Drei Freeridecontests in der Axamer Lizum
Ostern wird spektakulär
Endlich ist es soweit und die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS können auch in der Axamer Lizum starten. Wetterbedingt wird das Axamer Lizum Open by OPEN FACES und der Juniors-Bewerb von Donnerstag auf Freitag, 25. März verlegt. Das Highlight wartet dann am Samstag, 26. März mit dem 3*FWQ OPEN FACES AXAMER LIZUM. Gestartet wird an den Contest-Tagen jeweils um 10 Uhr.
Geballte Freeride-Action in der Axamer Lizum: Die Verhältnisse machen es möglich, dass auch zu Ostern in der Axamer Lizum die Freerider am Drücker sind. Nachdem die Bewerbe heuer wetterbedingt mehrmals verschoben werden mussten, sollten jetzt aller guten Dinge drei sein. Auch, was die Contests angeht: Erstmals stehen am Freeride-Spot unweit von Innsbruck drei Bewerbe im Programm. Somit kommen auch die Youngsters auf ihre Kosten. Am Freitag, 25. März, sind sie beim 2*OPEN FACES JUNIORS AXAMER LIZUM auf dem Face „Hoadl Nord“ gefordert. Daneben können an diesem Tag aber auch Contest-Einsteiger bei den Axamer Lizum OPEN by OPEN FACES ihre Ambitionen unter Beweis stellen – Mit der Chance auf ein ganz besonderes Zuckerl: Wer sich nämlich bei den OPEN gut präsentiert, kann eine Wildcard für das 3*FWQ OPEN FACES AXAMER LIZUM am 26. März einheimsen.
Der 3-Stern-Contest am Samstag ist Höhepunkt des Freeride-Wochenendes und alljährlich Meeting-Point für ein Spitzen-Starterfeld, dieses Mal mit Ridern aus zwölf Nationen. Sie kämpfen am Face „Hochtennboden/Kalkkögel“ um Punkte für die Seeding-List, aber auch um ein sattes Preisgeld. Die Contests starten jeweils um 10 Uhr.
Lokalmatador kommt als frischgebackener Saisonsieger in die Lizum
Nach dem ersten Contest-Sieg seiner Karriere beim 3-Stern-Freeride World Qualifier X OVER RIDE am Kitzsteinhorn am vergangenen Wochenende kommt Lokalmatador Christoph Schöfegger mit viel Selbstbewusstsein und als Führender der AUSTRIAN FREERIDE SERIES zurück an seinen Homespot: „Ich war überwältigt von meinem ersten Sieg auf der Qualifier-Tour am Kitzsteinhorn. Jetzt wird die Lizum so richtig gerockt“, erklärt der 23-Jährige.
Public Area mit allem Drum und Dran
Für 1A-Freeride-Sport ist beim 3-Stern-Qualifier in jedem Fall gesorgt, aber auch in Sachen Rahmenprogramm kann sich der OPEN FACES-Tourstopp nahe der Tiroler Landeshauptstadt sehen lassen. In der Public Area beim HOADL-Haus, die zu Fuß oder unkompliziert mit der Olympiabahn erreichbar ist, warten Musik, Live-Moderation und eine Riesenleinwand über die per OPEN FACES -Live TV Wissenswertes zum Event übertragen wird. Natürlich hat man von hier aus auch den perfekten Blick auf das Face des Hauptbewerbs, in dem sich die nationale und internationale Riege der Top-Rider matcht. Für alle, die das Oster-Wochenende nicht am Berg verbringen dürfen, wird der 3-Stern-Bewerb aus der Lizum am Samstag, ab 10.00 Uhr auch live übertragen.
Hier geht’s zum Link: www.open-faces.com
- Freigegeben in News

Das Warten auf den 3*FWQ OPEN FACES AXAMER LIZUM hat sich gelohnt: Gut zwei Monate nach der wetterbedingten Verschiebung präsentierte sich das Face „Hochtennboden" am heutigen Contesttag mit optimalen Schneebedingungen. Die Rider bedankten sich für die Bilderbuch-Verhältnisse mit einer Freeride-Show auf höchstem Level – vor allem die österreichischen Fahrer konnten einmal mehr überzeugen. So war der dritte Stopp der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS unter anderem für die Wahl-Innsbruckerin Bettina Pickl ein gutes Pflaster. Die Snowboarderin, die erst mit einer im Jänner erkämpften Wildcard in den Hauptbewerb gerutscht war, bewies sich auch in der Riege der Elite-Fahrer, und holte überraschend den ersten Sieg in ihrer Kategorie. „Ich bin zwar nicht ganz die Linie gefahren, die ich geplant habe, der erste Drop hat mir aber das Adrenalin in den Körper gepumpt und mich das restliche Face hinuntergepusht", so die 29-Jährige nach ihrem Run. Platz zwei in dieser Kategorie sicherte sich mit Laura Perfler eine weitere Tirolerin. Sie überholte mit diesem Top-Ergebnis Manuela Mandl im Ranking der AUSTRIAN FREERIDE SERIES (AFS) und hat nun die Führung in der nationalen Serie inne. Mit Tamara Fritz (Kärnten) komplettierte eine weitere heimische Freeriderin das rot-weiß-rote Stockerl.
Tiroler Sieg auch bei den Snowboard-Herren
Einzig bei den Ski-Herren stand am Ende kein österreichischer Triumph zu Buche. Mit Max Kroneck siegte in dieser Kategorie ein Deutscher. Er beeindruckte Jury und Publikum mit der kreativsten Line des Tages und heimste mit einem massiven 360-Drop am Schluss die höchste Punktezahl des Tages ein. Hinter Kroneck aber setzten sich wieder Fahrer aus dem heimischen Lager durch. Der Innsbrucker Leo Rauch und der Niederösterreicher Michael Strauss belegten Rang zwei bzw. drei.
40 Zentimeter Neuschnee bis heute und anhaltende Schneefälle stimmen den Sicherheitsbeauftragten der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS, Markus Kogler, zuversichtlich: "Das gesamte Team freut sich, dass Frau Holle ihre Arbeit zum richtigen Zeitpunkt aufgenommen hat. Die bisherige Schneelage und weiter prognostizierte Schneefälle stimmen uns schon sehr positiv. In den Rinnen liegt bis zu 60 cm Schnee, definitiv grünes Licht geben wir nach einem Lokalaugenschein vor Ort, am Montag, 5. Jänner 2015."








