bergstolz

Issue No. 84

Bergstolz Issue No 84

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

cover nr84

Die Bikesaison in den Gravity Parks ist eröffnet, nun kann wieder geshreddet werden was das Zeug hält. Leider kommt es auch immer wieder zu tragischen Unfällen, so geschehen im Bikepark Winterberg. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Verunglückten.

Nun kommen natürlich wieder Fragen auf: Ist unser Sport zu gefährlich? Oder sind die Strecken zu anspruchsvoll? In den Bikeparks geht der Trend eher in die entgegengesetzte Richtung. Die Strecken werden immer sicherer und auch einfacher gebaut – mehr Biker sollen sie meistern können und dabei Spaß haben. Schutzbekleidung wie Vollvisierhelme inklusive Neckbrace, Protektorenjacken sowie Knie- und Ellenbogenschützer haben einen enormen Sicherheitsstandard erreicht. Zudem hat das Fahrkönnen vieler Biker ein sehr hohes Niveau erreicht. Viele Bikeschulen bieten Fahrtechnikkurse an, und die Biker nehmen das Angebot auch gerne wahr, um ihre Fertigkeiten auf dem MTB zuverbessern. Und die Vielzahl der Bikeparks trägt ihren Teil dazu bei, denn nirgendwo sonst bekommt man so schnell so viel Bergab-Erfahrung unter die Reifen – und mit der Erfahrung steigt das Skill-Level. Die Unfallraten sind laut Aussagen der Bikedestinationen ebendeshalb rückläufig, also sieht das nach einem guten, richtigen Weg aus.

Oder?

Braucht es wirklich einen „Downhill-Führerschein“ bzw. andere Maßregelungen in den Bikeparks? Unfälle, so tragisch diese ausgehen können, passieren beim Sport genauso wie im „ganz normalen“ Alltag, dieses Risiko wird sich nie ausschalten lassen. Um die Unfallwahrscheinlichkeit aber hinsichtlich Bikeparks zu reduzieren, braucht es von seiten der Biker ehrliche Selbsteinschätzung und das langsame Herantasten an die persönlichen Grenzen. Ob über Fahrtechnikseminare, Videos oder Selbstversuche – besseres Fahrkönnen führt zumehr Fahrsicherheit. Mehr Fahrsicherheit führt zu weniger Unfällen. Die Freiheit zu haben, sich selbst für das Richtige zu entscheiden, dafür sollten wir alle einstehen.

In diesem Sinne - let’s ride & stay safe!

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Atlas Mountain Trails

Mountainbike-Abenteuer im marokkanischen Hochgebirge Neue Website mit communitybasiertem MTB-Guide für Nordafrika Infos...

7. April 2025

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Events

Bruneck Bike Opening

Bruneck Bike Opening in Südtirol kehrt zurück 4. Mai 2025 –...

9. April 2025

Weisser Rausch

Der Berg ruft zum Rennen: Der weisse Rausch in Startposition Das...

9. April 2025

DP Bike Opening

Das Bike- und Musikfestival wird noch fetter! 30. Mai – 2...

9. April 2025

Bike Festival Riva del Garda 2…

Europas größtes Bike Festival steigt vom 1. bis 4. Mai...

8. April 2025