Arlberg
13. - 20.01.18 Heli-Touring Adamants Canada
18. - 21.01.18 Freeride Salzburger Alpen
25. - 28.01.18 Freeride Salzburger Alpen
08. - 11.02.18 Freeride Silvretta Montafon
08. - 12.03.18 Heli-Skiing Revelstoke Canada
01. - 06.04.18 Heli-Touring Gothics Canada
06. - 08.04.18 Freeride Arlberg
www.freeride-experience.atSNOWHOW
Start in Obergurgl und
auf der Zugspitze
Wintersportler, die markierte Pisten verlassen, müssen mit fundier-
tem Wissen Entscheidungen treffen, die einen möglichen Lawinen-
unfall auf ein Minimum reduzieren. Dazu gehört viel Information
und Übung. Wie interpretiert man vorhandene Daten aus demWet-
ter- und Lawinenlagebericht richtig? Wie kalkuliert man das Risiko?
Wie weiß man, wann’s noch geht oder wann das Risiko zu hoch ist?
Und was ist im Ernstfall zu tun?
Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SnowHow haben in mehr-
jähriger Ausbildung und in der Praxis gelernt, welche Strategien wann im
Gelände wo anzuwenden sind und geben ihr Wissen gerne an Powder-
fans weiter. Kostenlos! Denn TVBs und Bergbahnen liegt viel daran, dass
Freerider unfallfrei das Backcountry genießen können. Deshalb ermögli-
chen sie die ein- und zweitägigen Lawinen-Workshops für interessierte
Skifahrer und Snowboarder.
Den Auftakt in die SnowHow Saison 17/18 machen diesmal Obergurgl-
Hochgurgl am 16. Dezember 2017 und die Bayerische Zugspitzbahn am
20. Januar 2018 mit je einem eintägigen, kostenlosen SnowHow Work-
shop Lawine.
www.snowhow.infoAlle Jahre wieder…kommt nicht nurWeihnachten, sondern auch das
große freeskiers.net-Weihnachtsgewinnspiel! Wie in einem Advents-
kalender gibt es hinter jedem Türchen einen Verlosungspreis, der an
einen glücklichen Gewinner geht. Dabei können sich die Preise durch-
aus sehen lassen – die zahlreichen Partner haben tief in ihre Geschenk-
kiste gegriffen und etliche Highlights herausgezaubert.
Auch wenn der 1. Dezember schon etwas hinter uns liegt: Das Mitmachen
bis zum 24. zahlt sich immer noch in jedem Fall aus! Denn auch in den
verbliebenen Türchen finden sich noch viele schöne Geschenke für free-
rideaffine Menschen. Mitmachen ist ganz einfach: InsWeihnachtsgewinn-
spiel schauen, auf freeeskiers.net registrieren, teilnehmen und mit etwas
Glück den Preis abstauben.
www.freeskiers.netFREESKIERS.NET
Weihnachtsgewinnspiel
The Freeride
Experience
goes Canada!
DPS
präsentiert
ersten
Kinderski
Frisch aus der Presse kommt DPS‘
neuester Streich: Der Wailer Grom
(148 / 158 cm)! Aufgrund der gro-
ßen Nachfrage von Eltern und
jungen Freeridern wurde ein All-
Mountain / Mixed Snow-Ski ent-
wickelt, der keine verkleinerte
Version des „großen“ Wailers ist,
sondern extra auf die Bedürfnisse
des Nachwuchses zugeschnitten
wurde.
Die 87 mm Mittelbreite reichen für
kleine und leichte Rider vollkom-
men aus und fühlen sich im Ver-
hältnis so an, als hätte man einen
106 mm-Ski unter den Füßen – das
verschafft Auftrieb! Der Wailer
Grom kommt mit tapered Tip und
Tail und einem leichten Rocker. So
lässt er sich gut auf der Piste car-
ven, liefert aber im Gelände Sicher-
heit und Balance.
www.dpsskis.com