Bergstolz Issue No. 44 - page 60

EQUIPMENTCHECK
Seite 60 | BERGSTOLZ Ski Magazin Dezember 2013
Gri Reichenberger, Deutscher Freeride Pro
und ehemaliger Freeride World Tour Fahrer
im Gespräch mit Bergstolz über „Must
haves“ auf „Skitouren“.
AM KÖRPER:
LVS (Lawinenverschüttetensuch-Gerät)
Pulsmesser
Handy
IM RUCKSACK:
Schaufel
Lawinensonde
Erstehilfeset | Biwaksack
Kleines Werkzeug (Tool)
Sonnenbrille | Skibrille
Sonnencreme
Warmen Tee
Light Down Jacked
Wechselhemd
Digi Cam
Oat Snack
zweites paar Handschuhe
ZUM SKI:
Bei meinen Skitouren verwende ich den Rossignol
Soul7/180cm/ 1900g mit einer 106er Mittelbreite.
Die Bindung ist ein halb Eigenbau das extrem
Gewicht spart, aber mir keine Sicher-
heitsauslösung garantiert. Es sei dazu gesagt,
dass jeder für sich das „Skitouren gehen“ anders
assoziiert. Ich persönlich versuche Leichtigkeit mit
„Powder Waffen“ so gut wie möglich zu
verbinden – wobei es immer ein Kompromiss bei-
der bleiben wird!
ZUM ABS:
Viele belächeln mich, wenn ich mit meinem ABS
beim Skitouren gehen auftauche. Aber sei es den
„Pisten Flitzer“ verziehen, dass sie nicht das
suchen was ich unter „Touren“ verstehe: Abseits
der präparierten Pisten und Beschneiungsanlagen,
weg von Liftanlagen und überfüllten Parkplätzen,
weg vom Massentourismus!
ZUR BINDUNG:
Leichtigkeit mit "Powder Waffen" zu verbinden d.h
keine Rahmenbindung, sondern ein speziell für mein
Gewicht ausgelegtes Bindungssystem, das mir
primär ein ermüdungsfreies Aufsteigen ermöglicht,
aber auch sekundär bestmögliche Haltekräfte
bergab liefert! Es sei dazu gesagt, dass ich bei dieser
von mir gefahrenem Eigenbau auf eine Sicherheits-
auslösung verzichte, und mir ein „nicht Auslösen“ in
richtig steilem Gelände wichtiger ist.
SCHUHE:
Der Schuh an sich ist neben Ski&Bindung die
wichtigste Komponente für mich, bei dem ich auch
keine Kompromisse mache: Freeriden = Alpin Schuh
130er Flex Touren = Leichtgewicht Hike&Ride =
Mischung aus beiden z.B. Scarpa Maestrale RS.
UND NOCH EIN TIPP:
„Wer kennt das Problem nicht, wenn einem der Ski
Stock in steilerem Gelände ständig wegrutscht?
Problem Behebung: schneidet einfach mit der
Schere oder Teppichmesser eine Hälfte vom Teller
auf der Vorderseite weg, so dass ein Aushebeln
des Tellers im steilem Gelände somit aus-
geschlossen wird.“
E Q U I P M E N T C H E C K – S K I T O U R
SKISTOCK
Der Leki Vario Stock mit
einer Ausziehlänge von
150cm erspart Dir eine
Menge an Kraft bei langen
Schiebepassagen nach
einer Abfahrt in manchen
Tälern. Zudem habe ich
meinen Griff zu einem
Trigger S Griff umgebaut
um bergauf einen best-
möglichen Abdruck zu
haben, jedoch gleichzeitig
schnell vom Griff gelöst zu
sein, um etwa bei Schräg-
passagen den Untergriff zu
greifen.
foto. MICHAEL MÜLLER
GOOGLE
Auf Touren habe ich meis-
tens statt Wechselglas ein
Putztuch dabei. Das spart
Gewicht, und außerdem
hab ich auf Touren keinen
Stress und kann mir auch
mal zwei Minuten zum
Putzen genehmigen.
JACKE
Für mich sind bei Jacken
auf Touren drei Dinge von
Wichtigkeit: Leichtigkeit |
Winddicht
|
gute
Atmungsaktivität = GORE-
TEX AKTIVE
ABS
RUCKSACK
Gerade beim Aufsteigen
werden die Gefahren oft
unterschätzt! Die Vorstell-
ung, beim Aufstieg mit
Fellen am Ski von einer
Lawine überrascht zu wer-
den ist der reine Alptraum!
BINDUNG
Front: Dynafit
Back: Eigenbau
ca. 52g
1...,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 61,62,63,64
Powered by FlippingBook