header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

Atomic

Maven 103 CTI

Der Maven 103 CTI ist der brandneue Freeride-Ski von Atomic für ambitionierte Skifahrerinnen – kompromisslos vielseitig und startklar bei allen Bedingungen. Er ist ähnlich konstruiert wie das entsprechende Unisex-Modell Maverick 105 CTI mit seinem stabilen, umweltfreundlicheren Design. So kommen auch bei der Kernkonstruktion des Maven 103 CTI weniger Metall, Fiberglas und Harz zum Einsatz. Der Power Woodcore sorgt mit einer einzigartigen Kombination aus Eschen- und Pappelholz für top Stabilität und dämpft Vibrationen bei viel Speed. Der Maven 103 CTI hat außerdem den Testers Choice Award des diesjährigen Skitests in der Kategorie „GIRLS GO WILD“ erhalten: „Absoluter Traum.“ Verlost wird der Ski in der Länge 170 cm.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen Atomic Maven 103 CTI! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage und deine Wunschgröße bis spätestens 10. Dezember 2024 unter dem Betreff "Atomic" an die verlosung@bergstolz.de!

Wo werden die Atomic-Ski gebaut?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.atomic.com 

Freeriden in Engelberg-Titlis

Inkl. 2 Nächte für 2 Personen und 2x2 Tageskarten

Engelberg-Titlis ist ein Muss für jeden Powder-Liebhaber: Hier bieten die nordseitige Hanglage, das günstige Mikroklima und der legendäre Pulverschnee eine perfekte Bühne für unvergessliche Abenteuer. Von Oktober bis Mai sind die Hänge tief verschneit, und dank der schnellen Anreise startest du vor dem Frühstück in den ersten Run.

Mitten in der Schweiz wartet ein Freeride-Erlebnis der Extraklasse. Die «Big Five» – fünf legendäre Variantenabfahrten – lassen jedes Freerider-Herz höherschlagen: Weite Hänge, steile Lines und Panoramablicke eröffnen eine Freeride-Welt, die direkt vom Lift aus erreichbar ist. Jede Abfahrt hat ihren eigenen Charakter, von der endlosen Weite des «Laub» bis zur kraftvollen Herausforderung des «Galtiberg». Wer den frischen Powder vom Steinberg gespürt oder die sanften Wellen des Steintäli genossen hat, weiss, warum Engelberg als Mekka für Freerider gilt.

Die Community in Engelberg ist ebenso lebendig wie das Terrain: Einheimische und Gäste treffen sich in der Ski Lodge Engelberg und geben sogar mal ihre besten Tipps weiter. Vom 13. bis 16. März versammelt sich die Szene für das Highlight des Winters: Die Freeride Days bieten Materialtests, Skill-Workshops und geführte Touren, und machen Engelberg-Titlis zum Place-to-be.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen ein Freeride Weekend in Engelberg-Titlis! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 10. Dezember 2024 unter dem Betreff "Engelberg-Titlis" an die verlosung@bergstolz.de!

Wo befindet sich das Avalanche Training Center?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.engelberg.ch 

Helly Hansen | SET

Sogn Tinden Shell Jacket & Sogn Bib Shell Pant

Die Sogn Tinden Shell Jacke für Herren ist mit der wasserdichten und atmungsaktiven HELLY TECH® Professional Technologie ausgestattet und verfügt über eine verstellbare, helmkompatible Kapuze mit neonfarbener Krempe. In dieser aktualisierten Version sind noch mehr Taschenoptionen zu finden, hierunter eine Skipasstasche, Brust- und Einschubtaschen sowie eine Tasche mit LIFE POCKET+™ Technologie, damit der Handy-Akku bei kalten Bedingungen länger hält. Die Jacke präsentiert sich außerdem in einem neuen Colourblocking-Design.

Die Sogn Shell Ski-Latzhose ist wie gemacht für Freerider und Skitourengeher. Sie ist mit einem reißfesten 3-Lagen-Stoff von HELLY TECH® PROFESSIONAL ausgestattet, der dich angenehm trocken und warm hält. Die Hosenträger, die Gürtelschlaufen und der Bund sind verstellbar, sodass die Passform individuell anpasst werden kann. Zwei Cargotaschen und eine spezielle Tasche am Bund für LVS-Geräte bieten ausreichend Stauraum für die Ausrüstung, die du für dein Freeride- und Backcountry-Abenteuer benötigst.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen ein Helly Hansen Set in der Farbe: dark creek! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage und deine Größe bis spätestens 10. Dezember 2024 unter dem Betreff "Helly Hansen" an die verlosung@bergstolz.de!

