Shimano XTR M9200 Di2 Wireless
- Freigegeben in Stuff
Mit der neuen XTR M9200 Di2 hebt Shimano das Thema elektronische MTB-Komponenten auf ein neues Level – komplett kabellos, robust wie nie und spürbar feiner abgestimmt. Die neueste Generation richtet sich an Racer, ambitionierte Trail-Fans und alle, die auf High-End-Performance setzen – ohne Kompromisse.
Im Zentrum steht das überarbeitete Di2-System, das nun vollständig kabellos läuft – also endlich kein Kabelsalat mehr zwischen Schaltwerk und Schalthebeln. Die elektronische Schaltung agiert blitzschnell und punktet mit gewohnter Shimano-Präzision. Ganz gleich, ob knackiger Anstieg oder ruppige Abfahrt: Der Gangwechsel sitzt – direkt, exakt und leise.
Besonders stolz ist Shimano auf das neue Schaltwerk RD-M9250, das mit flachem Profil und SHADOW ES Technologie jetzt noch besser gegen Trail-Schläge gewappnet ist. Wird’s doch mal ruppig, greift die Automatic Impact Recovery: Das Schaltwerk entkoppelt sich bei Aufprall kurz und kehrt dann automatisch zurück in Position. Dazu kommt ein geschützter Akku, der fest im Gehäuse sitzt, aber zum Laden einfach entnommen werden kann.
Wer mit dem E-MTB unterwegs ist, bekommt mit dem RD-M9260 sogar noch mehr Spielereien wie FREE SHIFT (Schalten ohne zu treten) oder AUTO SHIFT (automatische Gangwahl).
Ein weiteres Highlight ist die überarbeitete Ergonomie. Mit der neuen RAPID ES Technologie greifen die Schalthebel intuitiv und lassen sich flexibel am Lenker positionieren. Auch die Funktion der Tasten kann individuell angepasst werden – sogar zusätzliche Features wie Fahrradcomputer lassen sich über eine dritte, programmierbare Taste ansteuern.
Die Bremsen wurden ebenfalls feinjustiert: Mit der neuen ERGO FLOW Technologie liegt der Bremshebel besser in der Hand, die Kraftübertragung ist direkter, und durch das überarbeitete Mineralöl bleibt die Performance auch bei extremen Temperaturen konstant. Es stehen unterschiedliche Hebel- und Sattel-Optionen für XC, Trail und Enduro zur Wahl – je nachdem, ob man Gewicht sparen oder maximale Power will.
Auch bei Kurbeln, Kassetten und Laufrädern wurde weiterentwickelt. Für XC-Fans gibt’s eine leichte HOLLOWTECH II Kurbel mit schlankem Q-Faktor, Trail- und Endurofahrer greifen zur robusteren Version mit breiterer Achse. Die neuen 12-fach Kassetten (9-45Z oder 10-51Z) sind auf reibungsloses Schalten unter Last getrimmt.
Komplettiert wird das Setup von neuen Carbon-Laufrädern mit optimierten Naben: steif, leicht, wartungsfreundlich – mit MICRO SPLINE Freilaufkörper und 3,5° Eingriffswinkel für zackigen Vortrieb.
Mehr Infos: bike.shimano.com
Mehr Trails, mehr Flow: Fieberbrunn erweitert sein Trail-Angebot Das Netz...
10. Juli 2025
E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...
12. Juni 2025
MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...
30. Mai 2025
Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen Am Freitag, den 16...
28. Mai 2025
Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...
30. April 2025
Glemmride Bikefestival Das GlemmRide Bike Festival startet entspannt am Mittwoch, den...
10. Juli 2025
SOMMER UPDATE & HERBSTVORSCHAU 2025 ENDURO TRAILS VALLE MAIRAVersteckt in den...
10. Juli 2025
Am Samstag, 19. Juli 2025,wird der Bikepark Lermoos-Biberwier in der...
9. Juli 2025
Zum Sommer-Ferienstart:Am 01. August ist der KIDS DAY im Bikepark...
8. Juli 2025