header bg winter 25

Freeski & MTB Videos

OUT OF THE ORDINARY – HEAD | TYROLIA Freeski-Film feiert Premiere

Don’t miss it!

Heute feiert der neue HEAD | TYROLIA Team-Movie OUT OF THE ORDINARY von Regisseur Jeff Thomas seine Premiere.

OUT OF THE ORDINARY ist der dritte Film der HEAD | TYROLIA Reihe – aber alles andere als ein klassisches Sequel. Nach Beyond und Unified folgt kein Aufguss, sondern ein ganz eigener Trip. Zwischen Chaos, Ehrlichkeit und Hommage taucht der Film tief ein in die herrlich schräge Welt des Freeskiings – und in die Persönlichkeiten, die sie ausmachen.

DIY-Kicker im Backcountry, Lodge-Life voller Absurditäten, spontane Strike-Missions und unendliche Tourentage – von den Alpen über Alaska bis Japan und British Columbia. Vom Arlberg bis Sunnmøre, von Fjordstraßen bis Powder Bowls – hier geht’s ums echte Leben auf Ski, in all seiner wilden, unvorhersehbaren Schönheit.

Mit dabei sind Freeride-World-Tour-Champs, Olympiamedaillisten, Backcountry-Ikonen und jede Menge unverwechselbare Charaktere:
Jess Hotter, Hedvig Wessel, Tao Kreibich, Emil Granbom, Xander Guldman, Evan McEachran, Jesper Tjäder, Zoe Atkin, Aksel Lund Svindal und viele mehr.

www.head.com

ORNADA – Armada bringt den neuen Team-Film auf Tour

Armada is back!

Nach zwei Jahren Arbeit kommt jetzt das Resultat auf die große Leinwand: Vorgestellt wird der Film „ORNADA“ bei fünf Hauptevents mit Art-Installationen, Live-Soundtrack und jeder Menge Verlosungen.

Los geht’s am 25. Oktober in Salt Lake City, danach folgen Newport Beach (26.10.), Innsbruck (31.10.), New York (13.11.) und Quebec City (14.11.). Im Anschluss gibt’s weltweit über 50 weitere Screenings, bevor der Film Mitte Dezember dann online droppt. Alle Infos & Daten hier

Was ist ORNADA?

ORNADA ist Armadas Liebeserklärung an den Freeski-Sport und seine Kultur. Zwei Jahre lang wurde gefilmt, geschliffen und getüftelt, um einen Film zu schaffen, der Big-Mountain-Lines in Alaska, Street-Sessions in Quebec und Park-Setups in Riksgränsen in einem surrealen Mix verbindet.

Mit dabei ist die Crème de la Crème: Tanner Hall, Olivia Asselin, Kim Boberg, Henrik Harlaut, Sammy Carlson, Dani Bacher, Phil Casabon und viele mehr.

Bei den fünf Premieren gibt es:

  • Live-Soundtrack: eine siebenköpfige Band aus New York performt die Originalmusik direkt zum Film.
  • Art-Installationen: Live-Paintings, Fotoausstellungen und mehr.
  • Gewinnspiele: Von Goodies der Partner (Monster, Ikon Pass, Ski-Doo, evo, Powder Mag) bis zum Hauptpreis – ein Heli-Ski-Trip mit Crown Mountain Guides inkl. Armada-Skis.

Behind-the-Scenes von Tomomi Nishikubos “Ride to Survive II”

Wenn Tomomi Nishikubo ein neues Video-Projekt in Angriff nimmt, kann man sich auf ein Feuerwerk an spektakulären Tricks von unbändiger Kreativität einstellen. Im Behind-the-Scenes Clip zu „Ride to Survive 2“ zeigt der japanische Trials-Ninja nun ausführlich, dass neben Ideenreichtum auch jede Menge harte Arbeit, viel Zeit und die Bereitschaft ordentlich einzustecken nötig waren, um sein neuestes Meisterwerk fertig zu stellen.

