header bg winter 25

Bike

Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD

Limitierte Edition

Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD eine limitierte Sonderedition seines bekannten E-Mountainbikes. Aufbauend auf dem Turbo Levo 4, das bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, kombiniert die exklusive Variante bewährte Technologie mit hochwertigen Komponenten und einem individuellen Aufbau.

Ausstattung & Besonderheiten

  • Fahrwerk: 160 mm FOX Podium Upside-Down-Gabel vorne, 150 mm FOX Float X Factory Dämpfer hinten
  • Antrieb: SRAM XX Eagle T-Type AXS
  • Motor: S-Works 3.1-Motor mit 720 W und 111 Nm Drehmoment
  • Akku: 840 Wh, Reichweite bis zu 4,75 Stunden
  • Bremsen: Trickstuff Maxima für hohe Präzision
  • Kurbeln: Cane Creek Electric Wings aus Titan
  • Laufräder: Traverse HD mit I9 Hydra 2

Damit zielt das Levo 4 LTD auf maximale Kontrolle, Effizienz und Leistungsfähigkeit ab – sowohl für lange Anstiege als auch für technisch anspruchsvolle Abfahrten.

www.specialized.com 

  • Freigegeben in Bike

Specialized Stumpjumper S-Works

Das Specialized S-Works Stumpjumper ist ein echtes High-End-Trail-Bike, das sich durch seine Vielseitigkeit und durchdachte Technik auszeichnet. In der 15.Generation bringt es ein extrem leichtes und steifes FACT 11m Carbon-Chassis mit, das für Effizienz beim Klettern und Kontrolle in der Abfahrt sorgt. Dank des asymmetrischen Rahmendesigns und des integrierten SWAT-Staufachs im Unterrohr bleibt es nicht nur funktional, sondern auch optisch aufgeräumt – ideal für Tools, Snacks oder Ersatzteile.

Das Fahrwerk überzeugt mit einer Fox 36 Factory-Gabel (150 mm) und einem speziell abgestimmten Fox Float DPS Factory-Dämpfer, der für ein sensibles Ansprechverhalten und viel Traktion sorgt. Die Geometrie ist modern gehalten: Ein flacher Lenkwinkel von 65° kombiniert mit einem steilen Sitzwinkel von 76° schafft eine ausgewogene Sitzposition, die sowohl bergab als auch bergauf überzeugt.

Ausgestattet ist das Bike mit einer kabellosen SRAM XX1 Eagle AXS-Schaltung, die knackig und präzise arbeitet. Für die nötige Bremskraft sorgen SRAM G2 Ultimate Bremsen mit 200-mm-Scheiben. Die Roval Traverse SL Carbon-Laufräder runden das Gesamtpaket ab und tragen zur Gewichtseinsparung, sowie einem agilen Fahrverhalten bei.

Mit einem Gesamtgewicht von rund 12,75 kg ist das S-Works Stumpjumper erstaunlich leicht für ein vollgefedertes Trailbike. Es bietet eine exzellente Mischung aus Klettereffizienz, Komfort und Trail-Performance – ideal für anspruchsvolle Fahrer, die in jedem Gelände unterwegs sein wollen.

Der Preis liegt im oberen Segment bei etwa 13.000 Euro, was sich aber in der hochwertigen Ausstattung und dem stimmigen Gesamtpaket widerspiegelt.

Ausstattung 
Rahmen Vollcarbonrahmen Fact11 Carbon mit 29Z/27,5Z Trail-Geometrie, 145mm Federweg
Gabel Fox 36 Float Factory GripX2, 29Zoll, Grip2, 44mm Offset, Federweg:150mm
Dämpfer Fox Float Factory,Genie Specialized Patent,S1 210x52,5mm, S2-S6 210x55mm,
Laufräder Roval Traverse SL II Carbon 30mm Felgenweite, DT Swiss 240 Naben
Reifen V:Specialized Butcher Grid Trail 29x2.3, T9, H:Eliminator Grid Trail 27,5x2.3,Gripton T7 Compound
Schalthebel SRAM AXS POD
Schaltwerk SRAM XX, AXS Transmission12 Speed
Kurbel SRAM XX Eagle SL,32Z, S1-S3 165mm, S4-S6 170mm
Kassette SRAM XX Eagle SL Transmission, 12 Speed, 10-52Zähne
Bremsen Sram Maven Ultimate 4 Kolben, 200/20mm
Sattelstütze Rock Shox Reverb AXS, 30,9mm, S1 125mm, S2 150mm, S3-S6 170mm

