Comeback der Red Bull Bob Heroes
- Freigegeben in Events

Die legendäre Naturbobbahn am Riessersee in Garmisch-Partenkirchen wird am 15. Februar 2015 wieder Mittelpunkt eines Winter-Events: den Red Bull Bob Heroes. 18 kreative und mutige Teams werden im Vorfeld ihre eigenen Rennschlitten entwerfen und bauen, um beim nostalgischen Rennen an den Start zu gehen. Dabei steht die Teamarbeit an erster Stelle: Während bei der Vorbereitung kreative Köpfe und geschickte Hände gefragt sind, geht es beim Rennen um das perfekte Zusammenspiel zwischen Steuermann und Insassen, denn das Team mit der schnellsten Zeit gewinnt. Zusätzlich wird für die Mannschaft mit den kultigsten Outfits und dem originalsten Bobdesign ein Sonderpreis vergeben. Da das Event 2014 wetterbedingt abgesagt werden musste, stehen die 18 Teams bereits fest und fiebern der rasanten Abfahrt entgegen. Die 3er Bobs plus Anschieber haben an diesem Tag die Chance, für einen Tag zu echten Helden zu werden. Den Trailer zum Nostalgierennen gibt es auf redbull.com/bobheroes.
Das Faschingswochenende steht ganz im Zeichen des Bobsports. Während die Profis die Ideallinie beim Europacup in Königssee suchen, stellen die Red Bull Bob Heroes den Urlaubsort Garmisch-Partenkirchen auf den Kopf. 18 tollkühne Rennteams werden im Retro-Look die legendäre Naturbobbahn am Riessersee hinunterrasen. Die Challenge beginnt aber schon Wochen vorher, wenn der hauseigene Hobbykeller zur Bob-Werkstatt umfunktioniert wird. Denn die schnellen Schlitten müssen nicht nur am Renntag von den Teams gefahren, sondern vorher auch selbst entworfen und gebaut werden. Der Bob muss für drei Personen unter Einhaltung der Bauvorschriften konstruiert und gestaltet werden. Er sollte auf der Strecke mit Speed und optimalem Handling, vor der Fachjury mit Kreativität und Optik überzeugen. Nur dann wird er das schnellste Dreiergespann zum Titel führen und dem originalsten Team-Auftritt den Sonderpreis einbringen.
Der Großteil der 18 Teams hat bereits erfolgreich gesägt, geschraubt und gefeilt. Denn im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung wetterbedingt abgesagt werden. Die Teams, die sich 2014 angemeldet hatten, warten schon ein knappes Jahr, endlich zu echten Helden zu werden. Sie sind heiß darauf, ihren Bob am 15. Februar 2015 endlich in Aktion zu sehen.
Über die Olympiabobbahn Riessersee
Die Olympiabobbahn am Riessersee in Garmisch-Partenkirchen gibt es bereits seit den frühen Anfängen des Bobsports. Von 1910 bis 1966 wurden auf der berühmten Strecke Rennen gefahren – Höhepunkt waren die Bobrennen zur Winterolympiade 1936. Aber nicht nur die lange Geschichte der Bobbahn macht sie zu einer der berühmtesten Strecken der Welt. In 14 tückischen Kurven erreichten die Bobs schon damals Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern.
Weitere Infos unter www.redbull.com

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025