header bg winter 25

Freeride News // Blog

POC

Calyx Helm

Der Calyx von POC ist ein vielseitiger Helm für Skifahren, Bergsteigen und Radfahren.

Er überzeugt durch zahlreiche Innovationen in Bezug auf Leistung und Schutz. Das Belüftungssystem, inspiriert von Rennrad- und Mountainbike-Helmen, sorgt für eine optimale Luftzirkulation. Mit einer robusten EPP-Innenauskleidung, einer ABS- und Carbon-Schale bietet der Helm Schutz bei wiederholtem Aufprall und geringem Gewicht. Der modulierbare Helm verfügt über abnehmbare Ohrpolster und einen Nackenwärmer, der je nach Bedarf angepasst werden kann. RECCO-Reflektor und das Mips Evolve-System sorgen zusätzlich für Sicherheit. Doppelte Gewinnchance, denn es werden gleich zwei Calyx-Helme verlost!

Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir gleich zwei Calyx Helme!! Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 11. März 2025 unter dem Betreff "POC" an die verlosung@bergstolz.de!

Was hat es mit dem Projekt "Blueprint" auf sich?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

poc.com

Gemeinsame Skikollektion von RECCO und H&M Move

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler bei Lawinenverschüttungen oder Unfällen auffindbar zu machen. Die Kooperation mit dem schwedischen Rettungstechnologie-Hersteller bringt fortschrittliche Sicherheit für alle erschwinglich auf die Piste. „Wir sind stolz darauf, RECCO als Partner unserer neuen Skikollektion gewonnen zu haben“, betont Mfon Boman, Outdoor Product Manager von H&M Move.

Skandinavischer Style trifft Technik

Die neue Skibekleidungskollektion von H&M Move vereint modernen Style mit bergtauglichen Technologien. Die neue Linie mit Skibekleidung und Accessoires ist zu günstigen Preisen erhältlich und verhilft mehr Wintersportfans zu erhöhter Sicherheit.

„Unsere Mission ist es, dass mehr Menschen in der Natur suchbar sind, und es sind unsere Markenpartner, die das letztendlich möglich machen“, betonte Fredrik Steinwall, der CEO von RECCO. „Daher wissen wir, dass wir mit der neuen H&M Move Skikollektion bestehende sowie neue Kundinnen und Kunden erreichen. Wir sind sehr glücklich, dass immer mehr Marken wie H&M ihre Produkte mit unseren RECCO Reflektoren ausstatten, besonders weil unser weltweites Netzwerk immer weiter wächst.“

Global vernetzt

RECCO-Reflektoren sind ganzjährig in verschiedenen Outdoor-Produkten integriert und werden weltweit in über 900 Skigebieten und von Bergrettungsorganisationen genutzt. Dank des RECCO Handdetektors und des SAR-Helikopter-Detektors können Rettungskräfte die RECCO Technologie das ganze Jahr über bei der Suche nach vermissten oder verirrten Menschen in der freien Natur nutzen. Mit dem Handdetektor können sie effizient im Schnee suchen, während sich mit dem Helikopter-Detektor schnell große Gebiete absuchen lassen. Der SAR-Helikopter-Detektor beschleunigt die Suche und verringert die Gefahren für die Rettungskräfte.

hm.com

recco.com
  • Freigegeben in News

Be searchable

RECCO KOLLABORIERT MIT ZAHLREICHEN NEUEN WINTERSPORTGEBIETEN UND BRAND-PARTNERN

Die schwedische Marke RECCO erweitert ihr Netzwerk an Organisationen und Brands, um Wintersportler im Lawinenfall schneller orten zu können. Die Anzahl der Skigebiete, in denen RECCO Detektoren eingesetzt werden, steigt damit weiter. Zum anderen integrieren immer mehr Outdoor-, Sport- und Skimarken RECCO Reflektoren in der Bekleidung und Ausrüstung.

160122 RECCO Avalanche rescue 09Das Lawinen-Rettungssytem von RECCO verbreitet sich rasant und wird momentan bereits in rund 850 Skigebieten weltweit von Bergrettungsteams und bei Rettungshubschrauber-Einsätzen eingesetzt. Im letzten Jahr wurden 40 neue Gebiete mit RECCO Detektoren ausgestattet, darunter neun Heliports in Österreich, Frankreich, Italien und Nepal. Zuletzt schloss sich das schottische Tayside Mountain Rettungsteam an das RECCO System an.

Auch Outdoor- und Skimarken sind sich der zunehmenden Wichtigkeit der RECCO Technologie bewusst. RECCO Reflektoren werden bereits in den Produkten von rund 200 Brands integriert, die ihre Kunden im Falle eines Lawinenabgangs von professionellen Helfern orten lassen können. Ab Winter 2016-2017 kommen nun 19 neue Labels aus den verschiedensten Marktsegmenten dazu, die ihre Produkte ebenfalls mit den Reflektoren ausstatten: Diese sind: Alpine Skate, Ansilta, Arva, Emporio Armani, Extreme Winter Equipment, FA Design, Jeep Xtreme Performance, Merrel, Millet, Mountain Rockstar, Musto, Phanschi, Prada, Spacelife, Stellar Equipment, Söll, Uvex, Wedze, West Scout und Space Life.

160122 RECCO Avalanche rescue 04

Die Outerwear vieler Brands ist meist schon mit der RECCO Technologie ausgestattet, doch vor allen Dingen bei der Ausrüstung gibt es noch Nachholbedarf. So lancierte beispielsweise Millet für Winter 2016/17 vier Rucksack-Modelle aus der Steep Pro Serie, die mit RECCO Reflektoren bestückt sind: Steep Pro 27, Steep Pro 20, Steep Pro 20 LD und Steep Pro 17. Die Rucksäcke sind für Freerider gemacht und haben alle Vorrichtungen, um Ski, Snowboards, Schneeschuhe, Helme und Eispickel zu verstauen bzw. zu befestigen. Außerdem verfügen sie über einen übergroßen Hüftgurt und Beinschlaufen, um die Rucksäcke lawinengerecht am Körper zu befestigen.

160122 RECCO Set up RECCO detector R9„Wenn RECCO Reflektoren nun auch in Rucksäcken integriert sind, werden von Lawinen verschüttete Wintersportler noch besser von den Einsatzkräften geortet werden können“, sagt Johan Sauer, Vizepräsident von RECCO AB, „Rucksäcke sind eine Ausrüstung, welche alle Backcountry-Fahrer und Skitourengeher benutzen.” Die erste Marke, die RECCO Reflektoren in Freeride-Rucksäcken integrierte, ist der italienische Hersteller Ferrino mit den drei Modellen, die bereits diesem Winter auf dem Markt sind: Breathe Safe 25, Glide Safe 20 und Full Safe 30. Mountainwear-Hersteller Ortovox integriert beispielsweise RECCO Reflektoren seit 2013 sogar in allen LVS-Geräten als Back-Up, sollte das Gerät einmal ausgeschaltet oder die Batterie leer sein. Ein Beispiel, um zu zeigen, dass beides – LVS-Gerät und RECCO Reflektoren – wichtig sind, um im Lawinenfall schnell gefunden zu werden. Mit dem LSV-Gerät ist man für seine Kameraden, mit dem RECCO Reflektor von den professionellen Hilfskräften auffindbar.

Weitere Infos unter www.recco.com 

  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025