 

Geometriedaten
Rahmengrößen S1 S2 S3 S4 S5 S6
Sitzrohrlänge 385mm 385mm 405mm 425mm 445mm 465mm
Lenkwinkel 63,5-64,5° 63,5-64,5° 63,5-64,5° 63,5-64,5° 63,5-64,5° 63,5-64,5°
Sitzwinkel 78° 77° 77° 76,5° 76,5° 76,5°
Kettenstrebenlänge 430mm 432mm 435mm 435mm 445mm 445mm
Radstand 1149mm 1181mm 1213mm 1244mm 1285mm 1322mm
Stack 608mm 618mm 627mm 640mm 654mm 667mm
Reach 400mm 425mm 450mm 475mm 500mm 530mm
Überstandshöhe 738mm 751mm 745mm 745mm 745mm 751mm
Tretlagerhöhe 337mm 337mm 337mm 337mm 337mm 337mm


www.specialized.com 

  • Freigegeben in Bike

Specialized Gambit

Fullface-Helm

Du willst Vollgas geben, aber bitte mit Köpfchen? Dann ist der Specialized Gambit genau dein Ding – und vielleicht bald deiner! Wir verlosen einen der leichtesten Fullface-Helme seiner Klasse, der in Sachen Komfort, Sicherheit und Belüftung neue Maßstäbe setzt.

Gerade mal ca. 640 Gramm leicht, aber mit ordentlich Technik unter der Schale: Der Gambit kombiniert Carbon, EPS-Schaum, MIPS SL, vier verstellbare Wangenpolster und das neue Integrated Fit System – für eine optimale Passform. Dazu sorgt das 4D-Kühlsystem für frischen Wind unter’m Visier. DH-zertifiziert, stylisch und durchdacht bis ins letzte Detail.

Mach mit bei unserer Verlosung und sichere dir eine Specialized Gambit für dein nächstes Abenteuer! Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage unter dem Betreff „Specialized“ an die verlosung@bergstolz.de!

Wer hat 1974 die Marke Specialized gegründet?

E-Mail schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.specialized.com 

Specialized Epic 8 Pro

Specialized stellte im Frühjahr dieses Jahres die neue Epic Serie vor. Das Epic ist im XC World Cup sehr erfolgreich und kommt nun mit einem Federweg von 120mm und neuer Geometrie und Kinematik auf dem Markt. Wir hatten die Möglichkeit; das Epic 8 Pro zufahren und wollen Euch unsere Fahreindrücke schildern.

Die Ausstattung des Epic 8 Pro lässt keine Wünsche offen: Rock Shox SID Ultimate Fahrwerk, SRAM AXS XO Schaltung, Roval Control Carbon Laufradsatz und SRAM Level Silver Bremsen.

