header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

ZWEI KONTINTENTE, EIN BATTLE

DER MORA BANC SKIERS CUP GRANDVALIRA BEGINNT AM 30. JANUAR 2016!

Der Start des spannenden Freeski-Contests rückt näher. Die Schneedecke in Andorra wächst und die Bedingungen werden immer besser – alles bereit für den epischen Showdown zwischen Europa und Amerika!

160113 DCARLIER 2015 CHE SSC15 7622In weniger als drei Wochen versammeln sich die talentiertesten Freeskier der Welt beim Mora Banc Skiers Cup 2016 im größten Skigebiet Südeuropas: Grandvalira in Andorra. Das versteckte Freeride-Paradies in den Pyrenäen ist der Schauplatz für den Battle zwischen Richard Permins (FRA) Team Europe und Team Americas mit Captain Sage Cattabriga-Alosa (USA). Die Rider beider Kontinente wollen beweisen, dass sie die Skills haben, um in zwei unterschiedlichen Disziplinen zu glänzen: Backcountry Slopestyle (Sprünge & Tricks) sowie Bigmountain (Freeriden).

Um die Tage mit dem optimalen Wetter und den besten Bedingungen nutzen zu können, steht den Ridern zwischen dem 30. Januar und 4. Februar 2016 ein sechstägiges Wetterfenster zur Verfügung. Die Zuschauer vor Ort können die weltbesten Freeskier beim Backcountry-Slopestyle-Contest live erleben und ihre gewaltigen Airs bestaunen. Nach der Action feiern Rider und Zuschauer gemeinsam im offiziellen Mora Banc Skiers Cup Eventvillage in Grandvalira (29.-30. Januar 2016).

An beiden Wettkampftagen werden die Fahrer bei ihren Duellen Mann gegen Mann von einer Jury bewertet. Nach jedem Zweikampf gibt diese sofort einen Sieger bekannt. Der entsprechende Kontinent erhält einen Punkt gutgeschrieben. Der Kontinent mit den meisten Punkten am Ende der beiden Wettkampftage trägt den Sieg davon. Die Jury besteht aus Freeski-Legende Philou Poirier (CAN), Freeski-Master Arnaud Rougier (FRA) sowie Bigmountain-Rider Sam Smoothy (NZL) als neutralem Judge.

160113 DCARLIER 2015 CHE SSC15 6796

Der Shaper
Arnaud Kugener aus Frankreich fungiert zum dritten Mal in Folge als offizielle Shaper des Skiers Cup. Kugener hat das magische Wissen, natürliche Elemente in einen Spielplatz für Freeskier zu verwandeln. Er weiß, wie er diese Gelände-Features zu einem fantastischen Backcountry-Slopestyle-Parcours verbinden kann, auf dem alles möglich ist.

Die Judges
Wer verfügt über die Expertise, diesen einzigartigen Contest zu judgen, bei dem jeder Rider seinen individuellen Style und sein großartiges Talent in die Waagschale wirft? Niemand anders als die Besten der Besten: Freeride-World-Tour-Legende und Bigmountain-Experte Sam Smoothy (NZL), Freeski-Godfather Philou Poirier (CAN) und Freeski-Hero Arnaud Rougier (FRA). Somit stellt jeder der beiden Kontinente einen Judge, während Smoothy das Trio als neutraler Judge komplettiert.

Die Eröffnungszeremonie mit der Ziehung der Startnummern findet am Freitag, 29. Januar 2016, im Eventvillage statt. Den Wettbewerb mit Resultaten in Echtzeit kann man auch im Live-Webcast auf www.skierscup.com verfolgen.

160113 Capture decran 2015 12 08 a 11.09.25

  • Freigegeben in News

MORA BANC SKIERS CUP 2016 GRANDVALIRA

Die Team-Captains und Termine des innovativsten Skiwettkampfs der Welt stehen fest: Der 6. Skiers Cup, die legendäre Freeski-Fehde zwischen Europa und Amerika, wird vom 30. Januar bis 4. Februar 2016 ausgetragen. Im erstklassigen Freeride-Gelände von Grandvalira/Andorra treten dann wieder die führenden Freeski-Stars der Welt gegeneinander an – von aufstrebenden Jungstars bis zu etablierten Ikonen.

151124 DCARLIER 2015 CHE SSC15 6615Die Team-Captains Sage Cattabriga-Alosa (Team Americas) und Richard Permin (Team Europe) agieren beide zum ersten Mal in dieser Funktion. Cattabriga-Alosa (USA) ist ein Pionier des Crossover-Style im Backcountry, der in seinen Filmsegmenten modernste Bigmountain-Lines mit lässigen, stylishen Freestyle-Tricks vereint. Permin (FRA) gilt als Rider, der gewaltige Sprünge liebt, egal ob im Backcountry oder im Snowpark. Beide Captains stellen gerade ihre Teams zusammen, die garantiert wieder mit den besten Ridern aufwarten werden, die das Freeskiing zu bieten hat.

Auch 2016 treffen die Freeskier beim Skiers Cup wieder in den beiden bei diesem Showdown bereits klassischen Disziplinen aufeinander: Bigmountain und Backcountry Slopestyle. Rider von beiden Seiten des Atlantiks kommen mitten in den Pyrenäen zusammen, um zu demonstrieren was sie ihre jeweilige Schule an Skiskills zu bieten hat. In 2015 besiegte Europa das Team aus Amerika und hat damit in der ewigen Bilanz auf 3-2 gestellt.

151124 DCARLIER 2015 CHE SSC15 6007

Für den Sieg beim Skiers Cup gibt es keine sichere Erfolgsformel, aber Innovation ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil. Die lange Bigmountain- und Backcountry-Tradition der Amerikaner trifft hier auf die Vielseitigkeit der europäischen Rider. Welche Fahrer dabei im Einzelnen gegeneinander antreten, wollen die Team-Captains frühestens Ende November bekanntgeben.

Die neue Skiers Cup Website geht demnächst online... bleib dran!


  • Freigegeben in Events
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025