bergstolz

Aktuelle Ausgabe E-Paper


editorial

no67

So nun ist die Saison für uns schon fast wieder vorbei, die letzte Ausgabe des Bergstolz Sommers geht in Druck, es war bis jetzt eine grandiose Saison, super Wetter, super Bikes, schöne Ausfahrten, tolle Trails zuhause, quer durch die Alpen und sogar in Spanien.

Trails!? Was heißt das jetzt eigentlich? Früher sind wir einfach die Berge hoch und wieder runtergefahren. Der Spaß auf der Abfahrt war dabei immer das wichtigste Kriterium. Unsere Abfahrten hießen damals noch Forstweg, Steig, Wanderweg, Jägersteig, Viechsteig oder einfach Wiese! Das Wort „Trail“ war da noch genausoweit weg wie 27,5 plus! Heute ist alles ein Trail: Am Gardasee sowieso, in München die „Isartrails“ und in den Bikeparks alles vom Pumptrack bis zur A-Line in Whistler. Da stellen wir uns doch die Frage, ob es immer und überall „Trails“ geben muss? Und da reden wir jetzt nicht über die oben beschriebenen Wege und Steige, sondern über die „Anliegerautobahnen“ und „Northshore Giganten“ die jeder Tourismusverband, der auch nur über eine Erhebung von 100 Höhenmetern verfügt, jetzt unbedingt haben muss.

Natürlich haben Bikeparks a la Livigno oder Leogang ihre absolute Berechtigung und ihre Fans, das wollen wir auch gar nicht schlecht heißen, denn es ist hier ein komplett neuer Sport mit neuen Bikes und einer neuen Zielgruppe entstanden. Und natürlich freut uns jeder neue Spot an dem wir unseren Sport ausüben können und auf Gleichgesinnte treffen! Aber: Braucht jede Bikedestination einen Bikepark so notwendig wie jeder Wintersportort seinen Funpark braucht? Oder, um beim Wintersport- Vergleich zu bleiben: Braucht jedes Skigebiet einen Park wie den Stubai Zoo an dem sich die Top-Profis auf ihre Wettkämpfe vorbereiten? Geht es nicht doch auch so wie rund um die Sella Ronda, wo versucht wird, die Trails schonend in die Natur zu integrieren ohne riesige Anliegerautobahnen zu shapen? Wir wollen hier nicht die „gute alte Mountainbikezeit“ verherrlichen und uns wieder mit Hardtails die Berge hochund dann wieder runterquälen, für das sind wir zu alt und zu faul, aber mit „höher, schneller, weiter“ ist auch den wenigsten wirklich gedient. Zumindest nur ein paar Profis und wirklich „wilden Hunden“.

Für uns gilt: Ein Hoch auf die Abwechslung! Wir fahren gerne Lift, wir fahren gern eBike, wir fahren gerne auch im Park. Auf einigen „Trails“ kommt man sich heute jedoch fast vor wie im Slalomtraining: links, rechts, links, rechts, perfekt geshapt und mit der Zahnbürste geputzt. Das macht eine Zeit lang auch und genauso viel Spaß, aber bei dem Streckenangebot, den vielen Gebieten und diesen Bikes, da verzichten wir ungern auf eine dieser vielen Möglichkeiten, die das Biken ja gerade so vielseitig und abwechslungsreich machen. In diesem Sinne nochmal: Die Abwechslung machts! Euch einen schönen Herbst am Bike und Happy Trails!

Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 



News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Saisonstart am Samerberg

Mit Pre-Opening Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit...

21. März 2025

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025