 

Q&A mit Tomomi

Was war der schwierigste Trick? Wie lange hast du dafür gebraucht?
Der schwierigste Trick im Video war sicherlich der Fakie Drop – dafür haben wir drei Tage gebraucht. Der Drop war 2,5 Meter hoch und es waren zehn Meter bis zum Half Cab. Nach dem starkem Aufprall war vor allem viel Balance nötig. So einen verrückten Trick habe ich noch nie zuvor gemacht.

Wie lange hast du für den Bau des Kurses gebraucht?
Insgesamt etwa anderthalb Jahre. Angefangen habe ich am 30. September 2023. Dass es so lange gedauert hat, lag daran, dass ich keinerlei schwere Maschinen benutzt habe – jedes einzelne Element wurde komplett von Hand gebaut. 15 Freunde haben mit angepackt, und im BTS-Video könnt ihr genau sehen, wie wir alles gebaut haben.

Worauf bist du am meisten stolz?
Nicht unbedingt „stolz“, aber eine meiner Lieblings-Fun-Facts: Der Seesaw Front Flip ist in nur 24 Stunden entstanden – von der Idee über den Bau der Wippe bis zum Üben und Filmen. Eigentlich wollte ich einen Stoppie Front Flip von der Wippe machen, aber am Tag vor dem Dreh kam mir eine noch verrücktere Idee. Ich konnte nicht aufhören, den Trick auszuprobieren, habe schnell Selbstvertrauen gesammelt – und ihn dann tatsächlich gestanden.

Tomomi Nishikubo auf
Instagram: @tomomi_nishikubo
TikTok: @tomomi_nishikubo 

Hier geht’s zum „Ride to Survive II“ Action-Clip: https://youtu.be/dmhnfg39HI0

Poacha’s Journal

Fünf Minuten Freeride-Action

Staub in der Luft, der Geruch von Waldboden und das satte Geräusch von Reifen, die sich durch den Trail fräsen – Poacha’s Journal ist mehr als ein Bike-Film. Es ist eine Liebeserklärung an das Freeriden, an das Gefühl, alles hinter sich zu lassen und nur noch das Bike, die Natur und die nächste Line vor Augen zu haben.

In nur fünf Minuten begleiten wir die Rider Tomáš Slavík, Korbinian Engstler, Christian Schriebl und Justus Rudolph auf einer wilden Fahrt mit dem neuen POACHA von GHOST.

Julia Mehner - "KANSO"

"The art of simplicity, where beauty emerges, through clarity, balance and the absence of excess."

Lass dich von KONSU, dem neuen Kurzfilm von Julia Mehner, in eine faszinierende Welt entführen. Mit klaren, reduzierten Bildern zeigt der Film Julias beeindruckend mühelosen Stil auf Skiern. Auf der Declivity X- und Reliance-Serie von Armada setzt sie elegante Schwünge – eine perfekte Harmonie aus Kraft, Präzision und Ästhetik.

Reroutes

Rab-Athlet Leonardo Brasil und Adam Pawlikiewicz Mesa wagen ein außergewöhnliches Bikepacking-Abenteuer von La Paz in Bolivien bis nach Cusco in Peru.

Auf ihrer Reise durch einige der extremsten und vielfältigsten Landschaften der Welt begegnen sie den Herausforderungen der Andenregion, begleitet von beeindruckender Geschichte und reicher Kultur. Ihre Expedition ist geprägt von Pannen, Umwegen und Proviantmangel, die das Duo an seine körperlichen und mentalen Grenzen bringt. Doch trotz aller Strapazen erleben Leo und Adam eine unvergessliche Reise voller Entdeckungen und bleibender Eindrücke.

Lasst euch dieses Abenteuer nicht entgehen!