Die Marathonrennen haben wir schon länger hinter uns, aber mit diesem Bike wären wir ziemlich weit vorne im Klassement erschienen. Das Epic Pro 8 glänzt mit einer Leichtigkeit und fliegt förmlich den Berg hoch. Dank der ausgezeichneten Traktion, die über einen Drehshifthebel am linken Griff das Federungssystem entweder offen, halbgeschlossen oder ganz zu macht, hat jeder Fahrer die Möglichkeit, sich schnell für die jeweilige Option individuell zu entscheiden. Das niedrige Gewicht von nur 10,8 kg trägt dazu bei, dass es auch beim Bergauffahren richtig vorwärtsgeht. Im Wiegetritt pusht man das Bike hoch, die Traktion ist dabei super und ein Wippen der Dämpfung ist fast ausgeschlossen. Neue Strava-Bestzeiten sind hier garantiert. Aber nicht nur Bergauf ist das Epic 8 Pro eine Rakete, auch Bergab lässt sich das Bike enorm schnell rocken. Das Limit sind hier eher die Reifen. Die Kinematik und die Abstimmung des Rock Shox Fahrwerks sorgen für viel Grip und Sicherheit auf schnellen Downhills. Beeindruckend, wozu man mit dem Bike in der Lage ist. Steile ruppige Passagen meistert das Epic perfekt und über kleine Absätze kann man wunderbar abziehen. Die Reifen haben viel Grip, nur auf losem Schotter muss man etwas aufpassen. Besonders wenn man so ein verwöhnter Endurorider ist, der immer nur mit maximalem Profil unterwegs ist. Es ist erstaunlich wie wendig und einfach das Bike im Trail zu bewegen ist. Hier hat Specialized seine Erfahrung in Sachen Performance ausgespielt und ein Bike kreiert, das seines Gleichen sucht. Es eignet sich perfekt als Tourenbike, oder für XC- und Marathonrennen. Hier hat man das absolute Spaßgerät unter seinem Allerwertesten und gehört damit auf jeden Fall zu den Schnellsten, wenn man die nötige Fitness mitbringt. Es war toll, mit dieser Rakete unterwegs zu sein!

www.specialized.com
  • Freigegeben in Bike

Specialized - Trail MTB Trikot, Hose und Regenjacke

Zu gewinnen gibt es eine Damen Outfit Kombi von Specialized bestehend aus einem Trail Air MTB Trikot, einer Trail MTB Hose und einer Trail MTB Regenjacke.

Was gibt es Schöneres, als den Berg hinunterzuballern und dabei absolut cool zu bleiben? Das Trail Air Jersey verwendet VaporRize™, ein superleichtes, atmungsaktives Material, das dich kühl hält, sich angenehm auf der Haut anfühlt und dich vor UV-Strahlen schützt.

Die MTB-Hose besteht aus einer gewebten Version des leichten und ultra-atmungsaktiven VaporRize™-Gewebes. Das macht sie robust genug für Stürze auf dem Trail, wenn du deine Line suchen solltest oder sie verloren hast. Dieser Strapazierfähigkeit wird jedoch kein Quäntchen an Komfort geopfert. Darüber hinaus verfügt sie über laserperforierte Zonen zur Belüftung, die überschüssige Wärme genauso effektiv ableiten wie Mesh, ohne dabei die Langlebigkeit des Materials zu beeinflussen. Die Passform ist gerade weit genug, damit du deine Protektoren tragen kannst, und so eng wie möglich, dass sie dir nicht in die Quere kommt.

Trotz des gewebten Materials aus 2,5 Lagen ist die MTB-Regenjacke für Frauen extrem atmungsaktiv und gleichzeitig absolut wasserdicht. Und damit du dich mit ihr sowohl auf dem Trail, als auch in der Stadt wohlfühlst, besitzt sie einen lockeren Schnitt.

Wie gewinnen?

Du möchtest stylisch in dein nächstes Abenteuer starten? Dann schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 14. Oktober 2024 unter dem Betreff "Specialized" an die verlosung@bergstolz.de!

Wann wurde Specialized 50 Jahre alt?

E-Mail schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.specialized.com 

  • Freigegeben in Verlosung

Specialized Levo SL S-Works

Letzten Herbst stellte Specialized das neue Levo SL mit einem überarbeiteten, leistungsstärkeren Motor und neuer abfahrtsorientierter Geometrie vor. Das MTB in der zweiten Generation soll nun leichter, schneller und weiter fahren. Wir haben das Levo SL auf die Probe gestellt.

