bergstolz

Issue No. 102

Bergstolz Issue No.102

Neue Ausgabe E-Paper

editorial

cover nr102

In der November Ausgabe hab ich an dieser Stelle geschrieben „Der Winter wird gut“. Und davon bin ich nach wie vor überzeugt! Ob er allerdings auch hier bei uns in Deutschland oder im benachbarten Österreich gut wird, ist bei den Beschlüssen der letzten Tage doch fraglich. Zwei Beispiele: Wenn ich, beseelt von der Grünen Beteiligung an der ersten Bundes-Ampel, Co2 neutral von München auf die Zugspitze mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, kann ich das unter Einhaltung der 3G Regel zuerst mit der Deutschen Bahn und ab dem Bahnhof Garmisch-Partenkirchen mit der Bayerischen Zugspitzbahn tun. Um hier – etwas entfremdet – einen ehemaligen Landesvater zu zitieren: „Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München in einer Stunde, ohne Einchecken, dann starten sie quasi am Hauptbahnhof Ihr Skierlebnis. Schauen Sie sich mal die großen Skigebiete…“ So lobenswert diese Anreise aber wäre, werden wir am Bahnhof Eibsee ausgebremst. Denn dann mutiert die Zugspitzbahn zum Lift. Wir brauchen einen 2G+ Nachweis und es dürfen nur noch 25% der Personen aus dem Bahnhof rausfahren wie auf der anderen Seite reingefahren sind! Oder am Beispiel unseres Freeride-Geheimtipps Ischgl: Starten wir von Samnaun, benötigen wir aktuell kein Zertifikat, in den Gondeln und Innenbereichen von Stationen gilt Maskenpflicht und in den geöffneten Bergrestaurants benötigen wir nur ein 3G-Zertifikat. Passieren wir auf 2.700 Metern die Grenze zu Österreich und fahren dann nächste Woche ins Skigebiet Ischgl, sind die Restaurants geschlossen, es gilt 2G und FFP2 Masken Pflicht in den Liften! Herrgott noch mal! Was soll denn dieser Irrsinn. Wir wollen doch nur Skifahren. Aber scheinbar hat sich das „Skifahren“ in den Köpfen mancher Politiker zum Sinnbild für ausufernden, höchst infektiösen Aprés-Ski verfestigt. Übersehen wird dabei zu oft, dass es nicht nur um unseren Spaß geht, sondern ganze Täler und Regionen vom Skifahren bzw. Wintertourismus abhängig sind. Dass Wintersport Familien ernährt und Wirtschaftsfaktor ist. Und es kann doch nicht sein, dass in Italien und der Schweiz möglich ist, was bei uns undenkbar, völlig ausgeschlossen ja geradezu unerhört ist. Skifahren ist Outdoorsport. Skifahren ist Familiensport. Skifahren tut Körper und Geist gut. Und es macht einfach wahnsinnig Spaß!

Lasst uns Skifahren!
Ralf


Aktuelle Ausgabe als E-Paper

News

Open Faces 4* Challenger Fiebe…

Die Gewinner stehen fest! Alle Runs gibt’s im Replay –...

24. März 2023

Plastikfrei und gartenkomposti…

Mit seinem neuen Markenclaim „Evolving Mindsets“ betont Powerbar im Rahmen...

24. Juni 2022

Der Bikepark „Großglockner Res…

Rund einen Monat nach dem Bikepark Lienz, nimmt damit auch...

24. Juni 2022

Mountainbike Festspiele in Len…

Die weltbesten Mountainbiker und Mountainbikerinnen treffen sich in Lenzerheide zum...

24. Juni 2022

Deuter – Run and Roam Gewinnsp…

Deuter hat für alle Outdoor-Begeisterten ein Gewinnspiel vorbereitet. Im August/September...

24. Juni 2022

Endura erweitert Helmsortiment

Das Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein für die Endura...

1. Juni 2022

Events

Bike Ladies Days von 25. bis 2…

40, weiblich, Mountainbikerin Die Bikeparks und Single Trails gehören längst nicht...

25. Mai 2023

Bike Festival Willingen mit Gh…

26.-29.Mai 2023 Du möchtest die neuesten Ghost Bikes testen? Dann schau...

23. Mai 2023

Norrøna Bike Weekend im Rofan

09. – 11. Juni 2023, Rofan/Tirol Ein exklusives Mountainbike-Wochenende im Rofan...

11. Mai 2023

Update: Open Faces 4* Silvrett…

Aus Sicherheitsgründen mussten die Veranstalter den 4* Contest in der...

22. Februar 2023