header bg winter 25

Produkt- und Szenenews

Sicherheit auf dem nächsten Level

POC präsentiert seine Mountainbike-Highlights für den Sommer 2016


Das schwedische Unternehmen baut seine Mountainbike-Linie aus und bringt neben einem neuen Brillenmodell gleich drei neue Helme auf den Markt. Mit der Resistance-Linie führt POC außerdem strapazierfähige Bekleidung mit integriertem Protektoren-System ein.

Die schwedische Marke POC setzt auf ihrer Mission, alles für die Sicherheit von Gravity-Sportler zu tun, auch im Sommer 2016 neue Maßstäbe im Mountainbike-Bereich. Im Fokus stehen dabei insgesamt drei neue Helme: Das Full-Face-Modell Coron wurde in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Teamathleten Martin Söderström entwickelt und bietet mit der M-FORGE®-Außenschale ein völlig neues Sicherheits-Level. Der Tectal – ausgerüstet mit einem neuartigen Recco®-System – ist POCs neuer Trail- & Enduro-Helm und stellt die Weiterentwicklung des beliebten Trabec dar. Mit dem Crane Commuter wird das Helmsortiment um ein neues Modell für den urbanen Einsatz erweitert.

Ein weiteres Highlight ist die Bikebrille Crave, die das MTB-Pendant zur Rennradbrille Do Half Blade darstellt. Um den steigenden Sicherheitsanforderungen und dem Trend zu immer riskanteren Aktionen im Mountainbikesport gerecht zu werden, hat POC außerdem die neue Resistance-Serie entworfen, eine extrem strapazierfähige Bekleidungslinie mit integriertem VPD-System, die Schutz, Funktionalität und Bewegungsfreiheit miteinander vereint.

 

Die MTB-Highlights für den Sommer 2016:

150901 Coron-Phenol-Grey

Der Coron ist der Neuzugang in der Kategorie der Full-Face-Helme. Er bietet nicht nur ein hohes Level an Schutz, Komfort und Belüftung, sondern auch ein komplett neues Außenmaterial: Die Schale besteht aus M-FORGE®, einem neuen Faser-Material, welches widerstandsfähiger und leichter ist als viele andere Materialien in diesem Bereich. Außerdem verbessert es die Multi-Impact-Fähigkeit des Helms, was die Lebensdauer deutlich erhöht. Interne Belüftungskanäle sorgen für eine optimale Luftzirkulation und einen angenehmen Cooling-Effekt. Die Aussparungen an den Ohren reduzieren negative Effekte auf das Gleichgewichtsgefühl und der Kinnbügel schützt zuverlässig und schränkt die Atmung nicht ein. Neben drei Standardfarbstellungen wird der Helm zusätzlich als Söderström Edition und Intense Factory Racing Team Edition erhältlich sein.

 

150901 Tectal-Race-Uranium-Black-Beryl-Green

Neu im Sortiment ist auch der Trail- & Enduro-Helm Tectal, der den Nachfolger des beliebten und auch weiterhin erhältlichen Trabec darstellt. Die schlanke, äußere Schale besteht aus einer PC-Unibody-Konstruktion – inspiriert vom Rennradhelm Octal – welche die gesamte Struktur des Helms verstärkt. Zusammen mit der EPS-Auskleidung und den zusätzlichen Aramid-Inlays stellt der Tectal dadurch einen extrem sicheren Kopfschutz dar. Im Vergleich zur Passform herkömmlicher Helme, schließt er auf der Rückseite außerdem weit nach unten ab. Auffällig sind die großen Belüftungsöffnungen am gesamten Helm, welche die Atmungsaktivität und den Komfort deutlich erhöhen. Mit Hilfe des leichten Größenverstellsystems lässt sich die Passform schnell anpassen. Das integrierte Recco®-System ermöglicht – ähnlich wie das Lawinenrettungssystem im Winter – das schnelle Auffinden des Bikers im Falle eines schweren Sturzes. Erhältlich ist der Tectal in einer Standard- und einer Race-Variante, welche einen höheren Anteil an Aramid-Fasern aufweist und damit noch widerstandsfähiger ist.

 

150901 Crave-Uranium-Black-Green-Lens

Nach der erfolgreichen Einführung der Rennradbrille Do Half Blade beim diesjährigen Giro d'Italia präsentiert POC für den Sommer 2016 mit der Crave das passende Pendant für Mountainbiker. Der leichte Grilamid-Rahmen macht die Brille flexibel und robust – womit sie sich auch für weitere Sportarten bestens eignet. Durch die hydrophile Gummierung behält sie auch bei Bewegung oder Nässe ihre feste Position. Die langlebigen PC-Gläser von Carl Zeiss bieten hervorragende optische Eigenschaften und durch die offene Rahmenkonstruktion ist eine gute Belüftung garantiert. Die Scheiben sind beschichtet (von Zeiss patentierte Ri-Pel Behandlung), um Schmutz und Wasser abperlen zu lassen und ein Anlaufen durch Transpiration zu verhindern. Die Crave wurde für eine nahtlose Integration mit den Tectal und Tectal Race Helmen entwickelt. Außerdem wurde sie mit einem Schnappscharnier für eine verbesserte Haltbarkeit ausgestattet, um ein Brechen des Rahmens bei einem Sturz zu vermeiden.


Weitere Infos unter www.pocsports.com 

  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025