Lake of Charity spendet 80.000 € für bedürftige Familien
Neuerlicher Spendenrekord beim Lake of Charity 2018
Mittlerweile zählt das Lake of Charity zu den beliebtesten Actionsport-Events Österreichs. Nicht nur, weil hier Rampen für Skateboarder und Mountainbiker, eine Slip and Slide Rutsche, SUP-Boards und eine Art Area den sonst so stillen Gerstreit-Speicherteich zieren, sondern auch, weil man hier den Spirit des Zusammenhelfens deutlich spüren kann. Mit Freude und Herzblut veranstaltete die GlemmBang Crew dieses Jahr bereits zum achten Mal das Event. Über 100 freiwillige Helfer sind hier für den guten Zweck im Einsatz und konnten auch dieses Jahr die Spendensumme des Vorjahres toppen. Insgesamt 80.000 € wurden am vergangenen Wochenende an bedürftige Familien aus dem Pinzgau übergeben.
Familien, Jugendliche, Kinder, Actionsportler und jene, die es noch werden wollen fanden am Gerstreit-Speicherteich am vergangenen Wochenende zahlreiche Attraktionen vor. Neben dem Raiffeisen Club Waterbombing, der Goaßstall Trampolin Station, der Slip and Slide Rutsche, dem Slackline- und Bogenschieß-Park fand man hier außerdem eine schwimmende IOU Miniramp für Skateboarder aller Könnerstufen. Neu in diesem Jahr war das Stand Up Paddle Polo Areal, welches – wie alle anderen Attraktionen auch – alle Besucher dazu einlud, das Leben zu genießen. In der Art Area konnte man Künstlern bei ihrer Arbeit auf die Finger schauen und auf der Bikeramp lieferten Bike Profis einige großartige Shows. Zur gemütlichen Atmosphäre und den „good vibes“ trugen den ganzen Tag über Live Bands und DJs bei.Die Veranstalter des Lake of Charity-Events engagieren sich nicht nur für einen guten Umgang mit seinen Mitmenschen, sondern auch für einen bewussten Umgang mit der Natur. Seit 2017 ist die Veranstaltung ein Green Event, mit dem Ziel ein umweltfreundliches und Ressourcen schonendes Event zu sein. Regionale Getränke und Speisen trugen dazu ebenso bei wie mobile Komposttoiletten, Mülltrennung und -vermeidung.
Auch Stars aus den verschiedensten Sportarten engagieren sich beim Lake of Charity. Beim Stand Up Paddle Race ging es um Bike vs. Ski, mit dabei Vizeweltmeister Manuel Feller, ehemaliger Weltcup Racer Georg Streitberger, sowie die Mountainbike Profis Tomas Zejda, Simon Moratz und Peter Kaiser. Die anschließende Signing Session lockte zahlreiche Fans an. Außerdem wurden bei der großen Versteigerung Manuel Fellers Helm und ein Skitag mit Georg Streitberger für den guten Zweck versteigert, welche zusammen über 2.000 € einbrachten.
www.lakeofcharity.at
- Freigegeben in News

Am Anfang war die Idee, wie Andrea Gensbichler, ausgebildete Eventmanagerin und Gründungsmitglied der „Glemmbang Crew“, erzählt: „Gemeinsam mit meinem Freund Roland Hofer und Heinz Fuchs hatten wir schon einige Snowboard- & Freeski-Events im Glemmtal auf die Beine gestellt. Wir wollten ein Sommer-Pendant dazu finden und bei einer Grillerei am Gerstreitteich kam Roland und unserem lokalen Parkshaper Sascha Kleeberger die Idee. Der Funke war gezündet und sprang bei einem Treffen mit Freunden, bei dem wir unsere Idee präsentierten, rasend schnell über. Das war die Geburtsstunde unseres Vereins, der mittlerweile 150 Mitglieder zwischen 12 und 55 Jahren hat. Wir brachten bereits beim Premierenevent 7.500 €, den gesamten Reinerlös, aufs Spendenkonto und konnten in den Folgejahren diese Summe jeweils verdoppeln! 2018 werden wieder Familien aus der Region ausgesucht, denen wir gemeinsam mit unserem Publikum unter die Arme greifen wollen. Einfach ein gutes Gefühl, wenn eine Veranstaltung, die von und für junge Glemmtaler ins Leben gerufen wurde, gleichzeitig benachteiligten Kindern im Pinzgau helfen kann! Der Einsatz der Truppe ist enorm – einige nehmen sich sogar extra 2 Wochen Urlaub um beim Abwickeln zu helfen, und das natürlich alles rein ehrenamtlich."
So zeigt sich auch mancher Besucher verblüfft und beeindruckt, was die angebliche „Generation sorglos“ hier auf die Füße stellt: Nicht nur die 150 Vereinsmitglieder helfen bei der Abwicklung, sondern weitere ca. 50 Ehrenamtliche, die extra dafür anreisen.
Ein ereignis- und actionreiches Wochenende ging gestern in Saalbach Hinterglemm zu Ende, trotz wetterbedingtem Abbruch am Samstag war das beliebte Charityevent ein großer Erfolg, der tausende Besucher begeisterte und zum Spenden animierte.
Während die letzten sportlichen Attraktionen rund um den malerischen Gerstreitteich abgebaut wurden, wurde von den Veranstaltern fleißig gezählt und gerechnet. Und dann stand es fest - der Reinerlös aus Catering, Tombola, Versteigerung und unzähligen freiwilligen freiwilligen Spenden übertraf in diesem Jahr die Vorjahresrekord um weitere 4.000 Euro und und beträgt 2016 unglaubliche 54.000 Euro. Diese stolze Summer wird zwei Pinzgauer Familien übergeben, mit welchen es das Schicksal nicht immer gut gemeint hat, und die das Geld dringend benötigen können. Zudem wird ein Teil der Spenden für ein Schulstartprojekt für Alleinerziehende verwendet. Informationen zu den Familien und dem „Projekt Schulstarthilfe“ gibt es unter 