So ist das Levo SL S-Works ausgestattet: SRAM AXS XX Transmission, SRAM XX Kassette und Kette, Fox Federelementen der Factory Serie, Roval Traverse Carbon Laufräder 29/27,5 Zoll, SRAM Stealth ultimate, Sram Reverb AXS, Specialized 1.2SL Motor (Mahle) und 320 Wh Akku (zusätzlich Range Extender 160 Wh). Gewichttechnisch liegen wir bei der Größe S3 bei knapp unter 18kg.

Nun kommen wir zu den Fahreindrücken: Durch die nicht zu sehr gestreckte Sitzposition lässt es sich sehr angenehm pedalieren. Bergauf merkt man deutlich den Unterschied zum Vorgänger, der Motor ist nun kraftvoller. Gegenüber der Konkurrenz von Bosch und Fazua kommt er allerdings in Sachen Spitzenleistung nicht ganz mit. Dafür glänzt er mit einem sehr effizienten Batteriemanagement. Es ist erstaunlich, wie weit man mit diesem 320 Wh Akku kommt. Mit dem zusätzlich erhältlichen Range Extender von 160 Wh liegen bis zu 2000 Höhenmeter und 60km Reichweite im Bereich, je nach Fitness und Fahrergewicht. So ist wie bei jedem Light E-Bike die eigene Muskelkraft immer noch gefragt. Entscheidend ist, wie harmonisch die zusätzliche E-Power zur Verfügung steht, und hier ist Specialized mit dem kleinen Motor ganz weit vorne dabei. Auch bei steilen Anstiegen ist nun genügend Power vorhanden, um diese zu bewältigen. Das war beim Vorgänger nicht immer so. Mit der überarbeiteten Version erklimmt man die Berge entspannt und kann sich schon auf die Abfahrt freuen.

Levo SL Bardineto klein

Das Levo SL kann seine Gene nicht verbergen, angelehnt an das Stumpjumper Evo ist nur der kleine Motor dazu gekommen. Von den Fahreigenschaften ist es sehr ähnlich gehalten und diese waren schon beim Stumpjumper Evo überragend. Der Federweg an der Front ist um 10mm auf 160mm angewachsen, was der Abfahrtsperformance nicht schadet. Wir konnten das Bike auf den Trails rundum Finale Ligure testen und waren einfach nur begeistert. Spielerisch und sehr schnell lässt sich das Levo SL auf den Trails bewegen. Selbst verblockte Abschnitte stellen kein Problem dar. Das Fahrwerk schluckt alles und ist sportlich straff abgestimmt. Das Mullet Fahrwerk (29/27,5 Zoll) macht das Bike sehr agil und wendig. So ist es das ideale Trail Bike, das einem normalen Enduro Bike ohne Unterstützung in nichts nachsteht. Ob technische Trails oder schnelle Downhills, das Levo SL kann alles. Die Grenzen setzten eher das Fahrkönnen des Fahrers, nicht das des Bikes. So ist es das ideale Bike für jeden Tag, ob die Tagestour zuhause oder ein Enduro-Abenteuer in Liguren. Das Levo SL S-Works ist eine pure Fahrmaschine, die allerdings seinen Preis hat.