Um was geht es bei der Aktion "SKI FREE"?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.hellyhansen.com 

Snow Card Tirol

Vielfalt ist hier das Stichwort!

Auf den 5 Tiroler Gletschern Kaunertal, Pitztal, Hintertux, Stubai und Sölden verwandelte sich die Sehnsucht dank der Snow Card Tirol schon ab dem 1. Oktober 2024 in Schneesucht! Das ganz persönliche Winterglück wartet hier genauso wie in den insgesamt über 90 Skigebieten in ganz Tirol. Wer sich bereits über die Vielfalt auf den Gletschern freut, wird Luftsprünge machen, wenn Schritt für Schritt alle weiteren Partner-Skigebiete der Snow Card Tirol öffnen. Mit einer Karte können Ski-Fans nicht nur die Klassiker wie Serfaus-Fiss-Ladis, Mayrhofen und Kitzbühel besuchen. Auch „Geheimtipps“ wie Zahmer Kaiser oder Lermoos wollen entdeckt werden.

Für alle, die bei diesem Gewinnspiel keine Snow Card Tirol für sich gewinnen können, gibt es ab diesem Jahr etwas Neues, das bestimmt aufmuntert! Wer sich bis zum 31. Oktober 2024 für die Snow Card Tirol entscheidet, kann sich über einen frühen Saisonstart freuen und Geld sparen. Die Snow Card Tirol kostet im Vorverkaufszeitraum 336 Euro für Kinder, für Jugendliche 602 Euro und für Erwachsene 989 Euro.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen eine Snow Card Tirol! Wie nimmst du teil? Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage und deine Größe bis spätestens 28. Oktober 2024 unter dem Betreff "Snow Card Tirol" an die verlosung@bergstolz.de!

Ab welchen Jahrgang sind Kleinkinder bei der Snow Card Tirol kostenlos?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.snowcard.tirol.at

Instagram

MARKER Alpinist Free

MARKER PRÄSENTIERT NEUE FREETOURING-BINDUNG


Marker stellt für die Saison 2024/25 ihre neue Freetouring-Bindung Alpinist Free vor, welche sich vor allem an diejenigen unter euch richtet, die im offenen Gelände anspruchsvolle Touren bewältigen wollen. Der Neuzugang der Alpinist Tourenbindungen, wurde speziell für den Freetouring-Bereich entwickelt und bietet eine Kombination mit breiteren Skiern abgestimmt, ohne auf grundlegende alpine Features zu verzichten. Die Bindung kommt mit einer breiteren Grundfläche, geringerem Gewicht und dem neuen MARKER Performance Booster.

Kraft auf die breiten Bretter

Die Alpinist Free beinhaltet ein neues Feature, welches speziell für den Bereich Freetouring angepasst wurde. Der MARKER Performance Booster besteht aus einer austauschbaren Trittplatte, die auf der Bremse montiert wird. Im Fersenbereich wird die Lücke zwischen Schuhsohle und Bindung geschlossen. Somit soll der direkte Kontakt für eine verbesserte Kraftübertragung auf den Ski sorgen.

Die neue, verbreiterte Basis an Vorderbacken und Ferse wurde speziell für Freetouringski mit bis zu 115 mm Mittelbreite entwickelt. Auch die Bremse ist für die großzügigen Bretter optimiert und wird in 105 mm Breite ausgeliefert. Darüber hinaus ist sie auch in 90 mm oder sogar 115 mm erhältlich.

MARKER beachtete bei der Entwicklung verschiedene Skischuh-Typen, weshalb drei unterschiedlich hohe Plättchen, sowie eine Messlehre Teil des Montagepakets sind. Diese sorgen für einen einfachen und werkzeuglosen Wechsel.

Leichtgewicht mal zwei

Ein weiteres Hauptmerkmal der neuen Alpinist Free ist ihr Alpinist-typisches geringes Gewicht. Inklusive Bremse bringt die Bindung nur 395 Gramm auf die Waage. Verfügbar ist die Alpinist Free in zwei Varianten: die Alpinist Free 13 mit einem Z-Wert von 6 bis 13 und die Alpinist Free 11 mit einem Z-Wert von 4 bis 11.

