Neu in Engelberg/Zentralschweiz: Kostenlose „Ride & Safety Days“
Sicher im Sattel am neuen Jochpass-Trail
Passend zur Eröffnung des neuen Jochpass-Trails bietet Engelberg in der Zentralschweiz Urlaubern erstmals Trainings für ein sicheres MTB-Vergnügen an. Die „Ride & Safety Days“ am 8. Und 9. sowie 15. Und 16. September 2018 sind für Übernachtungsgäste kostenlos und richten sich an Einsteiger und Könner, die sich entweder erstmals mit dem Bike in die Berge wagen oder auch ihre Skills verbessern wollen.
Auf dem Programm stehen zunächst Technik- und Mental-Coachings mit lokalen Bike-Guides, am jeweils zweiten Tag wird das Erlernte beim Downhill auf dem Jochpass-Trail ausprobiert. Da sich das Angebot auch ausdrücklich an Einsteiger richtet, sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Wer kein eigenes Bike hat, kann sich zu vergünstigten Konditionen ein MTB oder E-Bike samt Helm leihen.Während der „Ride & Safety Days“ kosten 2 Nächte im DZ inkl. Frühstück, Kursteilnahme und Gästekarte ab 149 CHF/Pers.
Übrigens: Analog zu den „Ride & Safety Days“ finden im Zentralschweizer Klosterdorf auch regelmäßig kostenlose Klettersteig-Trainings statt. Von 3. bis 5. September 2018 stehen dann bei den „Rock & Safety Days“ Felswand, Stahlseil und Co. im Fokus.
www.engelberg.ch
- Freigegeben in Spots

In Engelberg ist Skifahren von Oktober bis weit in den Mai hinein möglich. Seine Schneesicherheit verdankt der Ort in der Zentralschweiz vor allem dem 3.239 Meter hohen Titlis-Gletscher. Das dazugehörige Skigebiet umfasst 82 Pistenkilometer, 24 Lifte und Bergbahnen sowie ein anspruchsvolles freies Gelände – das vor allem in Freerider-Kreisen seit Langem auch international geschätzt wird. Im Dezember wird beispielsweise wieder das Shades of Winter Camp von Sandra Lahnsteiner zu Gast sein.
Voraussetzung ist eine Buchung mindestens sieben Tage vor Anreise über
Das Angebot der kostenlosen Snow & Safety-Tage richtet sich genau an diese: An vier Terminen zwischen Ende Januar und Anfang März 2017 können Übernachtungsgäste gratis am „Freeride ABC Monday”, „Safety Tuesday” und „Skitouring Wednesday” teilnehmen. Zusammen mit lokalen Bergführern werden nicht nur der Umgang mit Lawinensuchgerät, Sonde und Schaufel geübt, sondern auch die spannendsten Hänge des Gebiets erkundet.
Beim „Freeride ABC Monday“ geht es um die wichtigsten Basics, die im Avalanche Training Center oberhalb von Engelberg mit LVS, Schaufel und Sonde geübt werden, ehe es am Nachmittag gemeinsam ins freie Gelände geht. Das Gelernte wird dann im Rahmen des „Safety Tuesday“ an verschiedenen Checkpoints im Skigebiet eigenständig umgesetzt. Bei einer geführten Tour am „Skitouring Wednesday“ liegt der Schwerpunkt dann auf Fellen, Skitourenbindung und dem dafür notwendigen Equipment und Wissen.








