bergstolz

SUPERTRAIL MAP


supertrail map

„SURSELVA / St. Gotthard | Senda Sursilvan

Der Plan war kühn! Entsprechend wäre Sedrun mit seiner Porta Alpina - dem alpinen Tor in die Unterwelt - die weltweite Aufmerksamkeit sicher gewesen. 800 Meter direkt unterhalb des Dorfes wäre der tiefstgelegene Bahnhof mit Wartehallen für bis zu 1000 Personen gebaut worden. Der längste Lift mitten im längsten Eisenbahntunnel der Welt, dies zwei weitere Superlative, mit denen für Schweizer Ingenieurskunst und Fortschrittlichkeit hätte geworben werden können. Hätte! Die Beerdigung dieser abenteuerlichen Pläne ist nicht weiter schlimm – nach Sedrun fährt man jetzt halt mit der Rhätischen Bahn statt mit dem Intercity-Zug Zürich-Mailand. Und Mountainbiker interessiert ja ohnehin nur der eine Superlativ: Die schönsten Supertrails. Dieses Etikett steht der »Senda Alpina« – dem »alpinen Weg« – rund um Sedrun nicht schlecht an. Die Trails sind knackig, und die Aussicht auf die umliegenden Berge ist auch besser als der Tunnelblick der Porta Alpina.

supertrail map
Kartenblatt: Super Trail Map Surselva / St. Gotthard, ISBN 978-3-905916-90-4
Schwierigkeit: Flowig im Tal, technisch am Berg - mit einem gscheidn Anspruch an die Ausdauer.
Start/Ziel: Dorfzentrum Sedrun – Campingplatz Milà – gelber Trail bis Tschamutt – bergwärts nach Milez – über Highlight-Trail Richtung Camischolas – zurück zum Dorfzentrum Sedrun
Distanz: 26,4 km
Höhendifferenz: 1660 m
supertrail map STM: Fahrtechnische Schwierigkeitsskala
supertrail map Gelb: Sehr einfacher Trail, stellt keine besonderen Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Orange: Einfacher Trail, der mehrheitlich mühelos zu befahren ist.
supertrail map Rot: Mittlere Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Violett: Hohe Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Schwarz: Sehr hohe Anforderungen an das fahrtechnische Können. Diese Trails sind absoluten Könnern vorbehalten.

Die Supertrail Map Surselva / St. Gotthard gibt es auch für die Scout App. App und Karte sind unter www.magicmaps.de erhältlich.

Detaillierte Beschreibungen der zu erwartenden Schwierigkeiten sowie die Erklärungen zu den verschiedenen Piktogrammen gibt es auf www.supertrail-map.com nachzulesen.

supertrail map

Touristische Informationen:

Tourismusinfo: www.st-gotthard.com | www.disentis-sedrun.ch
Unterkunft: Hotel Rheinquelle Tschamutt,www.rheinquelle.ch
Bikeshuttle: www.bikeundevent.ch

supertrail mapFoto: Damian Ineichen




News

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Skigebiete Openings

Die Skisaison rückt näher und erste Skigebiete haben bereits ihre...

10. Oktober 2024

Verbundkarten 24/25

Jedes Jahr, kurz vor dem Start der Skisaison, stellen sich...

10. Oktober 2024

Events

LAAX OPEN 2025 presented by Za…

Bei den LAAX OPEN 2025 presented by Zalando (official FIS...

15. Januar 2025

Neues Programm des B/O/F/F

Im Januar 2025 bringt das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) mit...

7. Januar 2025

Rave on Snow

Musikfestival in Saalbach-Hinterglemm Rave on Snow, das wohl legendärste Winter-Gathering, geht...

5. Dezember 2024

Alpinmesse mit Alpinforum 2024

Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen:...

8. November 2024