Alpinist Free 11Alpinist Free 13 

 

 

 

 

 

Alpinist Free 11                                                       Alpinist Free 13

Features

Ergänzt wird die Alpinist Free durch eine Reihe weiterer Merkmale aus der Alpinist-Serie: Der steife, karbonverstärkte ISI (Intuitive Step In)-Vorderbacken mit breiter Standfläche soll die benötigte Kraft zum Einstieg reduzieren und dank eines speziellem Gummianschlags kann der Schuh beim Einstieg besser und intuitiver positioniert werden. Im Fersenteil kommt die Alpinist-Ferse − nun mit Performance Booster − zum Einsatz, die einen Verstellweg von 35 mm sowie Steighilfen in den Abstufungen 0°, 5° und 9° bietet. Zudem kann per Drehbewegung schnell vom Aufstiegs- in den Abfahrtsmodus gewechselt werden. Eine aktive Längenkompensation von vier Millimetern sorgt für den Erhalt des Flex im Ski.

www.markerbindings.com

  • Freigegeben in Stuff

ANYTIME

In unterschiedlichen Segmenten rückt der Film neben Freeride-Mountainbiking auch das gemeinsame Mindset der weltbesten Athletinnen und Athleten in den Fokus.

Brage Vestavik, Hannah Bergemann, Patricia Druwen und Co. shredden in atemberaubenden Locations von den chilenischen Anden bis zu den Schweizer Alpen. Sie durchqueren die Wüsten und Wälder Nordamerikas und pushen einmal mehr die Grenzen des Freeride-Mountainbikens. 15 Rider aus aller Welt – darunter neun Frauen – zeigen in Anthill Films jüngstem Werk, was auf zwei Rädern wirklich möglich ist. Von der Filmcrew packend in Szene gesetzt hält ANYTIME mehr als 60 Minuten spektakuläre MTB-Action voller Adrenalin, Spaß und Drama parat.

 

Film Rating: PG Estimated

Country of Origin: Canada

Studio: Red Bull Media House

Production Company: Anthill Films Primary

Copyright Line: © Moonshot Productions Inc.

Directors: Darcy Wittenburg, Darren McCullough, Colin Jones

Producers: Ian Dunn, Darcy Wittenburg, Galen Knowles

Written by: Anthill Films

Locations: Lenzerheide, Switzerland; Big Water, Utah; Ochoco Range, Oregon; San Luis Obisbo, California Andes Range, Chile, & Guanajuato, Mexico.

www.redbull.com/de-de/films/anytime

  • Freigegeben in Video

B/O/F/F - Bayerisches Outdoor Filmfestival

Premiere am 27. Juni in München

Das Bayerische Outdoor Filmfestival startet am Donnerstag, den 27. Juni 2024 mit seinem neuen Programm seine Premiere beim Kino am Olympiasee in München – mit Blick auf die Sterne. Filmbeginn ist um 20:30 Uhr.

Zur Premiere sind wieder einige Filmemacher und Protagonisten vor Ort, die über ihre Erfahrungen, Challenges und auch über den Herstellungsprozess sprechen. Unter anderem sind Olaf Obsommer (Film: Mission impossible Tibet), Burkhard Maria Weber und Marco Küster (Film: Concerto vertical), Gabriel Indrist, Konsti Ottner und Lukas Schäfer (Film: Purity), sowie Gerhard Czerner (Film: Träne Europas) mit dabei.

Freue dich auf eine live moderierte Veranstaltung mit Preisen im Wert von über 1000 Euro.

Das neue Programm des B/O/F/F umfasst sieben exklusive Kurzfilme zwischen fünf und 23 Minuten Länge über Kunst & Sport in den Bergen, im Wasser und in der Luft.

