header bg sommer 25

Gunn Rita Dahle | Riderprofile


Gunn Rita Dahle 01

Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Mutter

Gunn Rita Dahle Portrait
Alter: 41
Wohnort: Stavanger, Norwegen
Studium: Journalismus
Hobby: Schreiben, lesen und Familie
Erfolge: Olympiasiegerin (2004)
Weltmeisterin (2002, 2004, 2005 & 2006)
Weltcup-Gesamtsiegerin (2003, 2004, 2005)
Europameisterin
(2002, 2003, 2004, 2005, 2011 & 2012)
Marathon Weltmeisterin (2004, 2005, 2006 & 2008)

Gunn-Rita Dahle wuchs in Bjørheimsbygd, Gemeinde Strand, östlich von Stavanger auf. Mit Mountainbiken hatte sie allerdings bis zu Ihrem 22 Lebensjahr nicht viel am Hut "O.k., ich bin ab sieben mit dem Rad zur Schule gefahren, aber bis ich 22 war, war das Fahrrad ein reines Transportmittel für mich." 1995 änderte ein "Funrace" ihr ganzes Leben. Nur ein paar Wochen nachdem sie das erste Mal überhaupt auf einem Mountainbike gesessen war, gewann sie dieses Rennen "Es war verrückt, in meinen ersten zwei Monaten als Mountainbikerin gewann ich mehrere Cup Rennen in Norwegen und wurde im Juni sogar erstmals nationale Meisterin auf dem Mountainbike im Cross Country und startete im August bei meinem ersten World Cup Rennen in Playmouth, England im August." Seitdem wurde sie mehrfach Europa- und Weltmeisterin im Cross Country und im Marathon. Fünfmal errang sie den Weltcup und wurde achtmal norwegische Meisterin. Viermal startete Gunn-Rita bei Olympischen Spielen: Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen errang sie die Goldmedaille im Cross Country, nach dem sie acht Jahre zuvor, 1996 in Atlanta, den vierten Platz belegt hatte. Gunn-Rita Dahle wurde mit der Aufnahme in die Hall of Fame des europäischen Radsportverbandes Union Européenne de Cyclisme geehrt. Sie ist Athletenbotschafterin der Entwicklungshilfeorganisation Right to Play. 2004 wurde sie mit der Aftenposten-Goldmedaille ausgezeichnet.

Aber selbst für eine Ausnahmeathletin ist die Rückkehr in den Spitzensport schwierig: Eigentlich wollte Gunn-Rita Dahle Flesjå nach der Mutterschaftspause im Jahr 2009 an die Weltspitze zurückkehren und hatte dafür auch hart und systematisch trainiert. "Ich bin eine Woche nach der Geburt meines Sohnes schon die ersten Einheiten auf dem Spinningbike gefahren. Allerdings nur 30 Minuten. 10 Tage nach der Geburt konnte ich schon wieder 2 Stunden auf dem Rennrad trainieren. Ich wollte mir aber bei meinem Comeback keinen Streß machen. Ich merkte dass es meinem Bub gutging und auch, dass es meinem Körper nichts ausmachte, wieder mit dem intensiven Training zu beginnen." Aber die Resultate blieben erst mal hinter den Erwartungen zurück. 2011 zeigte die Norwegerin dann, dass mit ihr bei den Olympischen Spielen in London zu rechnen sein wird: Sie sicherte sich den Cross Country Europameistertitel und legte ein starkes Saisonfinale mit Podestplatzierungen im Worldcup hin in dem sie mittelrweil mit der ganzen Familie unterwegs ist. "Die meiste Zeit ist meine ganze Familie mit mir unterwegs. Meine Mann Kenneth ist dabei Trainer, Trainigspartner, Mechaniker und Masseur in einer Person. Und meine Eltern sind auch meistens mit dabei."

Einen der schönsten Momente Ihres Lebens hatte Gunn-Rita letztes Jahr in Kirchberg: "Ich war so stolz und glücklich. Wir alle hatten so hart für diesen Weltmeistertitel gearbeitet. Und als ich dann mit meinem Sohn Bjornar auf dem Poduim stand, hatte ich nicht nur Gold um den Hals!"

Da Gunn-Rita in der vergangenen Saison mit ihrem 28. Laufsieg im Worldcup einen Uralt-Rekord von Juliana Furtado aus den 90er Jahren egalisiert hat, ist ein weiteres, großes Ziel der Fahrerin vom MULTIVAN MERIDA BIKING TEAM wohl jedem klar. www.gunnrita.com

Fotos: Alpina | www.stilbezirk.de & Armin M. Küstenbrück




News

Neue Streuböden Line Fiberbrun…

Mehr Trails, mehr Flow: Fieberbrunn erweitert sein Trail-Angebot Das Netz...

10. Juli 2025

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Events

Von Big Air bis Party

Glemmride Bikefestival Das GlemmRide Bike Festival startet entspannt am Mittwoch, den...

10. Juli 2025

Handverlesene Mountainbike-Cam…

SOMMER UPDATE & HERBSTVORSCHAU 2025   ENDURO TRAILS VALLE MAIRAVersteckt in den...

10. Juli 2025

Mountainbike-Action am Grubigs…

Am Samstag, 19. Juli 2025,wird der Bikepark Lermoos-Biberwier in der...

9. Juli 2025

Bikepark Samerberg Kids Day

Zum Sommer-Ferienstart:Am 01. August ist der KIDS DAY im Bikepark...

8. Juli 2025