header bg sommer 25

10 Jahre Bikepark Lenzerheide – Kurzinterview mit Pascal Krieger

Bike Kingdom Bike Kingdom Lenzerheide Bike Kingdom

Der Bike Kingdom Park (früher Lenzerheide Bikepark) ist das Herzstück des Bike Kingdom und feiert in diesem Sommer sein zehnjähriges Bestehen. Lenzerheide und Mountainbiken – das gehört einfach zusammen. Es war die gesamte Ferienregion, die als eine der ersten der Schweiz bereits vor über zehn Jahren den Grundstein für eine erfolgreiche Positionierung legte. Das Potenzial der früheren Randsportart Mountainbiken wurde erkannt und getragen von der Politik und der Bevölkerung aktiv als strategisches Geschäftsfeld bearbeitet. Es wurde ein Bikepark realisiert, stetig investiert und das Trailnetz ausgebaut, Mountainbike-Events für Laien und Profis organisiert, der Weltcup und gar eine Weltmeisterschaft nach Lenzerheide geholt.

Kurzinterview mit dem "King of Kingdom"

Pascal, wir fragen direkt heraus, wie hat alles begonnen?

Im Jahr 2012 fiel der Startschuss für den Lenzerheide Bikepark, der auf der Ostseite des Hochtals Lenzerheide realisiert werden sollte. Im Lead waren Trailbauer Rafael «Tschäff» Rhyner (Trailworks), der frühere Downhill-Profi Steve Peat sowie die Lenzerheide Marketing und Support AG. Nachdem die ersten Lines gebaut wurden, war schnell klar, dass hier etwas Großes entstehen würde. Es folgten weitere Lines im Jahr 2013 sowie ein Rettungskonzept und ein permanentes Team für den Unterhalt im Jahr 2014, das den Bikepark schliesslich professionalisierte. Bereits im Jahr darauf durfte Lenzerheide den ersten UCI Mountain Bike World Cup in den Disziplinen Downhill und Cross-Country austragen. Es folgte ein nächster Boom, was den Bau des Skillcenters mit einem Pumptrack und Übungssprüngen bei der Talstation Rothorn sowie den Bau neuer Jumplines zur Folge hatte (2016/17). Nach drei ausgetragenen Weltcups folgte mit der Mountainbike-Weltmeisterschaft im Sommer 2018 ein Highlight, das noch heute stark präsent ist – nicht zuletzt aufgrund des Weltmeistertitels des Einheimischen Nino Schurter, der heute Ambassador des Bike Kingdom ist.Aber auch nach 2018 wurde es nicht still in Lenzerheide: Es wurden weiterhin jährlich (mit Ausnahme von Corona-2020) Weltcups ausgetragen, neue Lines gebaut oder erweitert und der Bikepark im Rahmen der Neupositionierung der Mountainbikeregion zum Bike Kingdom Park umbenennt. Heute bietet der Park zwischen der Talstation Rothorn und der Mittelstation Scharmoin fünf unterschiedliche Strecken von der einfachen Familienstrecke FLOWline bis zur Weltcupstrecke STRAIGHTline, wofür zehn Shaper sowie sieben Rettungskräfte saisonal im Einsatz stehen. An Spitzentagen werden über 2‘000 Gäste im Bike Kingdom Park registriert!

Kannst du uns einen Ausblick und News über zukünftige Projekte im Park geben?

Der Neubau des Sprungs BIG DAISY bei der Talstation Rothorn ist in baulicher Hinsicht das Highlight diesen Sommers. Bei der Lenzerheide Bergbahnen AG wurde im Rahmen des Jubiläums aber auch in Bezug auf die Anlage investiert: So kam es zum Kauf von zusätzlichen neuen Gondeln für die Gondelbahn Rothorn 1, was eine Kapazitätssteigerung um 20 Prozent zur Folge hat. Und: Neu ist, dass der Bike Kingdom Park während der Hochsaison vom 15. Juli bis 14. August 2022 täglich bis um 21.00 Uhr geöffnet. Der Late Shred wird am 15. Juli mit einer DJ Session und Drinks eingeläutet. Es folgen Public Photo Shootings, Photo Workshops, Jump Sessions, Adiletten Rave, Braap Off, Whip Off Session und vieles mehr.

Wie soll sich der Park in den nächsten 5-10 Jahren weiterentwickeln?

Wir möchten natürlich noch besser werden, daher forcieeren wir eine Qualitätssteigerung, den laufenden Ausbau des Parks und arbeiten an Verbesserungen wo es nur geht. Des Erfolgsrezept des Parks soll auf jeden Fall beibehalten werden: Im gleichen Masse für Anfänger wie auch für Profis einen Park bereitstellen zu können. Nachwuchsförderung und Bewusstseinsförderung, Für uns ist wichtig, dass der Bikepark nicht einfach etwas für Freaks ist, sondern ein Bestandteil des Mountainbikens ist!

Pascal, vielen Dank für das Interview und euch weiterhin eine erfolgreiche Zeit!

Der Dank liegt auf meiner Seite, hoffentlich bis bald im Bike Kingdom!

 

www.bikekingdom.ch

Medien

10 Years Bike Kingdom Park Bike Kingdom
Letzte Änderung amFreitag, 22 Juli 2022 06:18
Mehr in dieser Kategorie: « Tobi Tritscher x Van Deer

News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

deuter Bike & Climb Fotowo…

17.–19. Oktober 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im...

12. Juni 2025

Samerberger Gams

Uphill-Rennen am 27. Juni 2025 Beim traditionsreichen Uphill-Rennen am 27. Juni...

4. Juni 2025

EasyRide TrailPark trifft SEND…

Premiere in Nauders Neuer Trailpark, neue Jumpline und ein Wochenende voller...

3. Juni 2025

Event Time Line Samaberg

Im Jahr 2025 erwartet dich im Bikepark Samerberg eine große Ladung Action...

30. Mai 2025