header bg winter 25

Freeride News // Blog

BCA Tracker™ 4 Avalanche Rescue Package 2024

Im Päckchen enthalten sind ein Tracker4 Beacon mit Gurt, eine Schaufel Dozer 1T Shovel, und die Sonde Stealth 270 Probe. Der Tracker™ 4 bietet ein gummiertes Gehäuse, sowie die bereits bekannten Funktionen des T3. Das LVS-Gerät verfügt über die Modi Signal Suppression (SS) und Big Picture (BP) für die effektive Suche nach mehreren Opfern und den Auto-Revert (AR)-Modus mit Bewegungssensor. Die BCA Stealth 270 Probe Sonde kann klein zusammengefaltet werden und macht lose Kabel überflüssig, die bei eiligem Graben in dein Gesicht peitschen würden. Die auch im Paket enthaltene Schaufel ist optimal für diejenigen, die auf Gewicht achten. Durch den neuen oval-konkaven Stiel, den großen Trittsteg des Spatenblatts mit geringem Profil und der großen Auswahl ausgehöhlter Griffe liegt die BCA-Schaufel leichter und fester in der Hand. Das T4 Lawinenrettungspaket ist für alle, die sich auf ihr erstes Backcountry-Erlebnis vorbereiten, sowie erfahrene Backcountry-Geher, die ihre veraltete Ausrüstung ersetzen möchten. Alle Produkte sind für Exkursionen in Lawinengebieten unabdingbar. Die Grundausrüstung, für sichere Trips im Backcountry.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen Tracker™ 4 Avalanche Rescue Package 2024! Du willst gut ausgestattet sein für dein nächstes Touring-Abentuer? Dann schick uns die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 09. Januar 2024 unter dem Betreff "BCA"! an die verlosung@bergstolz.de!

Wann wurde BCA gegründet?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

backcountryaccess.com/de-de

FreerideTestival Stubaier Gletscher: BCA Safety Trainings

Hol dir dein Ticket! 11. + 12.02.2023 – 4 Kurse, 2 Levels

Die vielen Lawinenunglücke der letzten Tage machen deutlich: Sicherheit hat beim Freeriden oberste Priorität! Beim FreerideTestival am Stubaier Gletscher bietet Event-Partner BCA gleich vier Kurse an, bei denen du entweder die Basics vermittelt bekommst oder dein Lawinen-Know-How auffrischen kannst.

Das Basic Safety Training richtet sich an alle, die noch über wenig bis gar keine Erfahrung im Bereich "Lawinensicherheit" haben. Gemeinsam mit einem staatlich geprüften Bergführer geht es um die Grundlagen zur richtigen Ausrüstung und den korrekten Umgang damit. Darüber hinaus steht die Interpretation des Lawinenlageberichtes und dessen Übertragung in das Gelände vor Ort auf dem Programm. Bei einer anschließenden geführten Freeride-Runde wird das Ganze dann nochmals in der Praxis vertieft.

Facts:
- SA & SO 9:30 bis 12 Uhr
- Max. 10 Teilnehmer
- 15 Euro/Person

Du hast bereits einmal einen Kurs rund um das Thema Lawinen und Sicherheit gemacht, möchtest dein Know-How jedoch auffrischen und wieder einmal mit einem Profi trainieren? Dann ist der Safety Refresh powered by BCA Workshop der richtige für dich!

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits den grundlegenden Umgang mit der Notfallausrüstung kennen und die den Lawinenlagebericht lesen und verstehen können. Neben dem Training mit der Ausrüstung (Suchen, Sondieren, Ausschaufeln) stehen erweiterte Themen wie Schneedeckenanalyse und Testmethoden (CT, ECT) sowie Geländebeurteilung und Routenwahl auf dem Programm. Bei einer geführten Freeride-Runde durch das Gebiet wird das Wissen dann nochmals in der Praxis vertieft.

Facts:
- SA & SO 13:00 bis 15:30 Uhr
- Max. 10 Teilnehmer
- 15 Euro/Person

Für beide Kurse gilt: Bitte bringe deine eigene vollständige Skiausrüstung mit. Du kannst dann gerne einen Testski vor Ort leihen, wir können die Verfügbarkeit aber nicht garantieren. Falls du eigenes LVS-Equipment (Rucksack, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) hast: Bitte mitbringen. Ansonsten wird dir die Ausrüstung vor Ort gestellt. Helmpflicht!

Alle Teilnehmer erhalten als Goodie außerdem das „BCA Snow Study-Kit“ im Wert von EUR 130 Euro gratis. Es beinhaltet alle Werkzeuge, um eigenständig eine Schneedecken-Analyse durchzuführen.

Termine FreerideTestival 2023:
11. + 12. Februar 2023 Stubaier Gletscher
04. + 05. März 2023 Warth-Schröcken
11. + 12. März 2023 Saalbach
25. + 26. März 2023 Hochfügen


freeride-testival.com/teilnehmen.html

  • Freigegeben in News

Völkl Powder Termine

Freeriden und Skitouren mit Völkl

Der deutsche Skihersteller aus Penzberg hat sich auch diesen Winter für die Freerider was einfallen lassen.

20161102 Stian Hagen Dan MilnerBei den Freeride Openings in Sulden und am Arlberg, den Freeride Days im Kleinwalstertal und den Skitouring Days im Prättigau wird es jeweils nicht nur ein Völkl-Marker-BCA Testcenter geben mit dem neuesten Material, sondern auch Technik & Safety Workshops für die Teilnehmer/innen.

Termine:

Freeride Opening: 9. bis 11. Dezember 2016 in Sulden und 16. bis 18. Dezember 2016 am Arlberg

Skitouring Days: 27. bis 29. Januar 2017 im Prättigau

Freeride Days: 17. bis 19. März 2017 im Kleinwalsertal

Anmelden könnt ihr euch unter

www.voelkl.com oder www.bergwelt-oberstaufen.de


  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025