Facts Premiere BOFF 24/25:

  • Donnerstag 27.06, Kino am Olympiasee in München, Filmbeginn ist 20:30 Uhr
  • Live Moderation: B/O/F/F Team, Verlosung von Preisen von 1.000.- Euro
  • Live Interviews, Live on Stage sind:
    • Film „Purity“: Gabriel Indrist Profi-Snowboarder, Konsti Ottner Ski-Pro, Lukas Schäfer (Regie und Director), Karin Lechner (Produktionsfirma)
    • Film „Die Träne Europas“ MTB & Raft Film: Bikeabenteurer Gerhard Czerner
    • Film “Concerto Vertical” (Kunstfilm): Cellist Burkhard Maria Weber und Regisseur Marco Küster
    • Film “Mission Impossible – Tibet”: Olaf Obsommer (intern. Filmemacher, Extremkajakfahrer, Regie)
    • Film „Trans Balearen“: Martin Geier (Filmemacher), Andi Prielmaier (B/O/F/F Gründer, Regie, Protagonist) mit seinem Sohn Simon Prielmaier (Protagonist)

BOFF24 Film Purity NINEONE Foto Lukas Schaefer Athlet Gabriel Indrist 03

©NINE&ONE / Lukas Schaefer

Purity | Gabriel Indrist, Konstantin Ottner, Moritz Amsüss, Lukas Schäfer

Eine Snowmads-Meditation über die Kunst, die Natur zu erleben
Was hat Schnee mit Kunst zu tun? Welche Eindrücke sammeln wir in der Natur, welche Ausdrucksformen wählen wir? Purity lädt die Zuschauer ein auf eine meditative Reise in die einzigartige Natur Ost- und Südtirols. Die neue Snowmads-Produktion ist ein nonverbaler Kunstfilm. Der Film lebt von atemberaubenden Bildern und einer atmosphärischen Klangkulisse, den gewaltigen Bergwelten und den Lines, die Gabriel Indrist und Konsti Ottner als Freerider und Künstler auf eine imaginäre Leinwand malen.

 

BOFF24 Film TamaraLunger Tamara Lunger 04

©Tamara Lunger

Þetta reddast | Tamara Lunger

Die Südtirolerin Tamara Lunger ist Ausdauerathletin und eine der leistungsstärksten Höhenbergsteigerinnen. Doch Niederlagen, Verletzungen und Tragödien haben Tamaras Charakter stark geprägt und verändert. Der Film Þetta reddast begleitet Tamara, bei ihrer Suche nach einem neuen Lebensweg nach einer Tragödie bei der Winterexpedition 2021 zum K2. „Der Körper und die Leistung sind nicht alles. Wir müssen auch den Mut haben, uns auf uns selbst zu verlassen und unserer Intuition und unserem Instinkt zu folgen.“ Zusammen mit ihrem Vater begibt sich Tamara auf eine Reise nach Island, um mit ihm gemeinsam Antworten zu suchen und sich selbst neu zu finden.

BOFF24 Film ConcertoVertikal Burkard Weber Marco Kuêster 03 ret

©Marco Küster 

Concerto Vertical | Alexander Huber, Burkhard Maria Weber

Ein Gipfeltreffen mit Cello und Klavier. Ein reichlich verrücktes Projekt über die Kunst.
Die Huberbuam sind Legenden des Klettersports. Aber wer hätte gewusst, dass Alexander Huber auch Klavier spielen kann? Zusammen mit dem Cellisten und Kletterer Burkhard Maria Weber unternahm er ein Projekt zwischen Klettern und Musik. Griffe müssen sitzen, die Felswand und eine Partitur wollen gelesen werden und in beiden Welten geht es um das Eintauchen – in die Natur, in die Musik. Ein Film über die Kunst, die zwei scheinbar unterschiedliche Welten verbindet, in denen sich Alex Huber und Burkhard Maria Weber als musizierender Profikletterer und als kletternder Profimusiker bewegen.

BOFF24 Film Tibet Olaf Obsommer 03

©Olaf Obsommer 

Mission Impossible | Nouria Newman, Bren Orton, Jochen Lettmann

Tanz auf den reißenden Fluten des Tsangpo in Tibet
Das Ziel des Teams um Filmemacher Olaf Obsommer war ambitioniert: die reißenden Wildflüsse auf dem Dach der Welt zur Monsunzeit mit extremen Wassermengen als Erste zu befahren. Mit dabei war die vierfache Extremkajak-Weltmeisterin Nouria Newman und mit Adrian Mattern und Bren Orton einige der besten Wildwasser-Paddler der Welt sowie Altstar Jochen Lettmann (Bronzemedaillengewinner Olympische Spiele 1992). Was heißt es, mit Kajaks nach Tibet zu reisen? Wie sehen unbefahrene Wildflüsse im Himalaja aus? Ist so etwas möglich? Wenn es jemanden gibt, der dieses Wagnis auf sich nehmen kann, dann dieses Weltklasse-Team.

