header bg winter 25

Freeride News // Blog

Kick The Vik Eco Freeride Tour Stop Tavascan mit spannendem Wochenende

Der erste Kick The Vik Eco Freeride Tour Stopp (EFT) in der Wintersaison 2014/2015 fand im katalonischen Tavascan statt. Heftige Schneefälle, Stürme und extreme Temperaturschwankungen zwangen das Organisationsteam der Eco Freeride Tour zu sehr flexiblen Planänderungen. Aus einem dreitägigen Hütten Event mit weiten Powderabfahrten wurde ein knackiges anderthalbtägiges Freerideprogramm in den wilden Pyrenäen.

150309 EFT tavascan markus boss 031Eine Woche vor dem ersten EFT Stopp in den katalonischen Pyrenäen zeichnete sich ein schneereiches Event-Wochenende im spanischen Tavascan ab. Während der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Chur (CH) nach Lleida (ES) erreichte das Organisationsteam die unglaubliche Nachricht des örtlichen Bergführers Pau Gomez: Zweiundeinhalb Meter Neuschnee im Skigebiet Tavascan auf einer Höhe von 1.725 m. Der Zugang zur Hütte Refugi de la Pleta del Prat ist gesperrt, welche der Ausgangspunkt für das anstehende dreitägige Freeride Event mit Contest, Workshops und gemütlichen Hüttenabenden unter Gleichgesinnten sein sollte.

Das Basislager für die zweitägige Vorbereitungszeit vor Ort wurde kurzerhand in das Dorf von Tavascan verlegt: In das Hotel Llacs de Cardos in Tavascan Dorf, welches das einzig geöffnete Hotel in dieser Zeit ist.

150309 EFT tavascan markus boss 054Zeitlich wurde der Eventstart auf den, landestypisch späten, Abend verschoben. Am folgenden Tag grub der lokale Bergführer Pau Gomez Schneeprofile im Gebiet. Nach Rücksprachen mit den Bahnverantwortlichen wurde entschlossen, den Contest an der Refugi durchzuführen. Transporte für die eintreffenden Teilnehmer wurden organisiert, um nach dem Riders Meeting zur Hütte zu fahren. Während der Begrüssung der eintreffenden Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich, Tschechien, Holland und Spanien, erreichte die Nachricht des leitenden Sicherheitschefs des Gebiets den Bergführer Pau Gomez, dass eine massive Lawine die Talstation des Ankerlifts zerstört und den Sessellift unter einer sechs Meter hohen Lawine verschüttet hatte. „Um das Skigebiet und die Infrastruktur zu sichern, wurden die steilen Hangpassagen im Einzugsgebiet der Bergbahn mit Lawinenkanonen beschossen. Wir haben den kritischen Hang vier mal beschossen mit leichten Lawinenabgängen im oberen Teil. Der finale fünfte Schuss löste den ganzen Hang und massive Grundlawinen rollten über die Pisten und die Liftanlagen," so der Direktor der Bergbahn in Tavascan.

150309 EFT tavascan markus boss 012Kurzerhand wurden die Teilnehmer in das Hotel in Tavascan umgebucht. Nach dem köstlichen Abendessen endete der aufregende Tag für die Teilnehmer gemütlich an der Hotelbar. Währenddessen finalisierte das Organisationsteam das alternative Eventprogramm mit einer Neuheit in der Eco Freeride Tour Geschichte: Ein Tree Skiing Contest (Waldabfahrt) im nahegelegenen, sicheren Gebiet Port – Ainé. Die 20-köpfige Gruppe inklusive Bergführer, Filmer, Fotografen und Organisatoren fellte die Tourenski oder Splitboards auf und stieg 300 Höhenmeter zum Start auf. Dank einer zügigen Durchführung des Contests stiegen die Teilnehmer in eine zweite Waldabfahrt auf, auf die anschliessend die Workshops folgten: Passend zur aktuellen Lawinensituation führten die lokalen Bergführer ein Sicherheitstraining durch, gefolgt von einer Lektion zu alternativen Abseilmöglichkeiten mit wenig Equipment.

Das traditionelle Ridersjudging wurde aus Zeitknappheit durch die Bewertung des EFT Teams ersetzt. Auf Grundlage der Videoaufnahmen jeder einzelnen Abfahrt ermittelte die Jury nach klassischen Freeride Kriterien die Gewinner. Während eines landestypischen Abendessens genossen die Teilnehmer die Gesellschaft neuer und bekannter Gesichter und freuten sich über ihre Platzierungen nach der Bekanntgabe.

 

Platzierung:
Männer:
1. Miroslav Kube (CZ)
2. Axel Blersch (AT)
3. Pau Lanzetta Porta (ES)

Frauen:
1. Janine Tschanhenz (AT)
2. Simone Feyerabend (CH)
3. Nina Blersch (CH)

150309 group

Die aussergewöhnliche und schwierige Situation forderte ein hohes Mass an Flexibilität, Gebietskenntnis und Hilfsbereitschaft. Mit den Partnern vor Ort und der herzlichen Bevölkerung fanden die Organisatoren eine optimale Unterstützung. Somit fand das Event für Teilnehmer, Organisatoren und Partner zu einen gelungenen Abschluss.

