bergstolz

Skitest - Perfect Day


Auf den kommenden Seiten werdet Ihr immer wieder Sätze wie „die Nose wird unruhig“ oder „hat keine gscheide Dämpfung“ lesen. Aber was heißt das jetzt genau und woher kommt das?

DA2 9962

Wir haben bei einem unserer Tester - Roland Knapp von DPS Skis - nachgefragt: „Das „Flattern“ kam, so könnte man sagen, mit der Rocker Konstruktion. Früher wurden die Ski so schwer und flach gebaut, dass gerade mal die Spitze aufgebogen war. Der Rocker wurde konstruiert, damit der Ski im Tiefschnee gut aufschwimmt und sich hier schön drehen lässt. Auf der Piste kann der Rider das aber als „unruhig“ oder „dass er recht flattert“ empfinden. Die Ski werden auch immer leichter, sprich sie liegen nicht mehr so schwer und satt auf der Piste. Der Vorteil ist, dass sich der Ski leichter drehen lässt und man nicht mehr so viel Oberschenkel-Kraft braucht. Nachteil ist hier aber, wenn man auf hartes Gelände stößt, wie eine eisige Piste, lässt sich der Ski nicht mehr so gut kontrollieren.“

Also müssen wir uns folgende Fragen stellen: Was will ich mit dem Ski machen? Und wie fahre ich selbst. Bin ich ein „Rennfahrer“ oder ein entspannter Cruiser? Möchte ich auch Touren mit dem Ski gehen?
Unserer Meinung nach gibt es keine schlechten Ski. Es gibt aber Ski, die nicht zum Fahrer/in und dessen/deren Skistyle passen. Und dies sind exakt die Dinge, die wir versuchen, im großen Freeride Skitest herauszuarbeiten. Wir küren aus demselben Grund auch keine Testsieger. Diejenigen Modelle, die unsere Tester/innen aber uneingeschränkt begeistert haben, bekommen den „Tester‘s Choice Award“ verliehen und werden auf www.freeride-skitest.com gelistet.

In dieser Ausgabe stellen wir die neuesten Freeride-Modelle von knapp 30 Herstellern vor, für the „PERFECT DAY“.

DA1 6523

Um Dich endgültig für den Ski Deiner Wahl zu entscheiden, empfehlen wir stets den Besuch beim Fachhändler. Der kann nochmals detaillierter auf Deine Vorstellungen eingehen. Oft bieten Händler auch Testtage an. Bei den meisten Openings ist auch die Skiindustrie mit ihrem neuen Material vertreten. Und natürlich bietet das FreerideTestival die uneingeschränkte Möglichkeit, alle Brands und deren Ski im Schnee zu testen.

Und solltest Du Dich letztendlich für ein Modell entschieden haben, bleibt uns nur noch eines: Nämlich Dir viel Spaß mit Deinem „PERFECT DAY“ zu wünschen!




News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Saisonstart am Samerberg

Mit Pre-Opening Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit...

21. März 2025

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025