BOFF24 Film TraêneEuropas GerhardCzerner 08

©Gerhard Czerner 

Die Träne Europas | Xaver Frieser, Gerhard Czerner

Mit Bike zum Fluss, mit dem Packraft durch die Schluchten des Tara, der sich in Montenegro den tiefsten Wildwasser-Canyon Europas gegraben hat:
Das war der Plan der beiden Bikeabenteurer Xaver und Gerhard. Raft, Paddel,
Zelt und alles andere wird am Bike verzurrt und es geht los auf eine kurze, aber intensive Reise zu einer der schönsten und beeindruckendsten Flusslandschaften. Und dann: Die Bikes lässt man nicht einfach stehen – sie müssen mit an Bord!

BOFF24 Film Trans Balearen ChristianBack 01

©Christian Back 

Trans Balearen | Simon und Andreas Prielmaier

Eine Durchquerung des Balearen-Archiepls mit SUP, Foil und Mountainbike. Ein Abenteuer von Vater und Sohn durch das Tramuntana Gebirge
Lieblingsinsel der Deutschen, das ist Malle, so sagt man. Ihre Nachbarinseln Ibiza und Menorca sind ebenso beliebt. Wie wäre es, als versierter Stand-Up-Paddler knapp 100 Kilometer von Ibiza nach Mallorca zu paddeln? Oder mit einem Foil von Mallorca nach Menorca zu surfen? Eine wahnwitzige Idee wird zum Projekt. B/O/F/F-Gründer Andi Prielmaier versucht eine Balearen Challenge, wie sie konsequenter und vielseitiger nicht sein könnte. Ein Multi-Sportprojekt: Eine Durchquerung des Balearen Archipels mit SUP, Foil und Mountainbike. Ein Abenteuer von Vater und Sohn durch das Tramuntana Gebirge auf vorwiegend Singletrails. Ob diese wahnwitzige Idee aufgeht zeigt der Film „Trans Balearen“.

BOFF24 Film Fuego KilianBron 19

©Kilian Bron 

Fuego | Kilian Bron

Fuego ist ein episches Meisterwerk des Mountainbike-Films. Er nimmt den Zuschauer mit auf eine feurige Reise nach Guatemala, Bolivien und Peru. Der französische Weltklasse-Biker Kilian Bron entdeckt Orte, an denen nie zuvor jemand gefahren ist. Die Kamera fängt Bilder ein, die einen sprachlos werden lassen, die für sich sprechen und viele Worte sind auch im Film nicht nötig: Zurücklehnen, träumen, inspirieren lassen und Farbe, Kontraste, Natur und die Kunst des Mountainbikens und Filmemachens genießen.

Andreas Prielmaier, Gründer des Festivals, sagt: "Mit dem neuen Programm für 2024/25 bieten wir wieder begeisternde Produktionen mit hochkarätigen Athleten, unterschiedlichsten Sportarten und Regionen. In einer Umfrage in der vergangenen Saison kam vielfach der Zuschauerwunsch auf, mehr weibliche Protagonisten einzubinden und auch dem Thema Wassersport Raum zu geben. Dem sind wir gerne nachgekommen und haben in der neuen Saison mit Tamara Lunger und Nouria Newman gleich zwei Weltklasse-Sportlerinnen auf der Leinwand. Auch ist heuer etwas weniger Fels, dafür umso mehr Wasser im Spiel. Echte, vielseitig interessierte Outdoor-Fans finden bestimmt ihren Lieblingsfilm im B/O/F/F-Programm."


boff-film.com

Vorankündigung: Am 30. Juni um 16 Uhr folgt gleich das erste Spezial-Event: Gemeinsam mit dem Kino am Olympiasee gibt es erstmals ein „Kids BOFF“ mit einer eigenen, coolen und witzigen Filmauswahl.

