header bg winter 25

Freeride Gebiete

3-tägige Mountainbike-Reise von 29. SEPT - 01. OKT 2023

Mit der Unterstützung von Fizik & Patagonia MTB


Der erste „ROAMER TRAIL Rendezvous“, der neuen nomadischen Mountainbike-Serie, lädt Dich in das bergige Grenzgebiet zwischen Slowenien und Österreich ein.

Knüpfe Kontakte mit Pro-Riders, Botschaftern, Trail-Bauern und Gleichgesinnten in der Natur. Du musst nicht an einer Bushaltestelle biwakieren, eine warm geschüttelte Rahmenflasche trinken oder deine gesamte Ausrüstung mitschleppen, wenn du das nicht willst. Wie auch immer Du dich entscheidest, alle kommen jeden Abend im gleichen Hosted Camp an.

An drei Tagen wirst Du auf handgebauten Singletrails durch verlassene Bergwerke, dichte grüne Wälder fahren und den längsten Flow-Trail der EU in der MTB Zone Petzen erleben.

Du kannst mit Deiner eigenen Ausrüstung unterwegs sein oder Dein Gepäck wird von ROAMER zu jedem Übernachtungscamp gebracht; Du kannst auch ein Fahrrad und die benötigte Campingausrüstung mieten, sobald Du am ROAMER Hub angekommen bist.

Bei jeder Ausgabe von ROAMER wird mit Organisationen zusammengearbeitet, die in der Welt des Mountainbikens tätig sind, mit dem Ziel die Mountainbike-Plätze und die Gemeinden, die sie bauen und erhalten zu unterstützen. Sowohl die IMBA (International Mountain Bike Association) als auch Trash Free Trails leisten großartige Arbeit.

* die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt

 

www.roamer-rendezvous.cc

Hier geht's zum Instagram Account

  • Freigegeben in Events

Kärnten - von Enduro bis Marathon

Kirchleitn startet mit umfassendem Bike-Angebot in die Saison

160706 IMG 3788Sie sind mit Ambition und Leidenschaft Almdorf-Betreiber und Mountainbiker: Wenn jemand Biker und ihre Vorlieben kennt, dann Margit und Wolfgang Schneeweiß von den Feriendörfern Kirchleitn im Kärntner St. Oswald. Zur neuen Sommersaison bieten sie ihren Gästen nun ein noch mal erweitertes Bike-Angebot. In Zusammenarbeit mit der Sportschule Krainer werden täglich begleitete Mountainbike-Touren in verschiedenen Leistungsstufen an. Ein- bis zweimal pro Woche erklimmen Margit und Wolfgang persönlich mit den Gästen die Gipfel rund um das Almdorf. Dazu gehören weiterhin die schon in den vergangenen Jahren angebotenen Sonnenaufgangstouren – das ganz besondere Mountainbike Erlebnis.

Ganz neu im Programm ist die wöchentliche „Lady-Biketour“ mit der Gastgeberin nur für Frauen. Neben dem sportlichen Erlebnis stehen urige Almhütten sowie Besuche bei Käsereien und anderen regionalen Produzenten auf dem Plan.

160706 IMG 3909Professionell ausgebildete Betreuerinnen kümmern sich währenddessen um die Kinder. Speziell für die kleinen Gäste bietet das Feriendorf in dieser Saison erstmals wöchentlich ein Techniktraining auf dem hoteleigenen Übungsparcours an. Mit Experten wird das Schalten, Bremsen und der Umgang mit kleinen Hindernissen erprobt. Danach geht es auf Tour in die Nockberge. Ein neuer Fahrradraum und eine Waschstation sorgen dafür, dass zweirädrige Begleiter bestens versorgt sind. Das Arrangement „Nockbike-Familien-Erlebniswochen“ bietet bis 30. September 2016 beste Bedingungen für ein Zweirad-Abenteuer in und um Kirchleitn. Neben den kostenlosen Bike-Angeboten des Hotels inklusive Techniktraining für die Kids ist auch generell die Kärnten-Card inkludiert, mit der unter anderem die Nutzung der Bergbahnen (inkl. Biketransport!) kostenlos ist.

Aber auch für diejenigen, die es vorziehen eigenständig die Routen planen bietet das Kirchleitn jegliche Unterlagen. In der Touren-Ecke der Feriendörfer finden sich neu ausgearbeitete Routenvorschläge und Kartenmaterial. Zudem bietet sich ein Besuch der Nockbike Homepage an, auf der viele Touren in unterschiedlichen Schwierigkeiten im Detail beschrieben werden. Von der gemütlichen Forstweg Variante bis zu anspruchsvollen Trailabenteuern ist alles geboten.

160706 IMG 3936

Ein besonderer Tipp dabei ist die Runde vorbei an der Kaiserburg Bergstation und der Abfahrt über den Rossalmtrail. Nach dem Start am Maibrunnparkplatz geht es den Maibrunnenweg hinauf. Zunächst über Asphalt bis zum Kirchheimerhof, danach weiter über Forstwege bis zur Kaiserburg Mittelstation und weiter bis zur Kaiserburg Bergstation bzw. der im Sommer geschlossenen Rossalm Hütte. Direkt neben der Rossalmhütte beginnt der Rossalmtrail (Beschilderung T3). An diesem liegt die Feldpannalm, die zur Einkehr einlädt. Von dort aus geht es weiter über den Alten Almweg (Beschilderung T1), der sich als Trail bis hinunter zur Mautstation zieht. Nach der Mautstation sofort rechts abbiegen und über Obertweng wieder und der Tour 10 bis Bad Kleinkirchheim folgen.

160706 IMG 3963Wer ohne Guide unterwegs ist, kann zudem die Leih-GPS und Abholservice bei Fahrradpannen nutzen. Selbstverständlich finden Gäste nur wenige Minuten entfernt Mountainbikes und E-Mountainbikes vom Verleih. Kinder-Mountainbikes und Laufräder für die Kleinsten stellen die Feriendörfer Kirchleitn kostenlos zur Verfügung. Die Bike-Expertise der Feriendörfer Kirchleitn bezeugt nicht zuletzt die Mitgliedschaft bei Mountain Bike Holidays. Auch 2016 sind die Feriendörfer wieder in der Kategorie „Elite“ zertifiziert. Und als Tüpfelchen auf dem „i“ seien noch die umliegenden Seen zu nennen. Denn was gibt Schöneres als nach dem letzten Stück Downhill auszurollen zu lassen und den Sprung ins kühle Nass zu wagen...

Mehr Informationen finden sich unter:
www.kirchleitn.com
www.nockbike.at
www.sportschule.at

160706 IMG 3734

  • Freigegeben in Spots
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025