Kitzsteinhorn: Marc Swoboda jibbt sich durch den Glacier Park!
Action am Kitzsteinhorn
Schon seit Wochen ist der Snowpark Kitzsteinhorn DAS Ziel für die Freestyle-Fraktion unter den Skifahrern und Snowboardern. Während in der Superpipe die internationalen Top-Profis bei den Superpipe Training Weeks an ihren Tricks feilen, vergnügen sich alle anderen auf den Rails, Boxen, Tubes und Kickern des Glacier Park. Nitro-Teamrider Marc Swoboda zeigt jetzt in seinem Top-to-Bottom-Run, was im Glacier Park momentan alles möglich ist.
Nächste Woche öffnet auch die Superpipe für die Öffentlichkeit
Die Superpipe wird für die Öffentlichkeit ab 4. Dezember geöffnet, wenn die Superpipe Training Weeks beendet sind. Die 150 Meter lange und 6,5 Meter hohe Röhre wird den ganzen Winter über von Alli Zehetner gepflegt, der als einer der weltbesten Pipe-Spezialisten gilt und die Halfpipe bei den Olympischen Winterspielen 2018 baute.
www.kitzsteinhorn.at
- Freigegeben in Spots

Auf dem Kitzsteinhorn geht es bald los, der Glacier Park öffnet seine Pforten bereits im Oktober– dann könnt Ihr das ausgiebige Set-Up durchgehend bis Mai genießen. Für die Parkfahrer unter Euch gibt es in der kommenden Saison ein besonderes Schmankerl: Neben dem Glacier Park ab Oktober, der Superpipe, Easy Park und Eagle Line ab Dezember sowie dem Central Park ab Januar öffnet im Februar auch der South Central Park. Durch ihn habt Ihr die Möglichkeit bis zu 20 Obstacles in einem Run zu shredden.