  • Freigegeben in Events

ELAN Ripstick 96 in 172cm

„Der Ski wird als Allrounder mit All Mountain Charakter betrachtet, bei dem man nichts falsch machen kann.“ Der Ripstick 96 ist bekannt für seine optimale Abstimmung aus Leichtgewicht und Performance und stellt seine ultimativen Freeride-Eigenschaften bei allen Schneeverhältnissen unter Beweis. Ausgestattet mit Amphibio Profil, Tubelite Holzkern, Carbonröhren, SST Seitenwangen und der innovativen Carbon Line Technologie.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen den Ski "Ripstick 96" in 172cm! Du bist auf der Suche nach einem echten Allrounder? Dann schick uns die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 16. Februar 2024 unter dem Betreff "ELAN"! an die verlosung@bergstolz.de!

Wie lautet der Leitspruch von ELAN?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

elanskis.com

Freeride Camp mit Roman Rohrmoser

Freeride Camp in Hochfügen

28. bis 30. Januar 2024

Bei diesem Camp geht es vor allem darum viele Tiefenmeter zu sammeln. Verbessere deine Skills mit dem ehemaligen Freeride World Tour Fahrer Roman Rohrmoser. Du erlebst Abfahrten in Seitentälern, anschließend wird wieder raus gequert oder mit den Fellen aufgestiegen. Weiters erwarten dich good times, eine Menge Spaß inkl. Après-Ski Bier direkt bei der Ski in/Ski out Lodge.

Anforderungsprofil: Sportliches, kontrolliertes Skifahren auf allen Pisten und bei allen Schneebedingungen. Du solltest schon einmal eine Skitour gegangen sein und dich im Gelände wohlfühlen und auch etwas an Ausdauer mitbringen.

Mitzubringen sind: LVS Gerät, Schaufel, Sonde und einen Airbag

https://www.hochfuegenski.com/planen-buchen/erlebnisse-kurse/freeride-camp/

 

Freetouring Camp by Contour in Hochfügen

29. bis 31. März 2024

Verbessere deine Skills und lerne mit diversen alpinen Gefahren umzugehen. Abfahren, aufsteigen, repeat ;) Je nach Schnee- und Lawinensituation sind gute Runs garantiert, auch an Spaß oder dem wohlverdienten Après-Ski Bier soll es nicht mangeln.

Anforderungsprofil: Sportliches, kontrolliertes Skifahren auf allen Pisten und bei allen Schneebedingungen. Du solltest schon einmal eine Skitour gegangen sein und dich im Gelände wohlfühlen und auch etwas an Ausdauer mitbringen.

Mitzubringen sind: LVS Gerät, Schaufel, Sonde und einen Airbag

https://www.hochfuegenski.com/planen-buchen/erlebnisse-kurse/freetouring-camp/

  • Freigegeben in Events

Freeridenights Innsbruck

In Ehren von Schöffi (Christoph Schöfegger), der im Frühjahr auf tragische Weise in Japan von uns gegangen ist, wollen die Freunde: Flo Gassner, Richard Buchner und Luca Jänichen die „Freeridenights Innsbruck“ weiterleben lassen. Gemeinsam mit Chris Gaderer hatte Schöffi das Event 2016 ins Leben gerufen, jahrelang geprägt und zum Highlight der Innsbrucker Freeride-Community gemacht.

Es wird insgesamt vier Events im Herzen Innsbrucks, im „Moustache“ geben. Anschließend wird das große Finale in einer größeren, noch nicht bekannt gegebenen Location stattfinden. Stay tuned!

Alle Termine im Überblick

1. Termin: war bereits
2. Termin: 09.01.2024 im Moustache
3. Termin: 06.02.2024 im Moustache
4. Termin: 05.03.2024 im Moustache
Finale: 09.04.2024 - Stay tuned!

Wie bei den letzten Malen werden die eingesendeten Freeride Clips per Public Voting gerankt und es wird auch wieder eine Tombola mit saftigen Preisen geben.
Von Season-Highlights, einzelnen Lines, kreativer Comedy bis hin zu Crashes, ernster Doku oder Big Sends ist alles erlaubt.

Kriterien zum Einschicken
  • Hauptsächlich Freeride - gerne aus dem Raum Innsbruck
  • Länge: 1:30 - 5 Minuten
  • Querformat und Full HD
  • Einsendeschluss: 1 Woche vor Termin
Die Community wählt per Public Voting an jedem Abend die Sieger aus. Die Top 3 Videos erhalten neben einem Preisgeld einen Platz im Finale. Im Finale gibt es dann ein erhöhtes Preisgeld und der Gesamtsieger erhält zusätzlich einen Slot für die Freeride Filmbase 2024.
  • Freigegeben in Events
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025