Credit: ©Leo Brasil Photo/Rab ©Adam Pawlikiewicz/Rab

rab.equipment

CAMPUS

„Als ich die Einladung zum Campus bekommen habe, hab ich sofort angefangen, mir in Gedanken auszumalen, wie ich dort fahre – über die Dächer, an den Geländern entlang. Der Ort ist super spannend und nicht für jeden einfach so zugänglich. Sobald man diese riesige überhängende Architektur sieht, fängt man direkt an zu überlegen, was man dort alles machen könnte. Es war richtig cool, endlich hier zu sein und das Ganze in die Tat umzusetzen.“ – Danny MacAskill, adidas Five Ten Athlet

 

Der adidas Campus wurde entworfen, um Inspiration zu wecken und Kreativität zu fördern. Und wenn es um Kreativität geht, setzt Danny MacAskill mit seinem neuesten Projekt wieder einmal neue Maßstäbe. 15 Jahre nach seinem Durchbruch mit „Inspired Bicycles“ beweist er erneut, dass für ihn keine Grenzen existieren.

Der „World of Sport“ Campus wird dieses Mal zu seiner Spielwiese für Style und Innovation. Seine Tricks sind perfekt abgestimmt – müheloser Flow gepaart mit ständiger Weiterentwicklung. Ob Tische, Geländer, Dächer oder das Fitnessstudio – alles wird zum natürlichen Spielplatz. Wie es sich für Danny gehört, endet das vierminütige Video mit einem spektakulären Finale: einem Flat-Drop-Frontflip aus über 10 Metern Höhe in den Campus-See.

Credit: adidas Five Ten / Dave Mackison

www.adidas.at/five_ten

ANYTIME

In unterschiedlichen Segmenten rückt der Film neben Freeride-Mountainbiking auch das gemeinsame Mindset der weltbesten Athletinnen und Athleten in den Fokus.

Brage Vestavik, Hannah Bergemann, Patricia Druwen und Co. shredden in atemberaubenden Locations von den chilenischen Anden bis zu den Schweizer Alpen. Sie durchqueren die Wüsten und Wälder Nordamerikas und pushen einmal mehr die Grenzen des Freeride-Mountainbikens. 15 Rider aus aller Welt – darunter neun Frauen – zeigen in Anthill Films jüngstem Werk, was auf zwei Rädern wirklich möglich ist. Von der Filmcrew packend in Szene gesetzt hält ANYTIME mehr als 60 Minuten spektakuläre MTB-Action voller Adrenalin, Spaß und Drama parat.

 

Film Rating: PG Estimated

Country of Origin: Canada

Studio: Red Bull Media House

Production Company: Anthill Films Primary

Copyright Line: © Moonshot Productions Inc.

Directors: Darcy Wittenburg, Darren McCullough, Colin Jones

Producers: Ian Dunn, Darcy Wittenburg, Galen Knowles

Written by: Anthill Films

Locations: Lenzerheide, Switzerland; Big Water, Utah; Ochoco Range, Oregon; San Luis Obisbo, California Andes Range, Chile, & Guanajuato, Mexico.

www.redbull.com/de-de/films/anytime

RAW AT EPIC BIKEPARK LEOGANG

Hot Shots fired by GoPro Jumpline 

Work-Life Balance ist auch für Mountainbike-Profis ein wichtiges Gut. Einer der besten deutschen Slopestyler Erik Fedko zieht es für den Ausgleich zum Contest-Geschehen und den alltäglichen Dirtjump-Trainingseinheiten immer wieder in den Bikepark. Der EPIC Bikepark Leogang und vor allem die legendäre Hot Shots fired by GoPro Jumpline haben es ihm besonders angetan. Schon länger wollte Erik seine Art des Freizeitausgleichs auch in Bewegtbild festhalten. Und um den Stylemaster der Slopestyle-Elite ins rechte Licht zu rücken, braucht es natürlich auch ein entsprechendes Pendant hinter der Linse. Der spanische Filmer und Kreativkopf Hector Cash dokumentiert auf eindrucksvolle Weise wie Erik sich in Leogang seinen Kopf frei macht: Mit dabei jede Menge Whips, Scrubs und Airtime – und der ein oder andere Trick in unverkennbarem Style. Und ganz nebenbei zeigt uns das Duo auch noch die Möglichkeiten und Schönheit der Bike Region Saalfelden Leogang auf.

Mehr Infos findet ihr auf: bikepark-leogang.com & saalfelden-leogang.com

Film & Edit: Hector Cvsh

Rider: Erik Fedko

Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025