www.specialized.com

  • Freigegeben in Bike

Specialized Helm & Schuhe

Ambush 2Helm & 2FO Roost Flat Mountainbike Schuhe

Der neu entwickelte Helm Ambush 2 kommt mit nicen Features, wie der Channel Ventilation,einem modernen Styleund integrierter Sonnenbrillen-Halterung. Alle Größen sind maximaleinstellbarund sorgen für einen angenehmen Fit. Das Computational Fluid Dynamic-Designsorgt für einen optimalen Luftstrom durch den Helm und leitet die Wärme vom Kopf ab. Die4D-Augenbrauenkühlung, die einen Spalt zwischen Helm und Stirn bietet, leitet denLuftstrombei jeder Geschwindigkeit in die internen Luftkanäle. Das integrierte und fixierteVisier ist mit einem Anti-Bruch-Feature ausgestattet und bietet ein tolles Sichtfeld und leitetden Fahrtwind direkt in die Luftkanäle für eine super Ventilation. Zusätzlich zum Helmverlosen wir die passenden 2FO Roost Flat Mountainbike Schuhe. Wenn du auf der Suchenach einem vielseitigen MTB-Schuh bist, der von heißen Runden im Park zu kalten Bierenan der Theke übergehen kann, bist du hier genau richtig. Er kombiniert ein strapazierfähiges Obermaterial aus Leder und Textil, eine gepolsterte Zwischensohle aus EVA-Schaumstoffund eine angenehme Passform, welche den Strapazen des täglichen Trail-Einsatzesstandhalten, ohne an Komfort und Stil abseits deines Bikes zu verlieren. Zu guter Letzt bietetdie neue SlipNot™ST-Gummisohle unübertroffenen Flatpedal-Grip, wenn es wieder einmalheiß hergeht.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen Specialized Helm und Schuhe in deiner Wunschgröße! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage und deine Helm & Schuh Größe bis spätestens 27. Juni 2024 unter dem Betreff "Specialized" an die verlosung@bergstolz.de!

Wann wurde Specialized gegründet?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.specialized.com 

 

Specialized Chili Enduro Series 2024

Sušice – Neue Location

Die Specialized Chili Enduro Series hat in der tschechischen Stadt Sušice einen wahren Enduro-Schatz entdeckt. Die ehemalige Goldgräberstadt Sušice liegt kurz hinter der deutsch-tschechischen Grenze und damit nur ca. 230 km von Nürnberg oder München und ca. 400 km von Innsbruck oder Stuttgart entfernt.

Durch den ehemaligen Bergbau sind die umliegenden Berge von kleinen Pfaden durchzogen, die an imposanten Felsen vorbeiführen. Die fleißigen Einheimischen haben diese Chance genutzt und ein abwechslungsreiches Netz aus teils naturbelassenen, teils angelegten Wegen geschaffen. Es gibt technisch anspruchsvolle Passagen, Schotterkurven, kleine Jumps, Anlieger und Offcamber Sections. Somit sollte für jeden Enduristen etwas dabei sein und es ist sicher, dass auf diesen Trails Allround-Fähigkeiten gefragt sind.

Die Specialized Chili Enduro Series findet am 03. und 04. August 2024 in Sušice statt. Am Samstag findet das freie Training statt, gefolgt vom Prolog und der Turbo Levo Stage für die E-Biker. Der Samstagabend kann dann im Chili Village mit Bier, Community Barbecue (im Startgeld inkludiert) und Lagerfeuer ausklingen. Sonntag ist Race Day! Es werden 6 Etappen mit ca. 1500 Höhenmetern gefahren. Am Ende des Tages werden nicht nur die schnellsten Fahrerinnen und Fahrer mit attraktiven Preisen der Chili Partner belohnt.

Das Chili Village auf der Insel Los Santos lädt zum Verweilen und Fachsimpeln ein. Wem es bei den sommerlichen Temperaturen zu warm wird, kann sich ein Bier gönnen und/oder einen Sprung in den erfrischenden Fluss wagen.

Außerdem wird es direkt gegenüber dem Chili Village einen Campingplatz mit Duschen (im Schwimmbad) geben. Die Stellplätze müssen direkt bei der Anmeldung reserviert werden.

Die Anmeldung zur Specialized Chili Enduro Series Sušice starte am 07.03.2024 um 18 Uhr.

www.chilimotion.de

  • Freigegeben in Events

Specialized Turbo Kenevo SL Expert

An Tagen, an denen der Bikepark noch nicht geöffnet hat oder der Trail mit einem schweren Endurobike kaum in Reichweite liegt, kommt das Turbo Kenevo SL zum Einsatz. Mit dem hauseigenen 35 NM starken Motor fällt die Unterstützung zwar moderat aus, bringt aber genügend Power, um eben an den gewünschten Trail oder Downhill zu kommen. Die Akkuleistung liegt bei 320 Wh und kann mit dem zusätzlich erhältlichen Range Extender um weitere 160 Wh erweitert werden. Somit sollten 1.500 Höhenmeter bei sparsamer Fahrweise erreichbar sein.

