header bg sommer 25

CARO & ANITA GEHRIG


gehrig-face

Twins Diaries - Was wollen denn diese Mädels da??

In unserer Jugend sind wir lieber geritten. „Pferde waren unsere große Leidenschaft.“ Das Cross Country Renngeschehen ihres Bruders Adrian hat sie damals noch herzlich wenig interessiert. „Natürlich haben wir uns über seine Erfolge stets riesig gefreut. Selbst ausprobieren wollten wir das Mountainbiken aber nicht.“ Das anstrengende Bergauffahren hat sie immer wieder abgeschreckt! „Wir dachten schon damals, dass es nur bergab richtig Spass machen kann…“

gehrig-2

Ihre erste Begegnung mit dem Downhill-Sport hatten die Beiden an der MTB-WM 2003 in Lugano. Dort durfte ihr Bruder Adrian das CC- Rennen der Junioren bestreiten. „Die Atmosphäre des Downhillrennens, am steilen Monte Tamaro, hat uns sofort fasziniert.“ Bis zu ihren ersten eigenen Versuchen, sind dann aber doch einige Jahre verstrichen. Der Umzug ins „schöne Laax“ im Kanton Graubünden, war sicher ausschlaggebend: „ Hier in den Bergen war es naheliegend, dass endlich der lang gehegte Traum vom Bergabfahren verwirklicht wurde. Die Vierbeiner wurden durch Zweiräder ausgetauscht.“

Das Spiel mit dem Gelände, die hohe Konzentration, die Suche nach der perfekten Linie und die Geschwindigkeit hatten sie sehr schnell und komplett in den Bann gezogen.

„Unser Vater Karl hat dies anfänglich eher skeptisch belächelt, für den alten Marathon-Fuchs hatte DH nicht viel mit Sport zu tun.“ Er wurde aber eines besseren belehrt. „An einem schönen Sommertag durfte er uns begleiten. Sichtlich nervös und froh um jeden Schoner, hat er sich dann mit uns auf die Freeridestrecke in Flims gewagt. Er hat einen schönen Muskelkater davon getragen.“

Wer in diesem Sport bestehen will, muss sich seriös auf die Rennen vorbereiten.
Dies beinhaltet bei Caro und Anita Kraftraum, Ausdauertraining auf der Rolle, Langlauf, Koordinations- und Rumpftraining. „Gott sei Dank konnten wir für unsere Trainingsplanung mit Alpean einen geeigneten Partner gewinnen.“

gehrig-1

Mittlerweile haben die beiden drei erlebnisreiche Jahre bei der Elite Women Kategorie hinter sich und die vierte Saison steht vor der Tür. „Zusammen haben wir schon viele Orte in Europa und Kanada bereist und einmalige Erfahrungen sammeln dürfen. Der Rennsport lässt es nicht nur zu, dass wir viel unterwegs sind, wir können uns auch mit Gleichgesinnten messen und wertvolle Freundschaften schliessen.“ Über die Jahre hinweg konnten sie schon einige schöne Erfolge und Podiumsplätze feiern, besonders der Sieg von Anita beim DaKine Trailfox im letzten Jahr war eines von vielen Highlights.

„In diesem Jahr werden wir uns vermehrt dem Enduro fahren widmen, dies unteranderem deshalb, weil diese Disziplin ab 2013 ins Worldcup-Programm aufgenommen wird.“  Die Endurorennen sind wesentlich länger als Downhillrennen und werden auf einem Bike mit ca. 150mm Federweg gefahren. Je nach Veranstalter Einzeln oder in Gruppen gestartet; so werden sie z.B. im Juli am legendären Megavalanche Alp d’huez an den Start gehen. „Ebenso werden wir unseren Hauptsponsor Specialized an diversen Rennen und Mountainbike-Festivals unterstützen, um möglichst vielen Frauen den Spass am Biken zu vermitteln.“

Hauptsaisonziel für Caro ist sicherlich die WM-Qualifikation für den 4X in Leogang. Anita wird im Herbst die Hotelfachschule abschliessen und bis dahin sicherlich für einige gute Resultate sorgen. „Zusammen wollen wir hauptsächlich Podiumsplätze beim internationalen Specialized- Enduro Cup besetzen.“

„Neben unseren Sponsoren wollen wir aber zwei Menschen ganz besonders danken: Mami für die Nerven, die sie jedes Rennwochenende aufbringen muss und dem Papi für die wagemutigen Gene.“

Sponsoren 2012:
Specialized, Zimtstern, Alexrims, POC Protections, Oakley, Alpean




News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

Von Big Air bis Party

Glemmride Bikefestival Das GlemmRide Bike Festival startet entspannt am Mittwoch, den...

10. Juli 2025

Handverlesene Mountainbike-Cam…

SOMMER UPDATE & HERBSTVORSCHAU 2025   ENDURO TRAILS VALLE MAIRAVersteckt in den...

10. Juli 2025

Mountainbike-Action am Grubigs…

Am Samstag, 19. Juli 2025,wird der Bikepark Lermoos-Biberwier in der...

9. Juli 2025

Bikepark Samerberg Kids Day

Zum Sommer-Ferienstart:Am 01. August ist der KIDS DAY im Bikepark...

8. Juli 2025