bergstolz

Bergstolz goes Canada


canada 01

Und sechs Leute können uns begleiten.

Natürlich haben wir für die Bergstolz Leserreise 2011/12 nicht eine einfache Pauschalreise aus dem Katalog ausgesucht. Nein. Wir haben uns zusammen mit unserem Reisepartner Stumböck Club hingesetzt und eine einmalige Freeride Safari durch Alberta und British Columbia ausgetüftelt.

Wir sind acht Tage unterwegs, erkunden vier verschiedene Skigebiete und setzen mit zwei weiteren Heli-Tagen dem ganzen noch die Krone auf. Diese Skisafari findet zusammen und unter Begleitung der erfahrenen Guides vom Stumböck Club statt: Wir werden schon am Flughafen in Calgary von unserem Guide mit einem Minibus abgeholt; dieser Guide begleitet uns dann die nächsten Tage auf unserer Reise durch den Powder. „Alle unsere Guides sind hervorragende Skifahrer, aber für euren Trip haben wir den erfahrensten und wildesten ausgesucht“ versichert uns die Chefin Pia Stumböck.

canada 02

Erster Stopp ist Banff, nicht einmal zwei Fahrstunden vom Calgary International Airport entfernt.Er besticht durch seine besondere Mischung aus feinstem Skigenuss in Sunshine und am MtNorquay, einem atemberaubenden Bergpanorama, und dem fröhlichen Treiben in DowntownBanff. Der perfekte Ort für die ersten Schwünge in Canada.

Zweiter Stopp ist Lake Louise. Es gilt als größtes Gebiet der kanadischen Rocky Mountains. Mit seinen unzähligen Abfahrten ist dieses Skigebiet alleine schon eine Reise wert. Dazu kommen noch die zahlreichen Runs für diejenigen Skifahrer, die es etwas steiler lieben.

Von Lake Louise geht es weiter nach KickingHorse. KickingHorse hat nicht lange gebraucht, um sich einen besonderen Platz in der Beliebtheitsskala ambitionierter Skifahrer zu erobern. Das Skigebiet wird von mehreren ausgesetzten Bergkämmen durchzogen, die mit ihren steil abfallenden Champagne-Powder-Feldern und Waldabfahrten ein Paradies für Off-Piste-Fans darstellt. Wenn der Powdergott mitspielt ist hier, am Tag 5 der Reise, auch unser ersterHelitag geplant.

canada 03

Nach vier erlebnisreichen Tagen geht es dann weiter zum „Finale Grande“ nach Revelstoke. Seit Jahrzehnten gilt Revelstoke innerhalb der Skigemeinde als Mekka für Tiefschneebegeisterte. Während man sich den perfekten Powder und das vielfältige alpine Terrain bisher selbst erschließen musste - sei es mit Tourenskiern, Helikoptern oder Snowcats - gibt es nun seit der Saison 07/08 ein Liftsystem mit inzwischen drei Liften. Diese sind äußerst effektiv positioniert und befördern die Gäste nun in eine hochalpine Welt voller Tiefschneehänge, Waldabfahrten, Bowls und Buckelpisten. Selbst die berüchtigte North Bowl ist inzwischen voll zugänglich und legt damit in Sachen Abenteuerfaktor nochmals eine Schippe drauf. Mit 1713 Metern zwischen dem höchsten Punkt und der Talstation überwindet der Skifahrer am Mount Mackenzie nun den größten in einem nordamerikanischen Skigebiet möglichen Höhenunterschied, sowie mit The Last Spike die längste präparierte Piste (15,4km).

Und wie könnte man diese Reise würdiger abschließen als mit einem weiterenHelitag? Auch hier können wir auf die jahrelange Erfahrung von Stumböck und Ihrem Partner Selkirk Tangiers vertrauen: Skifahren in Revelstoke ist ein Thema – Heliskiing in Revelstoke ein anders!!!

Leistungen:

  • Nonstopflug mit Air Canada/Lufthansa von Frankfurt nach Calgary und zurück
  • Zubringerflüge innerdeutsch, zzgl. Flughafensteuern/Gebühren (ca. € 55,-)
  • 7 x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 7 x Frühstück
  • 4 x Skipass
  • 2 x Heliskiing
  • Stumböck-Ski-Guideservice (exklusiv für die Bergstolz Gruppe mit 8 Personen)
  • Alle Transfers im Stumböck-Van
  • Flughafensteuer, Sicherheitsgebühr, Sicherungsschein,
  • Kerosinzuschläge (Stand Juli 11)

Reisedatum: 05.03.2012 bis 13.03.2012
Kosten pro Person: 3098,- EUR

Über den Stumböck Club:

canada 04

Unter dem Motto „Skiingwithfriends" bietet der in Raubling bei Rosenheim ansässige Reiseveranstalter seit über 20 Jahren ausgewählte Skisafaris und Heliskiing in Kanada und den USA. Dabei gilt die Familie Stumböck als einer der Pioniere beim Heliskiing; erfahrene Guides und eigene Produkte vor Ort runden das vielfältige Programm ab. Das Angebot des Veranstalters besteht aus dem Hauptkatalog „Powder & Piste" sowie aus dem 40 Seiten starken Zusatzkatalog „Heliskiing". Für Sicherheit auf allen Touren sorgen dabei stets die versierten Guides von Stumböck Reisen, die jeden Trip zudem mit Anekdoten und jeder Menge Insiderwissen bereichern.  

Weiter Reiseangebote findet Ihr auf http://www.stumboeck.com/de/

Alle Bilder Copyright: Club Reisen Stumböck


Download:

Aktuelle Ausgabe als pdf-Datei Die aktuelle Ausgabe als E-Paper




News

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Atlas Mountain Trails

Mountainbike-Abenteuer im marokkanischen Hochgebirge Neue Website mit communitybasiertem MTB-Guide für Nordafrika Infos...

7. April 2025

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Events

Bruneck Bike Opening

Bruneck Bike Opening in Südtirol kehrt zurück 4. Mai 2025 –...

9. April 2025

Weisser Rausch

Der Berg ruft zum Rennen: Der weisse Rausch in Startposition Das...

9. April 2025

DP Bike Opening

Das Bike- und Musikfestival wird noch fetter! 30. Mai – 2...

9. April 2025

Bike Festival Riva del Garda 2…

Europas größtes Bike Festival steigt vom 1. bis 4. Mai...

8. April 2025