  • Freigegeben in News

Kick The Vik Eco Freeride Tour überschreitet Grenzen

3 neue Tour Stopps im Kick The Vik Event Kalender in 14/15


Beyond Switzerland - Nach der erfolgreichen, letztjährigen Ausweitung der EFT über Schweizer Grenzen hinaus, kommen in dieser Saison gleich 3 neue Tour Stopps hinzu. Die 3-tägigen Freetouring Events der EFT gastieren diese Saison somit in Spanien, zweimal in der Schweiz, in Südtirol und Deutschland oder Österreich. Dynafit, der neue Presenter macht es erst möglich eine solche Tour zu realisieren.  


17022015 20140329-11.32.23Im vergangenen Sommer hat Markus Boss, Veranstalter der EFT mit seinem Team richtig Gas gegeben: 3 neue Tour Stopps in Tavascan (ES), Maloja (CH) und ein weiteres Freeride Event (Gebiet noch in Planung) stehen auf dem Programm der EFT 2015. „Die Tour Stopps der EFT bieten ein grosses Potential für Resorts, die sich in der nachhaltigen Freeride-Szene einen Namen machen möchten. Wir bieten Geheimspots als auch manifestierten Freeride-Regionen eine ideale Plattform, um ihr Gebiet zielgruppengerecht zu positionieren,“ so Markus Boss.

Und die neuen Regionen passen voll ins Schema: Hohes Touren- und Freeridepotential, unverspurte Hänge, `fette Lines` für Einsteiger und Pros gleichermassen, gute Erreichbarkeit, gemütliche Hütten und eine kleine aber feine Freeride-Szene, da die Regionen nicht überlaufen sind.

Tour Stopps 2015
Vom 27. Februar bis 1. März gastiert die EFT im spanischen Tavascan. Und mit Maloja als Powdergarant feiert die EFT den Abschluss der Tour vom 3.-5. April. Der langjährige Tour Stopp an der Maighels Hütte findet vom 13.-15. März statt, neu unterstützt von der Skiarena Andermatt Sedrun. Der im letzten Jahr ins Leben gerufene Tour Stopp im Val Senales (IT) geht vom 6.-8. März in die zweite Runde.


17022015 20140329-08.22.38Individuelle Event-Pakete
On top können sich alle Teilnehmer, Besucher und Fans auf der neuen Website www.ecofreeridetour.com zu den Events, Contests und Workshops anmelden. Das Basis Paket beinhaltet die Übernachtung auf der Hütte, Halbpension und die geführten Touren professioneller Bergführer. Zusätzlich können Freerider dann den Contest und/oder verschiedene Workshops, wie Orientierung mit SUUNTO, Fotografieren draussen oder zum Beispiel alpine Technik beim Skitouren buchen. Die Anmeldung wird Mitte Januar auf der Website freigeschalten.



Allgemeine Informationen zur Kick The Vik EFT
Die Events der EFT sind neben dem Freeride Contest geprägt vom gemeinsamen Abenteuer, Naturerlebnis und der Geselligkeit.

17022015 20140329-11.16.02-4Seit acht Jahren organisiert Kick The Vik (KTV) den Eco Freeride Contest auf der SAC Maighels Hütte beim Oberalppass (CH). Der Event enthält neben dem Wettkampf auch edukative Inhalte über die Sicherheit beim Freeriden. Respektvoller Umgang mit der Natur und geselliges Beisammensein haben grosse Bedeutung. Auf der Basis des erfolgreichen Konzeptes wurde die EFT 2015 auf fünf Tour Stops (CH, F, A und/oder D) ausgeweitet.

Der Trend zu einem umweltverträglichen Bergsport insbesondere beim “Free-Touring“ boomt wie nie zuvor. Bei Freeridern ist es der neue Lifestyle - Raus in die Berge, statt rein in den Skigebietsrummel. Es ist cool, naturverbunden und ökologisch unterwegs zu sein!

Kick The Vik Eco Freeride Tour:
• Alle Aufstiege aus eigener Kraft
• Keine Lawinensprengungen
• Keine Helikopter Einsätze
• Keine zusätzlichen Materialtransporte
• Nutzen des öffentlichen Verkehrs
• Berücksichtigung von Wildruhezonen


TOUR STOPPS 2015
27.2-1.3 Tavascan, La Pleta Hütte, Spanien
6.-8.3. Val Senales, Bella Vista Hütte, Italien
13.-15.3. Andermatt-Sedrun, Maighels Hütte, Schweiz
3.-5.4. Maloja, Forno Hütte, Schweiz

Weitere Informationen zur EFT: www.ecofreeridetour.com 

  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025