20220530 IMG 8881pixlDie Sitzposition ist gestreckt und die Kraftübertragung ist perfekt. Allerdings eine Einschränkung: Wenn es sehr steil wird, liefert der Motor nicht genügend Unterstützung, hier ist Muskelkraft gefragt. Steilere Wanderwege sind bergauf nicht so leicht machbar. Hier werden viel Kraft und Geschicklichkeit vom Fahrer gefordert.

Bergab ist das Kenevo SL dafür eine Macht. Mit 170 mm Federweg vorne und hinten und der Kinematikkonzeptübernahme vom nichtmotorisierten Bruder Enduro geht es richtig zur Sache. Das Bike liegt satt am Boden und man poppt über alles drüber. Sportlich knackig ist das Fahrwerk gehalten und lässt enorme Geschwindigkeiten zu. Der Radstand ist relativ lang, daher liegt es auf schnellen Passagen richtig ruhig. Im engeren Gelände und bei Spitzkehren ist mehr Aktivität vom Fahrer gefordert. Das Kenevo SL ist schlicht und ergreifend das richtige Bike für schnelle Downhills und den Bikepark. Verblockte Felspassagen mit hohen Stufen nimmt es dank der Tretlagerhöhe von 350 mm perfekt, die Specialized Reifen haben ordentlich Grip, besonders bei Nässe. Das Fahrwerk von Fox lässt keine Wünsche offen und kann optimal auf individuelle Wünsche des Fahrers angepasst werden.

Specialized hat mit dem Turbo Kenevo SL ein super Spaßgerät auf den Markt gebracht. Fitte Enduro Fahrer werden viel Freude an dem Bike haben – so wie wir auch.

www.specialized.com
  • Freigegeben in Bike

Neu: Specialized Ambush mit ANGI

Der neue All Mountain-Alleskönner für echte Mountainbiker ob Trail- Enduro Riding  oder alles was dazwischen liegt: Der Ambush ist nicht nur extrem leicht, sondern punktet mit erstklassigen Belüftungseigenschaften, er besticht vor allem durch seine spezielle Form, die den Kopf umfassend schützt.

Eine Besonderheit ist der ANGI Crash Sensor, er bietet dir und deinen Lieben Sicherheit wie nie zuvor   in Kombination mit unserer iOS- oder Android-App erkennt der Sensor einen Sturz und sendet eine SMS an die angegebenen Kontakte. Es synchronisiert sich auch mit unserer App und mit STRAVA® für GPS-basiertes Tracking.

- Patentierter, integrierter Aramid-Verstärkungskäfig für interne EPS Unterstützung, um sowohl linear als auch rotierend eintreffende Kräfte abzufangen   
- Die Patentierte Multi-Density EPS Bauweise fängt sowohl linear als auch rotierend eintreffende Kräfte ab.
- Mindset 360 System für sichere und gleichmäßig einstellbare Passform. Fünf Positionen zur Höhenverstellung, integriertes Drehrad ermöglicht schnelles Schließen und Öffnen         
- Micro-Index Visor für große Bandbreite an Positionen, schnell und sicher einstellbar; mit praktischer Brillen-Halterung
- Das 4th Dimension Belüftungssystem mit großen Öffnungen, internen Cross-Channels und entsprechenden Ausgängen maximiert die Luftzirkulation und sorgt für optimale Kühlung. 
- Flache In-Molded Helmschale mit gleichmäßiger, glatter Oberfläche
- Umfassende Kopf-Abdeckung für zusätzlichen Schutz und hohe Haltbarkeit
- Leichtes, schnell-trocknendes Innenfutter mit Gutter Action Brow, das Schweiß von den Augen fernhält
- Tri-Fix-Riemensystem für tollen Komfort und leichte Anpassung
- MIPS-Technologie
- Integrierter ANGI Crash-Sensor
- Farben: Ion, Gloss White, Matte Black
- Größen: Small, Medium, Large

www.specialized.com

320Ambuhzusammen

 

  • Freigegeben in Bike
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025