bergstolz

Issue No. 107

Bergstolz Issue No.107

Neue Ausgabe E-Paper 107

editorial

cover nr107

Die Bikesaison neigt sich langsam, aber sicher, ihrem Ende zu. Wobei bei uns noch einige Biketests und ein Abenteuertrip am Programm stehen. Leider betrifft mein heutiger Ausblick eine lang- jährige, schwierige Entwicklung.

Ich war nach langer Zeit wieder im Landkreis Miesbach und im Isarwinkel unterwegs und musste feststellen, dass es vermehrt Verbotsschilder vor Trails, oder komplette Fahrverbote wie z.B. im Rotwandgebiet gibt. Leider reagieren die Behörden damit auf die zu vielen Biker. Es wird begründet, dass es zu vielen Wegeschäden kommt und das Wild gestört ist. Da muss ich mich schon fragen, muss der Jäger mit seinem SUV bis in hohe Regio-nen fahren? Muss der Harvester riesige Schneisen schlagen und muss noch eine Forststraße gebaut werden? Wo ist hier die Verhältnismäßigkeit? Leider bringen uns diese hitzigen Diskussionen nicht weiter. Wir müssen einen vernünftigen Dialog finden und Vorurteile abbauen durch Informa-tion! Der größte Teil der Biker bewegt sich sehr naturbewusst und bleibt immer auf den Wegen. Es ist eine große Sensibilisierung zu beobachten, aber leider kommt es trotzdem zu immer mehr Verboten. Aber wo sind die Alternativen für uns Biker? Natürlich hat der Sport in den letzten Jahren einen großen Boom erlebt. Aber ist es richtig, auf so einen Boom mit Ver-boten zu reagieren und sollte man nicht darüber nachdenken, wie man die Probleme in den Griff bekommt? Denn fahren werden die Biker so oder so, ob Verbot oder nicht Verbot, und die Konflikte werden zunehmen. Hier sind Konzepte gefragt. Wir brauchen Bikeparks und gebaute Trails, um die Radler besser zu verteilen.
Man sollte meinen, dass dieses Bewusstsein mittlerweile in allen Interes-sensgruppen vorhanden ist. Trotzdem erleben wir gerade aus nächster Nähe, dass der Herausgeber des Bergstolz, Ralf Jirgens, seit mittlerweile zwei Jahren mit der „Bike Crew“ um die Errichtung eines Pumptracks im Gemeindegebiet Gmund kämpft. Nach vielen Einwänden, zwei Stand-orten, vielen Sitzungen und runden Tischen ist der neue Standort nun das Freizeitgelände Ostin. Der Gemeinderat steht dahinter, aber nun ist es die untere Naturschutzbehörde, die Einwände hat. Es ist ein Trauerspiel und erfordert unendlich Kraft und Geduld.
Leider vermisst man oft auch die Unterstützung der Bikeindustrie. Die hat in den letzten Jahren gute Umsätze erzielt, viele Bikes verkauft und könnte mit einer konsequenten Lobbyarbeit Vorreiter sein. Da kommt aber leider zu wenig.
Bleibt zu hoffen, dass endlich ein Sinneswandel bei allen Interessens- gruppen eintritt, denn nur zusammen werden wir Ergebnisse erzielen. Es müssen vernünftige Angebote geschaffen werden. Jeder Biker der auf einem angelegten Trail fährt, fährt nicht durch Schutzgebiete. Und jeder der auf einem Rad sitzt, sitzt nicht im Auto und belastet die Umwelt.

Ride on,
Günter


Aktuelle Ausgabe als E-Paper

News

Open Faces 4* Challenger Fiebe…

Die Gewinner stehen fest! Alle Runs gibt’s im Replay –...

24. März 2023

Plastikfrei und gartenkomposti…

Mit seinem neuen Markenclaim „Evolving Mindsets“ betont Powerbar im Rahmen...

24. Juni 2022

Der Bikepark „Großglockner Res…

Rund einen Monat nach dem Bikepark Lienz, nimmt damit auch...

24. Juni 2022

Mountainbike Festspiele in Len…

Die weltbesten Mountainbiker und Mountainbikerinnen treffen sich in Lenzerheide zum...

24. Juni 2022

Deuter – Run and Roam Gewinnsp…

Deuter hat für alle Outdoor-Begeisterten ein Gewinnspiel vorbereitet. Im August/September...

24. Juni 2022

Endura erweitert Helmsortiment

Das Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein für die Endura...

1. Juni 2022

Events

Bike Ladies Days von 25. bis 2…

40, weiblich, Mountainbikerin Die Bikeparks und Single Trails gehören längst nicht...

25. Mai 2023

Bike Festival Willingen mit Gh…

26.-29.Mai 2023 Du möchtest die neuesten Ghost Bikes testen? Dann schau...

23. Mai 2023

Norrøna Bike Weekend im Rofan

09. – 11. Juni 2023, Rofan/Tirol Ein exklusives Mountainbike-Wochenende im Rofan...

11. Mai 2023

Update: Open Faces 4* Silvrett…

Aus Sicherheitsgründen mussten die Veranstalter den 4* Contest in der...

22. Februar 2023