bergstolz

Issue No. 116

Bergstolz Issue No.116

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

Bildschirmfoto 2023 10 11 um 11.14.14Letzte Woche habe ich meinen Freund Christian Hörl von der Gletscherbahn Kaprun auf dem Rückweg von einer Pressekonferenz in Salzburg erreicht. Gut sei es gewesen, aber sehr schnell habe sich wieder alles um die hohen Liftpasspreise gedreht. Heuer werden einige Skigebiete in der Hauptsaison über 70,- EUR für den Tagesskipass verlangen. Das ist sicher viel Geld. Aber man bekommt ja auch viel dafür: Moderne Liftanlagen, beschneite und präparierte Pisten, Pistenrettung, Parks und meistens den Parkplatz. Und das alles von 9.00 bis 16.00 Uhr. Also sieben Stunden. Das macht 10,- EUR pro Stunde Skifahren. Berge, frische Luft und Panorama gibt es kostenlos dazu!


Vergleichen wir das doch mal mit anderen Freizeitaktivitäten: Therme Erding 2 Stunden 24,- EUR, Bowling 32,- EUR pro Stunde für eine Bahn, Maxxarena 16,90 EUR für eine Stunde, Greenfee für den Golf Club Tegernsee 100,- EUR für 18 Loch. Rechnet man also Euro pro Stunde ist Skifahren gar nicht mehr so teuer. Und man kann die Kosten durch Mehrtages und Saisonkarten noch deutlich drücken.
Klar für Laufen, Berggehen oder Radfahren fallen keine Kosten an. Aber dann vergleicht man Äpfel mit Birnen. Denn auch beim Skitourengehen entstehen erst mal keine Kosten. Außer man benutzt die beschneiten und präparierten Pisten und bereitgestellten Parkplätze in den Skigebieten. Da ist eine Gebühr doch nur normal.

Das führt natürlich jetzt sofort zu den „ach so teueren Ski“. Auch hier lohnt der Blick über den Tellerrand: Preise für Mountainbikes, Rennräder, Golfequipment, Kites oder Foils relativieren die 1000,- EUR für ein Paar Ski sofort.
Im Endeffekt geht es darum, was einem sein Hobby oder besser seine Leidenschaft wert ist. Skifahren ist sicher kein günstiger Sport, aber auch nicht so teuer, wie er zurzeit wieder dargestellt wird.
Ich hab für mich einen guten Trick gefunden: Ich kauf am Anfang der Saison die Snow Card, dann ist das Thema Liftkartenpreis für die nächsten sechs Monate erledigt. Und ich freu mich jedes Mal, wenn ich „ohne Zahlen“ durchs Drehkreuz spazieren kann ;o)
Vui Spaß bei den ersten Schwüngen

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Skigebiete Openings

Die Skisaison rückt näher und erste Skigebiete haben bereits ihre...

10. Oktober 2024

Verbundkarten 24/25

Jedes Jahr, kurz vor dem Start der Skisaison, stellen sich...

10. Oktober 2024

Events

LAAX OPEN 2025 presented by Za…

Bei den LAAX OPEN 2025 presented by Zalando (official FIS...

15. Januar 2025

Neues Programm des B/O/F/F

Im Januar 2025 bringt das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) mit...

7. Januar 2025

Rave on Snow

Musikfestival in Saalbach-Hinterglemm Rave on Snow, das wohl legendärste Winter-Gathering, geht...

5. Dezember 2024

Alpinmesse mit Alpinforum 2024

Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen:...

8. November 2024