Neuer POC Otocon
- Freigegeben in Stuff
Die Otocon Race Mips und Otocon sind neue Helme, die sich auf ein geringes Gewicht und eine ausgezeichnete Belüftung konzentrieren, kombiniert mit einer Vielzahl an Schutzfunktionen.
Hochgradig belüftet
Ein wesentliches Merkmal des Otocon ist der Kühleffekt, der durch die inneren Belüftungskanäle verstärkt wird, die von den mehrfach ausgezeichneten Rennradhelmen von POC inspiriert wurden. Die Belüftungskanäle erzeugen einen ungehinderten Luftstrom durch den Helm und sorgen für einen kühlenden Effekt bei hohen und niedrigen Geschwindigkeiten.
Leichtgewichtig
Alle Vorteile eines guten Schutzes sind in einem sehr leichten Paket vereint. Ein mittelgroßer Otocon Race Mips wiegt nur 750 g. Damit ist er den ganzen Tag über bequem und problemlos zu tragen und gehört zu den leichtesten Fullface-Helmen überhaupt. Der Otocon, der etwas weniger Ausstattung hat, wiegt 680g (Größe Medium) und bietet damit noch mehr Optionen für Fahrerinnen und Fahrer, die einen noch leichteren Helm suchen.
Mips
Der Otocon ist mit Mips Integra ausgestattet, einem neuen System, das erstmals mit dem Kortal Race Mips Mountainbike-Helm von POC im Jahr 2021 eingeführt wurde. Es wurde in Zusammenarbeit mit Mips entwickelt und vereint alle Vorteile des Rotationsaufprallschutzes in einem fast unsichtbaren Paket - das Beste aus allen Welten.
Race Lock
Das brandneue integrierte Anpassungs-System "Race Lock" wurde von den Weltcup-Skihelmen von POC inspiriert. Das integrierte, stufenlose Verstellsystem an der Rückseite des Helms macht es einfach, eine individuelle 360°-Passform zu finden und erhöht so den Komfort und die Sicherheit. Die einzigartige Konstruktion und die Position des Race Locks sorgen dafür, dass es einen größeren Bewegungsspielraum im Nackenbereich ermöglicht, wie er beim Enduro- und Gravity-Fahren benötigt wird. Das System ist so konstruiert, dass es perfekt mit dem Goggle-Band funktioniert und eine vollständige Justierung ohne jegliche Beeinträchtigung ermöglicht.
Herausnehmbare Wangenpolster
Die Wangenpolster sind herausnehmbar und können während der Fahrt leicht entfernt werden, was bei Bedarf für noch mehr Belüftung sorgt, z. B. zwischen Enduro-Rennetappen. Dank des neuen Passformsystems kann der Helm auch ohne Polster verwendet werden, da er immer sicher sitzt.
twICEme® NFC Medical ID
„Der Helm, der für dich spricht, wenn du es nicht kannst™“. Die twICEme® NFC Medical ID kann die Sicherheit und den Schutz erhöhen, indem sie das medizinische Profil einer Fahrerin oder eines Fahrers und (Notfall-)Kontaktdaten im Helm speichert. Nach einem Unfall können Ersthelfende oder medizinische Teams leicht darauf zugreifen und lebenswichtige Daten übermitteln.
EPP und EPS Material-Mix
Während die Helm-Struktur im unteren und Kinnbereich mit EPP arbeitet, was die Robustheit und Widerstandsfähigkeit eines Multi-Impact-Kinnbügels schafft und die Integrität gewährleistet, schafft die EPS-Auskleidung im oberen Bereich einen leichteren Helm für eine präzise Gewichts-Balance.
Break-Away Schirm
Viele Mountainbike-Helme von POC sind mit einem patentierten Break-Away-Schirm ausgestattet, der bei einem Sturz oder beim Aufprall auf ein Objekt vom Helm abspringt und so den Nackenschutz verbessert. Er lässt sich dann ganz einfach wieder anbringen.
Schlechtwetter-Schirm
Die Otocon Race Mips werden mit einer separaten, anklippbaren Schirmerweiterung geliefert, die noch mehr Schutz vor Schlamm und Regen bietet und es den Fahrer/innen ermöglicht, bei schlechten Bedingungen besser zu sehen. Sie hat keine beweglichen Teile und wird einfach an der Spitze des Visiers eingerastet. Eine Funktion, die direkt von den Fahrern des Ibis Enduro-Rennteams angeregt wurde.
Weitere Informationen: www.pocsports.com
Mit seinem neuen Markenclaim „Evolving Mindsets“ betont Powerbar im Rahmen...
24. Juni 2022
Rund einen Monat nach dem Bikepark Lienz, nimmt damit auch...
24. Juni 2022
Die weltbesten Mountainbiker und Mountainbikerinnen treffen sich in Lenzerheide zum...
24. Juni 2022
Deuter hat für alle Outdoor-Begeisterten ein Gewinnspiel vorbereitet. Im August/September...
24. Juni 2022
Das Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein für die Endura...
1. Juni 2022
Neuer Termin Hochfügen & Side-Events online Ab 5. März werden die...
21. Februar 2022
GlemmRide Fotoworkshop Der professionelle Fotograf Stefan Voitl bietet in Zusammenarbeit mit...
13. Juni 2022
Auf die E-Bikes fertig los Am 3. September 2022 werden in...
25. April 2022
Siege für Andreas Seewald und Katazina Sosna Andreas Seewald und Katazina...
15. Juni 2021
Workshops, Kurse, Camps - von Frauen für Frauen Du gehst gerne...
17. Juni 2020