header bg winter 25

Freeride Gebiete

Tirol: Great Trails

Die 5 besten Singletrails in Tirol

Singletrails in Tirol? Da, wo Mountainbikern das Leben eher schwer gemacht wird – Stichwort illegale Befahrung von nicht freigegebenen Wegen? Ja! Ein paar Schmankerl – völlig legale natürlich – hat auch Tirol zu bieten. Aus 115 Bike Trails hat eine hochkarätige Jury nun die fünf „Great Trails“ gekürt.

Celine Blochberger, MTB- und Downhill-Guide und Sportmodel, die im kanadischen Whistler lebt, die zweifache 4Cross-Weltmeisterin und deutsche Meisterin in dieser Disziplin sowie im BMX, Steffi Marth, Peter Kaiser, seines Zeichens Dirtjumper, Fotograf und Videoproduzent aus Leidenschaft, sowie Lars Lotze, Ansprechpartner bei der Tiroler Landesregierung für das Tiroler Mountainbike-Modell, das die Freigabe und Beschilderung von MTB-Routen und Singletrails fördert und der in der Szene bekannte Benedikt Purner, der auch selbst schon ein paar Trails gebaut hat, haben sich über Streckenverläufe, Längen, den Adrenalinkick und das landschaftliche Erlebnis unterhalten und ihre Favoriten gewählt: der Plamort Trail, Fleckalm Trail, Högtrail, Peter-Sagan-Trail und Fernar Trail.

Das wichtigste Kriterium? Der Spaßfaktor!
„Sowohl Profis als auch weniger versierte Singletrail-Biker sollten ihren Spaß bei den Abfahrten haben“, meinte etwa Influencerin Celine Blochberger nach der finalen Entscheidung. Die Great Trails in Tirol sind eine Mischung aus naturbelassenen und gebauten Trails, die konditionell und technisch fordern, aber nicht überfordern. Sie sind für die meisten Allmountain- und Enduro-Biker fahrbar, werden aber nie langweilig. Und sie bieten neben dem Mountainbiken auch noch zusätzliche Anreize, sei es die grandiose Aussicht auf die Berge, eine gemütliche Alm oder eine gute Bar in unmittelbarer Nähe.

Alle Great Trails in Tirol sind leicht zu finden. Sie sind in eigenen Karten sehr gut markiert, perfekt ausgeschildert und selbstverständlich für Mountainbiker offiziell freigegeben.

Das sind die Great Trails:

20230419 Plamort Trail cTirol Werbung Sebastian SchelsPlamort Trail in Nauders
„Grenzenloses Trailvergnügen – Wenn man den Plamort Trail fährt, erlebt man alle Facetten eines kernigen Naturtrails. Start am berühmten Aussichtsfelsen, anspruchsvolle, felsige Trailpassagen, Highspeed, Flow – bis man kurz oberhalb des Reschensees wieder auf die Zivilisation trifft.“ (Benedikt Purner)

Anfahrt: von Nauders kommend zur Talstation Bergkastelbahn
Ausgangspunkt: Bergstation Bergkastel, Nauders
Länge: 5,5 Kilometer
Fahrzeit: 36 Minuten
Höhenmeter bergab: 735
Schwierigkeit: mittelschwierig

20230419 Fleckalm Trail cTirol Werbung Sebastian SchelsFleckalm Trail in den Kitzbüheler Alpen
„Der Fleckalm Trail ist ein super spaßiger Trail, der jede Menge Abwechslung mit sich bringt! Es ist definitiv ein gutes Stück von oben bis man wieder unten im Tal ist, da ist sicher etwas für jeden dabei!“ (Peter Kaiser)

Ausgangspunkt: Bergstation Fleckalmbahn
Länge: 7,1 Kilometer
Fahrzeit: 45 Minuten
Höhenmeter bergab: 1.100
Schwierigkeit: mittelschwierig

20230419 Hoegtrail cTirol Werbung Sebastian SchelsHögtrail in Serfaus
„Der Högtrail ist ein Flow Trail und für Jederfrau und Jedermann geeignet. Hier finden sowohl Anfänger als auch erfahrene Biker ihren Spaß.“ (Celine Blochberger)

Ausgangspunkt: Hög, Parkplatz am Ortseingang von Serfaus
Länge: 3,8 Kilometer
Fahrzeit: 20 Minuten
Höhenmeter bergab: 320
Schwierigkeit: leicht

20230419 Peter Sagan Trail cTirol Werbung Sebastian SchelsPeter-Sagan-Trail in Osttirol
„Der Peter-Sagan-Trail ist ein Highlight: Hier ist fetzige Airtime garantiert. Mit der Möglichkeit, einen Abstecher in den „Welcome to the Jungle“-Abschnitt zu machen, kommen hier durchaus auch Fortgeschrittene und Profis auf ihre Kosten.“ (Steffi Marth)

Ausgangspunkt: Sternalm in Lienz, Parkplatz Schlossbergbahn Talstation
Länge: 4,9 Kilometer
Fahrzeit: 30 Minuten
Höhenmeter bergab: 560
Schwierigkeit: mittelschwierig

20230419 Fernar Trail cTirol Werbung Sebastian Schels 1 scaledFernar Trail in den Ötztaler Alpen
„Ich war überrascht, wie technisch anspruchsvoll der Trail war, als ich ihn das erste Mal gefahren bin. Absoluter Hammer – hochalpiner Landschaftsgenuss mit richtig knackigen technischen und teils auch exponierten Stellen. Und das von oben bis unten legal – in der Form ein einzigartiges Angebot in Tirol, von denen wir definitiv mehr brauchen.“ (Lars Lotze)

Ausgangspunkt: Talstation der Gaislachkogelbahn in Sölden
Länge: 6 Kilometer
Fahrzeit: 36 Minuten
Höhenmeter bergab: 823
Schwierigkeit: schwierig

www.tirol.at/greattrails
  • Freigegeben in Spots
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025