header bg sommer 25

MTB PIONIER | BRIAN LOPES


00

„40 Jahre #55 und noch kein bisschen müde“

01

Vier Weltmeistertitel und sechs Worldcup Gesamtsiege schmücken sein Palmares, er wurde aufgenommen in die Mountainbike UND die BMX Hall of Fame, ist seit mehr als 20 Jahren als Profi im Geschäft – Brian Lopes ist ohne Frage einer der Superheroes des MTB-Sports, eine Mountainbike- Legende, und dazu einer der vielseitigsten Athleten, der je auf einem Fahrrad einen Wettkampf bestritten hat. Auf seiner Website findet sich das Zitat des Kinderbuchautors Dr. Seuss "Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter and those who matter don't mind“, das auf den ersten Blick nicht ganz ins Bild zu passen scheint. Blickt man aber auf Brian Lopes‘ Karriere, so zeigt sich schnell, dass es sich hier nicht um eine leere Worthülse handelt: er wechselte vom BMX aufs MTB und dort innerhalb der Disziplinen, wie es ihm gefiel, und war trotzdem überall schnell und erfolgreich.

02

Von seinem Vater bekam er im zarten Alter von 4 Jahren sein erstes BMX Bike, das er auch sofort auf der BMX Bahn ausprobierte – der Start einer bis heute beispiellosen Karriere. Seine gesamte Kindheit und Jugend hindurch bestritt er BMX Rennen, bis er mit nur 17 Jahren ins Profilager wechselte. Dort fuhr er sieben Saisonen an der Spitze mit, ehe er 1993 das BMX gegen das Mountainbike tauschte. Er trat hier zu Beginn in den Disziplinen Downhill und Dual Slalom, später dann im 4 Cross an. Nur zwei Jahre später setzte er die Erfolgsstory fort und fuhr von Sieg zu Sieg. Insgesamt holte er 26 Weltcupsiege, 19 Titel darunter sechs Weltcup Gesamtsiege – je drei im Dualslalom und drei im 4Cross - und kürte sich vier Mal zum Weltmeister. Er wurde 2000 und 2001 mit dem World Extreme Sports Award NEA für den Mountainbiker des Jahres ausgezeichnet und 2008 sowohl in die MTB- als auch in die BMX-Hall of Fame aufgenommen.

03

Auch einer seiner härtesten Konkurrenten damals, Guido Tschugg, zollt dem US-Amerikaner vollen Respekt: „Brian war ein harter Gegner, sehr fokussiert, professionell und straight.“ Zudem zählte Brian Lopes immer zu den absolut fittesten Fahrern. Gegen ihn zu fahren, war nie einfach. Ich sah „Flying Brian“ (der Spitzname kam aus seiner BMX Zeit, wo er berühmt für seinen aggressiven Style und seine Jumps war) in Schladming bei 4Cross Weltcup zum ersten Mal fahren. Die Strecke führte über den extrem steilen Zielhang der Weltcup Skiabfahrt der Herren, war gespickt mit vielen Sprüngen, darunter ein Dreifach-Sprung, der es in sich hatte. Viele versuchten sich vergebens an diesem Sprung, Brian war der Einzige der ihn souverän meisterte und so den Weltcupsieg holte. Es war so beeindruckend ihn fahren zu sehen, dass es mir immer in Erinnerung blieb. Neben dem Biken hat sich Brian im Lauf seiner Karriere auch anderen Aufgaben gewidmet. Es gibt fast keinen MTB Profi in Kalifornien, der nicht auch mit Motocross zu tun hätte und privat auch selbst Motocross fährt – so auch Brian. Er kam in Kontakt mit Troy Lee – kein Wunder, da beide in Laguna Beach wohnen - und wurde 2003 als Fitnesstrainer für das Honda/Red Bull/Troy Lee 250er Motocrossteam engagiert. Von seiner Erfahrung profitierten die Fahrer Jessy Nelson, Cole Seely (aktuell gerade 5. In der Supercross WM) und Shane Mc Elrath sowohl mental als auch physisch in ihrer Rennvorbereitung.

04

Seine aktive Weltcup-Karriere beendete Brian nach der Saison 2008 im Alter von 37 Jahren. Ganz konnte er aber nicht ohne Rennen sein, er ist eben durch und durch ein Racer. So startete er mit 41 Jahren in der neuen Disziplin UCI Worldcup XC Eliminator Serie 2012 in Houffalize (BEL) beim ersten Weltcup-Rennen dieser Art und überraschte alle mit seinem nächsten Wordcupsieg. 2013 feierte die EWS Enduro World Series Premiere in Punta Ala in der Toskana (ITA), da musst er natürlich auch gleich mitfahren. Die neu ins Leben gerufene Serie hatte das Who-Is-Who der Downhill- und Enduro-Szene antreten lassen. Brian konnte sich wieder einmal sehr achtbar aus der Affäre ziehen: 15.Platz Overall. Dabei ließ er Fahrer wie Nicolaus Vouilloz, Luic Bruni, Cedric Garcia, Steve Peat oder auch Greg Minaar hinter sich. Ein weiterer Beweis dafür, was für ein vielseitiger Fahrer er ist, und dass er zweifellos nach wie vor einer der besten überhaupt ist.

05

Heute lebt Brian Lopes mit seiner Frau Paula und Sohn Maverick in Laguna Beach und ist Bike Ambassador. Getreu dem Motto „einmal Racer, immer Racer“ nimmt er immer noch an dem ein oder anderen Rennen teil. Er shaped seine eigenen Trails, von denen zwei vom Top of the World in Laguna Beach weg gehen und hinunter ins Aliso Creek Tal führen. 2014 erschien die zweite Auflage seines Buchs „Mastering Mountain Bike Skills“, das er zusammen mit seinem langjährigen Freund Lee McCormack verfasste (und von dem 2017 eine dritte Auflage erscheinen soll).

2017 wird auch aus einem weiteren Grund ein spannendes Jahr für Brian Lopes sein: auf der Suche nach einer neuen Herausforderung wechselte er nochmals die Bikemarke und steht seit Februar bei Ellsworth Bikes unter Vertrag. Hier will er seine Erfahrung und sein Wissen mit einbringen, um die Marke nach vorne zu bringen. Der kalifornische Bikehersteller hat stark investiert und neue Modelle auf den Markt gebracht. Das hat Brian überzeugt, sein neues Bike, das Rogue Sixty ist der Hammer. „Ich fuhr schon sehr viele Bikes, aber das hier ist das Beste, das ich je hatte“, meinte er letzten Sommer im Interview. Als Lead Athlete Brand Ambassador steuert er aber nicht nur seinen Namen bei, um mehr Aufmerksamkeit für Ellsworth zu generieren, er hat auch vor, wieder einzelne Rennen in den USA zu bestreiten.

06

Die Geschichte Brian Lopes geht also weiter, der Racer kann es nicht lassen und so wird die #55 auch dieses Jahr wieder an den Start gehen und auf den Rennstrecken zu sehen sein. Wir wünschen Brian Lopes viel Glück dabei!




News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

TEST DAYS IM BIKEPARK KRONPLAT…

SAISONSTART Der Sommer steht in den Startlöchern – und der Kronplatz...

16. Juni 2025

deuter Bike & Climb Fotowo…

17.–19. Oktober 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im...

12. Juni 2025

Samerberger Gams

Uphill-Rennen am 27. Juni 2025 Beim traditionsreichen Uphill-Rennen am 27. Juni...

4. Juni 2025

EasyRide TrailPark trifft SEND…

Premiere in Nauders Neuer Trailpark, neue Jumpline und ein Wochenende voller...

3. Juni 2025